Ausbildungsatlas 2021 Das sind die sechs besten Ausbilder in der Messtechnik 07.04.2021Rund 500.000 Schulabgänger stehen jährlich vor der Wahl: Wo am besten eine Ausbildung anfangen? In einer Studie ...
Mangel an Fachkräften und verlässlichen Daten Umfrage: Mehrwert und Hindernisse des IoT 19.08.2019Der Mangel an Nutzen bringenden Daten ist für deutsche Unternehmen ein zentrales Hindernis bei IoT-Szenarien. Das ...
Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie Ministerpräsident lobt Recycling-Engagement von Pöppelmann 22.01.2019Niedersachsens Landeschef Stephan Weil zeigte sich bei einem Besuch am 14. Januar im Lohner Unternehmen Pöppelmann ...
Trotz Fachkräftemangel Deutsche Elektroindustrie mit höchster Beschäftigtenzahl seit 17 Jahren 11.10.2018Die Zahl der Beschäftigten in der deutschen Elektroindustrie hat sich im Juli 2018 auf 880.870 erhöht und damit den ...
PwC Maschinenbau-Barometer 62 Prozent der Maschinenbauer wollen Anzahl der Vollzeitkräfte erhöhen 11.10.2018Das aktuelle PwC Maschinenbau-Barometer zeigt, dass sich der Blick deutscher Maschinenbauer auf die globale ...
Interview über Mitarbeiterentwicklung Führungskräfte in der Energiebranche finden 17.08.2018Um als Unternehmen langfristig Erfolg zu haben, kommt es auf geeignete Führungskräfte an. Wir haben mit Regina Harms ...
EY-Studentenstudie 2018 Maschinenbau und Autoindustrie verlieren an Attraktivität als Arbeitgeber 26.07.2018Die meisten Studierenden in Deutschland setzten bei der Arbeitsplatzwahl auf Sicherheit. In der aktuellen ...
Arbeitsmarkt Trotz Automatisierung erledigen immer mehr Akademiker Routinearbeit 05.07.2018Automatisierung und Digitalisierung führen nicht dazu, dass Beschäftigte ausschließlich kreative Aufgaben übernehmen ...
Whitepaper Zwei Lösungsansätze für die Digitalisierung der Produktion 04.07.2018Zwei Schmerzpunkte beschäftigen Produktionsleiter derzeit besonders: die Intransparenz über kritische ...
Branche auf Wachstumskurs In einem Jahr entstanden 32.000 neue Jobs im Maschinenbau 27.06.2018Der Branchenverband VDMA hält den verzeichneten Personalaufbau in Zeiten des Mangels an qualifizierten Fachkräften ...
Fraunhofer-Studie zu KI Auf diesem Stand ist die Künstliche Intelligenz in Deutschland 14.06.2018Maschinelles Lernen ist einer der entscheidenden Faktoren für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Grundlegend ...
Tragbare Freihandtechnologie Smarte Wearables begleiten Mitarbeiter im Feld 08.05.2018Das Connected-Plant-Portfolio von Honeywell wächst um tragbare Technologien, die Anlagenmitarbeitern mit Daten in ...
Der deutschen Industrie droht ein Strukturwandel Sturmwarnung für die Energiewirtschaft? 07.05.2018Trotz blendender Konjunktur droht deutschen Schlüsselbranchen wie der Energiewirtschaft ein gravierender ...
Roland-Berger-Studie Trotz Konjunkturhoch: Deutschen Industrien droht Strukturwandel 07.05.2018Deutsche Unternehmen blicken optimistisch in die Zukunft, doch sie sollten darüber nicht vergessen, dass sie mit ...
Wachstumsbremse Fachkräftemangel Deutschen Maschinenbauern fehlt der Nachwuchs 23.04.2018Der Fachkräftebedarf droht immer mehr zu einer Wachstumsbremse zu werden, warnt der Leiter der VDMA- ...
Dem Fachkräftemangel zum Trotz Mitarbeiterzahlen und Umsatz der Mikrotechnikbranche steigen kontinuierlich 10.04.2018Positive Entwicklungen der europäischen Mikrotechnikbranche, die sich in den Vorjahren abzeichneten, setzen sich in ...
Interview mit Stefan Hoitz, Michael Page „Das Lohngefälle nimmt ab“ 29.03.2018Der Arbeitsmarkt hat sich zu einem Kandidatenmarkt entwickelt, sagt Stefan Hoitz, Director bei der ...
Kommentar über Personalrecruiting Schluss mit Jammern: Niemand ist dem Fachkräftemangelhilflos ausgeliefert 28.03.2018Derzeit klagen viele Unternehmen über den Mangel an Fachkräften und Nachwuchs. Dabei müssten Arbeitgeber wieder ...
Karriere 4.0 auf Hannover Messe 2018 Anzahl qualifizierter Arbeitnehmer sinkt 06.03.2018Digitalisierung ermöglicht neue Formen von Arbeit und Kollaboration. Gleichzeitig stellt sie die Industrie vor große ...