Biomüll-Verarbeitung Autonomer Kompostwender übernimmt unangenehme Aufgaben 16.07.2020Das Wenden und Durchmischen von Komposthaufen sind wichtige Schritte im Verrottungsprozess. Meist werden dafür ...
Diskussion über Bioenergie Fachgespräch: Wie lässt sich Gülle aus Biogasanlagen nutzen? 13.11.2019Die Vergärung von Wirtschaftsdüngern in Biogasanlagen spielt eine zentrale Rolle, um Emissionen in der ...
Beizen von Saatgut in der Landwirtschaft Integriertes Rührwerk verhindert Ablagerungen im IBC 02.10.2019Das Beizen, auch genannt Seed Treatment, dient dazu, Saatgut in der Landwirtschaft vor Pilzbefall und Schädlingen zu ...
Künstliche Intelligenz auf der Plantage Pflückroboter unterstützt Apfelernte 08.04.2019In der kürzlich angelaufenen Apfelernte in Neuseeland setzt die BayWa-Tochter T&G Global neben menschlichen ...
Nahinfrarot-Spektroskopie für Lebensmittel Inhaltsstoffe und Frischegrad per Smartphone-Scan ermitteln 13.02.2019Eine neue Generation von Breitbandinfrarot-LEDs soll die Nahinfrarot-Spektroskopie reif für den Endkunden-Markt ...
Neugründungen und ihre Ideen Farming-5.0-Lösung gewinnt Start-up-Wettbewerb 12.02.2019Zwölf Start-ups gingen beim Start-up-Wettbewerb TechMatch am 31. Januar 2019 in Bielefeld ins Rennen um Preise im ...
Verunreinigungen auf die Spur kommen DNA-Test identifiziert Wasserverschmutzer 08.02.2019Wenn Gewässer verschmutzt sind, ist es wichtig, die Ursache schnell und kostengünstig herauszufinden. Ein neuartiges ...
111 Jahre Drucklufttechnologie Schraubenkompressoren in Jubiläumsausführung 05.02.2019Auf der Hannover Messe 2019 präsentiert ein Druckluftexperte die 111-Jahre-Ausführung seiner ...
Hyperspectral Imaging Die nächste Stufe der industriellen Bildverarbeitung 20.12.2018Wenn die industrielle Bildverarbeitung die Grenzen ihrer Möglichkeiten erreicht, kommt die Technologie des ...
Kautschuk-Versuchslabor eröffnet Löwenzahn für die Winterreifen 13.12.2018Die weiße Pflanzenmilch im Löwenzahn klebt: Sie enthält Kautschuk. Ein Reifenhersteller will sich das zunutze machen ...
Ungebrochene Nachfrage Serviceroboter-Markt weiterhin sehr erfolgreich 12.12.20182017 war die Nachfrage nach Robotern, die im gewerblichen oder privaten Bereich als „Dienstleister“ unterstützen, ...
Keine Lebensgrundlage für Schädlinge Ungeziefer mit Druckluft vom Getreide fernhalten 04.12.2018Große Mengen Getreide gehen auf dem Weg zum Verbraucher verloren. Besonders in ärmeren Weltregionen treten die ...
Nachhaltige Biokraftstoffe Mikroalgen-Spezialist und Yokogawa schließen strategische Partnerschaft 16.11.2018Das spanische Biotechnologie-Unternehmen AlgaEnergy ist auf die Produktion und kommerzielle Anwendung von Mikroalgen ...
Daten in Melksystemen auswerten Was haben Kühe mit Data Science zu tun? 12.11.2018Bei Automatisierung und Data Science denkt man schnell an hoch technisierte Produktionsumgebungen oder an ...
Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft Bayer will im Gerichtsfall gegen Insektizide Einspruch einlegen 31.07.2018Bayer wird gegen die jüngste Entscheidung des Gerichts der Europäischen Union gegen Neonikotinoiden Rechtsmittel ...
Nachrüstung möglich Neue Prototypen ermöglichen Smart Farming ohne Internetabdeckung 23.07.2018Neue Testverfahren für Internet über Satellit, ein satellitengesteuertes Lenksystem für Traktoren und ein hybrides ...
Digitale Landwirtschaft Bauer sucht Pflanzenschutzstrategie, App gibt Antwort 27.04.2018Bayer bietet ein neues digitales Programm, das Landwirten hilft, Krankheiten und Insekten besser in den Griff zu ...
Recyceltes Wasser für die Landwirtschaft Da haben wir den Abwassersalat 26.04.2018Salat, der mit Abwasser gegossen wird? Das klingt nicht besonders appetitlich. Ein Projekt zeigt aber, dass der ...
Nachhaltige Energieerzeugung Der Wald als Energiequelle 11.04.2018Der Rohstoff Holz ist mit seinen zahlreichen Eigenschaften vielseitig einsetzbar und steckt voller Energie. Eine ...
Robuste Sensoren für Tierhaltung und Viehzucht Präzision im Stall 02.11.2017Die Automatisierungstechnik ist in der Tierhaltung auf dem Vormarsch. Feldgeräte müssen dort vor allem robust und ...
Intelligenter Herbizideinsatz Mit Smart Spraying Unkraut nachhaltig bekämpfen 12.10.2017Um Pflanzenschutzmittel künftig effektiver einsetzen zu können, entwickeln die beiden Konzerne Bayer und Bosch ...
Embedded Computing in der Landwirtschaft IoT für den Traktor 13.09.2017In der digitalen Landwirtschaft wird wie bei Industrie 4.0 mittels intelligenter Vernetzung die Effektivität ...
Mehr Effizienz für die Landwirtschaft und Wasseraufbereitung Fleißige Bakterien gegen die Stickstoff-Plage 25.08.2017Vom verseuchten Grundwasser bis zu umgekippten Seen: Ein gestörter Stickstoff-Kreislauf hat katastrophale Folgen für ...
Effiziente Aufbereitung von Klärschlamm Schätze aus dem Schlamm holen 10.08.201770.000 wertvolles Phosphor ließen sich mit der richtigen Technik aus Abwässern holen. Damit auch kleinere ...
Elektromobilität in extrem Elektro-Traktor darf in den Straßenverkehr 20.07.2017Hinter dem niedlichen Namen Ziesel verbirgt sich ein Offroad-Elektrofahrzeug, das nicht nur Sportfahrerherzen höher ...
Automatische Schädlingsbekämpfung Drohne versprüht Pestizide gezielt 17.07.2017Schädlinge zu bekämpfen, ohne gesunde Bereiche zu vergiften, erfordert von den Maschinen viel Geschickt. Genau dafür ...
Pathogene bekämpfen Rettet die Schokolade! 11.07.2017Schokolade könnte bald Mangelware werden. Schuld daran sind tückische Bakterien, die junge Kakaopflanzen vernichten ...
Wachstum durch Übernahme Monsanto soll Bayer boomen lassen 02.05.2017Aus der Übernahme des Agrar-Giganten Monsanto verspricht sich der Bayer-Konzern weiteres Wachstum - nach einem ...
Modulares Solar-Gewächshaus Gemüse und Sonne gleichzeitig ernten 29.03.2017Die Schletter-Gruppe hat ihre Montagelösung für Gewächshaus-PV-Anlagen erstmals in China verbaut. Beim Jiangs-North ...
Big Data für die Landwirtschaft Ein Roboter, der Pflanzen zuhört 22.03.2017Manche Hobbygärtner reden gerne mit ihren Pflanzen - Landwirte haben dafür hingegen meistens keine Zeit. Das ...