Eine Branche mit glänzender Perspektive So geht es weiter mit der Halbleiter-Industrie 31.03.2023Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der ...
Fachkräftemangel in den Griff bekommen Sind höhere Löhne die Lösung? 28.03.2023Immer wieder heißt es, der Fachkräftemangel existiere gar nicht und höhere Löhne würden das Problem zügig lösen. Ist ...
Studie zu Smart Manufacturing Mehr als die Hälfte deutscher Hersteller braucht mehr Fachkräfte 23.03.2023Eine aktuelle Studie zeigt, dass deutsche Hersteller den Mangel an qualifizierten Arbeitskräften als wichtigsten ...
Fachkräftemangel bekämpfen Weiterbildung – ein wichtiger Baustein der Fachkräftesicherung 21.03.2023Weiterbildung ist notwendig, um den vielfältigen Herausforderungen des Strukturwandels zu begegnen und einen Beitrag ...
HR-Panel auf der INDUSTRY.forward Expo Fachkräftemangel – Suchen wir einfach die falschen Menschen? 14.03.2023Zu all den vielen Problemen, die Unternehmen zur Zeit plagen, kommt nun auch noch der Mangel an Fachkräften dazu. ...
Weniger Leute, mehr Nachfrage Arbeitskräftemangel prägt die Logistik im Jahr 2023 09.03.2023In den vergangenen Jahren hat die Lager- und Logistikbranche stark gelitten – nicht zuletzt die Corona-Pandemie und ...
Kommentar zum Fachkräftemangel Mitarbeitergewinnung in der Logistikbranche 01.03.2023Rainer Schulz, Geschäftsführer bei Sysmat, kommentiert die herausfordernde Situation der Mitarbeitergewinnung und - ...
Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit Der Ministerpräsident zu Besuch bei AZO 27.02.2023Fokus Zukunftsfragen: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann besuchte den Neckar-Odenwald-Kreis. ...
Mehr qualifizierte Arbeitskräfte Fachkräftemangel: Energieunternehmen schreiben offenen Brief an Habeck 15.02.2023Die CEOs mehrerer Energieunternehmen richten sich in einem offenen Brief mit dem Titel „Ohne Hände keine Wende“ an ...
Deutsche Wirtschft Wo werden die meisten Fachkräfte fehlen? 01.02.2023Der Fachkräftemangel gilt als größtes Problem der deutschen Wirtschaft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen ...
Industrie muss nach Vorne gucken „Raus aus dem Krisenmodus!“ 30.01.2023Corona, Gas oder Arbeitskräftemangel: Die Industrie erlebte in den letzten Jahren einige Krisen-Situationen. Mit ...
Digital Robots „C3PO wird uns weder aus der Fachkräfte- noch aus der Wirtschaftskrise führen“ 11.01.2023Der Wunsch danach viele Arbeitsplätze von Robotern übernehmen zu lassen, ist groß. Viele streben eine schnelle ...
Schulewirtschaft Netzwerkveranstaltung: Ausbildungsunternehmen stellt sich vor 22.11.2022Hürden abbauen: Auf der Netzwerkveranstaltung Schulewirtschaft nutzte Eisele seine Chance, um sich als ...
Millioneninvestition in die Zukunft Kampf gegen Fachkräftemangel 15.11.2022Mehr Platz, mehr Teamgeist, mehr Fokus, mehr Nachhaltigkeit – mit Fokus auf diesen Zielen eröffnet Wago ein neues ...
Video: Timo Lehne, SThree, auf der INDUSTRY.forward Expo Megatrends managen und trotz fehlender Fachkräfte nicht den Anschluss verlieren 08.11.2022Deutschland hängt inzwischen in vielen Bereichen hinterher. Um wieder den Anschluss zu finden, sind qualifizierte ...
Video: Christoph Ebert und Tim Hofmann, Liferay, auf der INDUSTRY.forward Expo Digitaler After-Sales: Effiziente Kundenbindung trotz Fachkräftemangel 08.11.2022Für eine feste Bindung der Kunden ist oft eine intensive Pflege notwendig – und das kostet Zeit. Besonders in Zeiten ...
Video: Dr. Ralf Sauter, Horváth, auf der INDUSTRY.forward Expo CxO Priorities 2022: Managing overlapping crises – Wo setzen Vorstände den strategischen Fokus? 07.11.2022Die verschiedenen Krisen der letzten Jahre zeigen, wie wichtig die richtige Prioritätensetzung ist. Doch habe die ...
Marc Dassler, EnergyRobotics Roboter als Kollegen 26.10.2022Der Fachkräftemangel spitzt sich dramatisch zu. In Deutschland hat er sich von rund 213.000 offenen Stellen im Jahr ...
Hartmut Hoffmann, Rose&Krieger Der Mensch muss im Mittelpunkt stehen 26.10.2022Menschen sind es gewohnt, mit Dingen konfrontiert zu werden, die sie nicht kennen. Daher sind Menschen von Grund auf ...
Umfrage zur Elektronikfertigung Welche aktuellen Themen bewegen die Elektronikbranche? 11.10.2022Krisen und Probleme machen auch vor der Elektronikbranche und insbesondere der Elektronikfertigung nicht halt. ...
Zusammenarbeit auf Augenhöhe Familienfreundlichste Unternehmen 2022: Flottweg ausgezeichnet 06.10.2022Vereinbarkeit von Job und Familie und Work-Life-Balance spielen eine immer wichtigere Rolle für Arbeitnehmer: Nun ...
Schutz gegen Rezession und Co. Effiziente IT-Infrastruktur als Chance in Krisensituationen? 29.08.2022Wie sich Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Situationen in Bezug auf ihre IT-Infrastruktur verhalten sollten ...
Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 Fachkräftemangel wird für Personaler zum Dauerbrenner 16.08.2022Während der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung in Deutschland stetig steigt, sinkt die Anzahl der Menschen ...
Fehlende Fachkräfte durch AR ausgleichen Augmented Reality in der Produktentstehung 14.07.2022Der Mangel an Fachkräften verschärft sich immer mehr. Wie Augmented Reality dabei helfen könnte, dieser ...
Gemeinsam in Richtung Digitalisierung Wie können Digitalisierungsprojekte trotz Fachkräftemangel umgesetzt werden? 06.07.2022Die Digitalisierung von Industrie- und Medizintechnik muss noch weiter voranschreiten, um internationale ...
Chance gegn den Fachkräftemangel? Mensch und smarte Roboter in Teamarbeit 09.06.2022Roboter und Assistenzsysteme können sich zunehmend auf Menschen als Kooperationspartner einstellen und damit enger ...
Aktuelle Studie mit 1.000 Cybersicherheitsexperten Fehlende Fachkräfte gefährden die Cyber-Sicherheit 03.06.202285 Prozent der Teilnehmer einer neuen Studie gaben an, dass der Fachkräftemangel die Fähigkeit ihrer Unternehmen ...
Lösung für Fachkräftemangel Die Arbeitswelt der Zukunft 02.06.2022Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel begegnen können, neue Mitarbeiter gefunden und bestehende gehalten werden ...
Fachkräftemangel und Great Resignation Wie Automatisierung gegen die Great Resignation hilft 31.05.2022Laut einer aktuellen UiPath-Studie wollen 22 Prozent der befragten Deutschen im nächsten Jahr ihren Job kündigen. Zu ...
Messbare Mehrwerte Wie Künstliche Intelligenz schon heute Industriearbeiter unterstützt 13.04.2022KI gilt als die neue transformative Kraft der Wirtschaft. Was Unternehmen wie Google, Amazon und Meta längst ...