Smart-Meter-Gateways in einer Plattform Mehr Einblick, weniger Aufwand: Transparenz im Smart-Meter-Rollout

Ein Netzwerkmanagementsystem mit der Signaldaten-Historie eines Smart-Meter-Gateways inklusive LTE-Signalverlauf in Echtzeit und Messwerten.

Bild: SPiNE GmbH
24.10.2025

SPiNE integriert die Smart-Meter-Gateways von EMH metering in sein Netzwerkmanagementsystem. Dadurch erhalten Messstellenbetreiber Echtzeit-Daten zur Mobilfunkqualität und zum Betrieb, können Fehler schneller erkennen und Kosten reduzieren. Die Integration unterstützt effiziente Rollouts und ermöglicht ein Multi-Vendor-Management.

SPiNE erweitert ihr Netzwerkmanagement-System (NMS) um die Integration der Smart-Meter-Gateways von EMH metering. Damit ist ab sofort auch ein führender Smart-Meter-Gateway-Lieferant auf der Plattform verfügbar. Die Gateways von EMH metering können nahtlos in der NMS-Umgebung überwacht und analysiert werden. Grundlage der Integration ist das standardisierte Lightweight-M2M-(LwM2M)-Protokoll, über das die LTE-Modems der Gateways relevante Verbindungs- und Netzdaten bereitstellen.

Mehr Transparenz und Effizienz im Rollout

Das SPiNE-Netzwerkmanagementsystem stellt die Mobilfunkqualität, Signalstärken und weitere WAN-Kommunikationsparameter der Gateways in Echtzeit dar. Messstellenbetreiber (MSB) erhalten so Einblicke während Installation und Betrieb. Durch die zentrale Plattform lassen sich Fehler schneller identifizieren, Zweitanfahrten vermeiden, Kosten reduzieren und Installationsprozesse beschleunigen.

„Wir freuen uns, dass wir mit EMH metering einen weiteren führenden Hersteller in unser Netzwerkmanagement-System integrieren konnten. Das ist ein wichtiger Schritt hin zu einem echten Multi-Vendor-Management – Messstellenbetreiber können künftig alle relevanten Daten unterschiedlicher SMGW-Hersteller auf einer Plattform sammeln und auswerten“, erklärt Dr. Martin Stötzel, Chief Product Officer bei SPiNE.

Smart Meter Gateways mit NMS-Funktionalität

Die technische Integration der EMH metering Gateways in das SPiNE-Backend wurde über Monate hinweg entwickelt, getestet und erfolgreich validiert. Ab sofort sind die Gateways mit aktivierter NMS-Funktionalität verfügbar und können direkt in Rollout-Prozesse eingebunden werden. Netzbetreiber und Messstellenbetreiber erhalten damit eine zusätzliche Herstelleroption und profitieren vom zentralen Zugriff auf relevante Kommunikations- und Betriebsdaten – unabhängig vom eingesetzten Gateway-Typ.

EMH metering unterstreicht Bedeutung der Integration

„Mit der Integration unserer Gateways in das SPiNE Netzwerkmanagement-System schaffen wir für unsere Kunden einen echten Mehrwert. Die Möglichkeit, Betriebs- und Kommunikationsdaten in Echtzeit sichtbar zu machen, verbessert die Installationsprozesse und erhöht die Betriebssicherheit. So leisten wir einen weiteren Beitrag zum Smart-Meter-Rollout in Deutschland und unterstützen unsere Kunden dabei, die geforderten RolloutQuoten zu erfüllen.“ sagt René Giebel, Produktmanager bei EMH metering.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel