Neue Konzepte und Werkzeuge entwickelt Technologien für die Demontage von E-Auto-Batterien und Motoren 09.05.2023Im April endete das Forschungsprojekt „DeMoBat“. Darin erarbeiteten zwölf Verbundpartner Konzepte und Anwendungen, ...
DC Power Hybrid Connector E-Mobilität: Neuer Steckverbinder überträgt Strom und Signale 05.05.2023Elektromobilität und intelligente Versorgungsnetze fordern robuste, kompakte und sichere Konnektivitätslösungen. ...
Volle Kapazität ausschöpfen Infineon ermöglicht zweites Leben für E-Auto-Batterien 02.05.2023Wie können gebrauchte Elektroauto-Batterien sinnvoll genutzt werden? Infineon hat zusammen mit Stabl Energy hat eine ...
Schweißen von Hochleistungselektronik Grüne Laser sparen mehr Rohstoffe in E-Auto-Produktion 21.04.2023Eine Zusammenarbeit zwischen Trumpf, dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und DESY hat neue Einblicke in die ...
Der lange Weg zur Ladesäule Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge beschleunigen 05.04.2023Das Jahr 2021 war entscheidend für den deutschen Automobilmarkt. So wurden im vergangenen Jahr laut Kraftfahrt- ...
Betriebskostenvergleich verschiedener Modelle Elektroautos langfristig günstiger als Verbrenner 30.03.2023Der Touring Club Schweiz hat die Gesamtkosten von Autos mit Elektroantrieb und Verbrennungsmotoren verglichen. Das ...
Elektroautos als Stromspeicher E-Autos erstmals in das Stromnetz eingebunden 17.02.2023Erstmals haben digital vernetzte E-Autos als Teil eines virtuellen Kraftwerks das deutsche Stromnetz stabilisiert – ...
Vier Tipps für E-Autos im Winter Wie überleben Elektroautos den kalten Winter? 17.01.2023Während Bürger am Alpenrand niedrige Temperaturen gewohnt sind, müssen sich dieses Jahr auch die von etwas milderen ...
Schnittstelle zwischen PV-Anlage und E-Auto Neue Wallbox mit einfachem Monitoring für zuhause 05.12.2022Kostal hat seine Enector Wallbox vorgestellt. Kernmerkmal der neuen Ladeschnittstelle zwischen Solaranlage und ...
So wollen BMW und E.ON ein Stromspeicher auf vier Rädern nutzen Laden in zwei Richtungen 16.11.2022Wie kann der E-Auto-Akku in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage sinnvoll als Stromspeicher zu Hause genutzt ...
Elektriesierendes Erlebnis DriveIn-Autokino München-Aschheim mit 38 Ladestationen ausgestattet 19.09.2022Ab sofort stehen die Ladesäulen im Autokino zur Verfügung, sodass während der Vorstellung die Elektroautos der Gäste ...
Ladeinfrastruktur für E-Autos Erster superschneller mobiler Ladedienst getestet 31.08.2022Der britische Ladegerätehersteller L-Charge hat einen umfangreichen Testlauf für den ersten superschnellen mobilen ...
Closed Loop in der E-Auto-Batterie-Versorgung Mit weniger Chemikalien- und Energieverbrauch zur Elektromobilität 03.08.2022Ein neuartiges, bislang einmaliges Verfahren soll nicht nur Prozesskosten senken und 35 Prozent weniger CO2 ...
Kombination aus Design und Robustheit Noch mehr Leistung bei E-Auto-Ladetechnologien 19.07.2022Für den Einsatz an B2B-Ladetechnologien hat der Lösungsanbieter Deutronic den SmartCharger 750 im Angebot. Das 750 W ...
Neuer Antrieb für die Elektromobilität Mehr Reichweite für E-Autos: Thermomanagement in E-Achse integriert 17.06.2022Schaeffler hat einen neuen Achsantrieb für die Elektromobilität vorgestellt, der die Reichweite und Ladeleistung von ...
