Revolution in der Produktfertigung Additive Fertigung als Treiber industrieller Entwicklungen Vor 3 StundenWas einst wie Science-Fiction klang, ist heute industrielle Realität: Die Additive Fertigung – besser bekannt als 3D ...
Teiletausch statt Abriss Resiliente Klettverschlüsse für Gebäude vor 7 TagenHaben Bauteile eine unterschiedliche Lebensdauer, muss früher oder später eines ausgetauscht werden. Irreversible ...
Besiedeln wir den Mars? Laserauftragschweißen eröffnet neue Möglichkeiten im Weltraum 21.08.2025Forschende der Leibniz Universität Hannover und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben das ...
Nachhaltiger Technologietransfer Leichtbau-Drohnen bringen neue Reichweiten 13.08.2025Im Rahmen des Projekts AERO-SH entwickeln die Fachhochschule Kiel und Teccon Consulting & Engineering eine flexible ...
Ohne Eingriffe in den Druckprozess Eindeutiger Fingerabdruck für 3D-gedruckte Bauteile 11.08.2025In der additiven Fertigung gewinnt die sichere Identifikation und Authentifizierung von Bauteilen zunehmend an ...
Regelkonforme Produktion additiver Bauteile Wie 3D-Druck den Weg in die Serienfertigung findet 31.07.2025Welche Werkstoffe für Druckgeräte verwendet und mit welchen Verfahren diese hergestellt werden, ist für ...
Stabiler, schneller, nachhaltiger Additive Fertigung wird produktionsreif 30.07.2025Sechsmal höhere Fertigungsraten, halbierte Produktionskosten und ein deutlich geringerer Energie- und ...
Problemlöser bei Maschinenausfällen 3D-Druck im Ersatzteilmanagement 22.07.2025Materialausfälle oder defekte Komponenten können Produktionsprozesse unerwartet lahmlegen. Wie 3D-Druck hier schnell ...
Keramischer 3D-Druck SiSiC-Bauteile aus dem Drucker 16.07.2025Am Standort Selb setzt Kyocera Fineceramics auf die additive Fertigung von Bauteilen aus siliziuminfiltriertem ...
Neues Verfahren im Metall-3D-Druck Bessere 3D-gedruckte Bauteile durch Beschallung 25.06.2025In sicherheitskritischen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt oder dem Fahrzeugbau werden 3D-gedruckte Bauteile ...
Permeabel nach Plan Metallbauteile aus dem 3D-Drucker 10.06.2025Das Fraunhofer ILT hat eine neue Methode entwickelt, mit der sich Permeabilität direkt beim 3D-Druck erzeugen lässt ...
3D-gedruckte Farbsensoren Gedruckte Intelligenz mit farbwechselnden Materialien 26.05.2025Ein internationales Forschungsteam von der Penn Engineering, der Harvard University und dem Lawrence Livermore ...
Additive Fertigung im Praxistest Superlegierungen im 3D-Druck 13.05.2025Als Doktorand bei EOS arbeitet Shaafi Shaikh daran, Superlegierungen fit für den 3D-Druck zu machen. Dies ist ein ...
Moderne Technologien für moderne Probleme Was Lasertechnik in der Raumfahrt leisten kann 24.04.2025Dass nicht-ausgebildete Astronauten wie Katy Perry ins Weltall fliegen können, zeigt auf, wie stark sich die ...
AM-Herstellungsprozess verbessern Additive Fertigung neu gedacht durch KI und Lasersteuerung 22.04.2025Scanlab, ein unabhängiger OEM-Hersteller von Laser-Scan-Systemen, und die 1000 Kelvin, Entwickler der Physics-AI- ...
Neues 3D-Druckverfahren imitiert komplexe Knochenstrukturen Synthetischer Knochen im Nanoformat 08.04.2025Ein Forscherteam der University of Sydney und der University of Technology Sydney hat ein 3D-Druckverfahren ...
PC-basierte Steuerungstechnik bei der Nachbearbeitung von 3D-Druckteilen Stärke durch Injektion von Endlosfasern 14.03.2025Limitierende Faktoren für den 3D-Druck im industriellen Maßstab sind die begrenzte Auswahl an Materialien und den ...
Ersatzteilknappheit vermeiden Von 3D-Druck bis Recycling: So sichern Unternehmen ihre Ersatzteilversorgung 14.03.2025Viele deutsche Unternehmen bekommen den Ersatzteilemangel derzeit stark zu spüren. Das bestätigt auch eine aktuelle ...
Verborgene Potenziale der Titanverarbeitung Additive Fertigung erreicht mit KI ein neues Niveau 13.03.2025Ein Forschungsteam der Johns Hopkins University setzt Künstliche Intelligenz ein, um die Verarbeitung von ...
Neue Fertigungstechnik senkt Kosten und Materialverbrauch Effiziente thermoelektrische Kühler aus dem 3D-Drucker 26.02.2025Schnelles und lokales Wärmemanagement ist für elektronische Geräte von entscheidender Bedeutung und könnte auch in ...
Fortschritt trifft Wirtschaftlichkeit Additive Fertigung in der Luft- und Raumfahrt 18.02.2025Nach dem Einbruch während der Corona-Pandemie nimmt der Luftverkehr wieder zu, ebenso wie die zivilen und ...
Neues Material für 3D-Druck 3D-Druck von Bauteilen mit recycelbaren Polymere 13.02.2025Polythioenone: Ein Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe?Die 3D-Drucktechnologie erweitert die ...
Magnetisch angetriebene Flügel für Robotik und Medizin Bioinspirierte Robotik: Vom Monarchfalter zum fliegenden Roboter 28.01.2025Forscherinnen und Forscher der Technischen Universität Darmstadt und des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf haben ...
Hamburg treibt die Zukunftstechnologie voran Additive Produktion als Schlüssel für Deutschlands industrielle Zukunft 16.01.2025Hamburg setzt künftig wichtige Impulse zur Sicherung Deutschlands als Industrie- und High-Tech-Standort durch den ...
Transparente Leichtbauteile bis hochbeständige Polymere Additive Fertigung mit Kunststoffen für die Zukunft der Industrie 04.12.2024Kunststoffe und 3D-Druck sind das perfekte Duo für die Fertigung der Zukunft. Mit neuen Materialien wie PAx Smooth ...
Individuelle Funktionsintegration Maßgeschneiderte Köpfe für den 3D-Druck 12.11.2024Die Wire- beziehungsweise Fiber-Encapsulating-Additive-Manufacturing (WEAM/FEAM) -Technologie könnte die Fertigung ...
Flexible Greifer aus dem 3D-Drucker „Einfühlsame“ Roboterhände 06.11.2024Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS arbeiten an verschieden Projekten, um ...
„Testlauf ist großer Schritt zur Skalierung der Technologie“ Kugelspeicher auf dem Meeresgrund 06.11.2024Einen Unterwasser-Energiespeicher, der das Prinzip von Pumpspeicherkraftwerken auf den Meeresboden überträgt, hat ...
Prototypen schneller entwickeln Werkzeuge aus dem 3D-Drucker 05.11.2024SK Industriemodell zeigt auf der Formnext 2024 in Frankfurt am Main vom 19. bis 22. November (Halle 11.1, Stand F69 ...
Neue Möglichkeiten für Kraftmessung und Statiküberwachung Material mit neuartigen Dehnungseigenschaften entwickelt 30.10.2024Metamaterialien sind künstlich hergestellte Materialien, die in der Natur nicht vorkommen. Ihre strukturellen ...