Reduzierung des Energieverbrauchs Wie kann die Reichweite von E-Autos gesteigert werden? 15.06.2022Wie werden die Antriebstechniken für elektrische Fahrzeuge effizienter? Daran forschen Wissenschaftlerinnen und ...
Der Vision AMG Ausblick auf die vollelektrische Zukunft von Mercedes 01.06.2022Mit seinem Showcar gibt Mercedes-AMG einen Ausblick auf die vollelektrische Zukunft der AMG Driving Performance. ...
E-Autos bequem laden Ladekommunikation ohne Mobilfunknetz und Internet 03.05.2022Für die Abrechnung und Steuerung des Ladeprozesses bei E-Fahrzeugen braucht es normalerweise ein stabiles ...
Vollelektrische EQ-Modelle werden erweitert Mercedes-Benz verdreifacht den Absatz von E-Fahrzeugen 21.04.2022Mercedes-Benz verkaufte im ersten Quartal 67.800 Plug-in-Hybrid- und Elektrofahrzeuge und konnte zudem den ...
Modulare Plattform Mit Plug-and-Play zum Elektroauto 16.02.2022Die Entwicklung neuer Elektroauto-Modelle ist aufwändig und teuer. Die Gründer des Start-ups DeepDrive, das an der ...
Patent angemeldet E-Autos an der Straßenlaterne im Rekordtempo laden 08.07.2021Bei jedem dritten in Deutschland 2021 bislang neu zugelassenen Fahrzeug handelte es sich um ein Hybrid- oder ein ...
Kommentar von Ralf Bühler, CEO Conrad Electronic „Smartes Energiemanagement ist das Stichwort bei E-Mobilität“ 11.06.2021Die Elektromobilität läutet einen weltweiten Umbruch im Straßenverkehr ein. Doch trotz allem Optimismus kommt die ...
Verbundprojekt E-Autos werden fit für Strommarkt und Autonomie 02.06.2021In den nächsten Jahren wird der Marktanteil der E-Flotte massiv wachsen, begleitet von Vorgaben zur Verringerung des ...
Ausschreibungen im Sommer 2021 Bundesrat beschließt Schnellladegesetz 31.05.2021Das „Gesetz zur Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge“, kurz ...
Wechselrichter Mehr E-Auto-Reichweite: Antriebsstrang mit SiC-Halbleitern verbessert 06.05.2021Wenn es um Reichweite geht, denken viele bei Elektroautos zuerst an die Batterie. Dabei gibt es einige Komponenten ...
Lithium-Ionen-Akkus Forschungsprojekt zeigt: Je älter E-Batterien, desto sicherer 03.05.2021Vier Jahre haben Wissenschaftler im Projekt „SafeBattery“ das Verhalten von E-Auto-Batterien bei Crash-Belastungen ...
Elektromobilität Wie in Lübeck die schnellste E-Ladestation Deutschlands entsteht 30.03.2021Eine Schnellladetechnik aus Lübeck kann E-Fahrzeuge mit bis zu 1.000 kW aufladen. Tankstellenbesuche sollen so für E ...
Batterieentladung Zwei E-Autos im Wintertest 15.02.2021Der ADAC hat zwei E-Auto-Modelle einem Härtetest unterzogen. Eine Nacht lang standen die Fahrzeuge mit laufenden ...
Nickel-Mangan-Batteriezellen Erste kobaltfreie Batterien jetzt bestellbar 25.01.2021Ein chinesisches Unternehmen bietet die ersten seiner vollständig kobaltfreien Batteriezellen zur Vorbestellung an. ...
Kulturpreis Bayern Diese Studenten bringen frischen Wind in den Straßenverkehr 08.12.202033 Hochschulabsolventen sind für ihre Abschlussarbeiten mit dem Kulturpreis Bayern 2020 ausgezeichnet worden. Vier ...