Optimierung der Herstellung von Gefäßprothesen Menschliche Gefäße aus dem 3D-Drucker 09.11.2023Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft können am Institut für Technische Chemie der Leibniz ...
Regionalen Strukturwandel stärken Europaweit einzigartiger Industrie-3D-Drucker installiert 30.10.2023Das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden installiert einen europaweit einzigartigen ...
Konzentration der Sonnenstrahlung 3D-gedruckter Reaktorkern für solare Treibstoffproduktion 30.10.2023Mit einer neuen 3D-Drucktechnik können Forschende der ETH Zürich komplexe Keramikstrukturen für den Solarreaktor ...
Biobasierter Kunststoff Thermoplastschaum aus dem 3D-Drucker 23.10.2023Das Fraunhofer ICT hat Thermoplastschäume mit sehr geringer Dichte entwickelt. Mittels 3D-Druck könnten daraus ...
3D-Druck für Weltraumanwendungen Straßen aus Mondstaub 16.10.2023Eine Gemeinschaftsstudie der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), der Technischen Universität ...
3D-Druck im Bauwesen Pionierforschung für das Bauen der Zukunft 29.09.2023Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des ...
Dosiertechnologien in der Lebensmittelherstellung Saftige Ergebnisse: Alternative zur Fleischimitation ohne 3D-Druck 28.09.2023Studien zeigen: Die Lebensmittelindustrie trägt weltweit rund 30 Prozent der Treibhausgasemissionen bei. Um den CO2- ...
Zusammenarbeit mehrerer Forschungseinrichtungen 3-D-Einblicke in neuartiges Fertigungsverfahren 27.09.2023Mit 3-D-Drucktechnologie lassen sich hoch komplexe Formen herstellen. Doch das Drucken von Keramik mithilfe eines ...
Biologische Transformation Von Insekten inspirierte Holzbinder für den 3D-Druck 14.09.2023Ein Forschungsteam des Fraunhofer IPA und Fraunhofer IME arbeitet daran, mit Hilfe von Proteinen und Enzymen aus dem ...
Weiterentwicklung in der Heilung von Knochendefekten Knochenersatz aus dem 3D-Drucker 14.09.2023Der 3D-Druck ist in den vergangenen Jahren fast zu einer Alltagstechnologie geworden. Doch was sich am Lehrstuhl für ...
Strahlmittel im Test Bauteile aus dem 3D-Drucker effizient nachbearbeiten 08.09.20233D-gedruckte Bauteile müssen meist nachbearbeitet werden. Forschende des Fraunhofer IPA und der MST ...
Aus dem Labor auf den Markt Neuartiges Material für Knochenimplantate aus dem 3D-Drucker 16.08.2023Forscher der Leibniz Universität Hannover haben ein 3D-druckbares Material namens PRIOBONE entwickelt, das zur ...
Nachhaltige Sensoren und Displays Stromleitendes und biologisch abbaubares Material 3D-drucken 04.07.2023Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist ...
Medizinische Implantate und Werkstoffe Fortschritte für die Additive Fertigung 22.06.2023Für ein neues Forschungsprojekt rund um das Thema Additive Fertigung hat Professor Jürgen Groll von der JMU Würzburg ...
Bioabbaubares Material 3D-Druck ohne Mikroplastik 12.06.20233D-Druck „ohne schlechtes Gewissen“: Forschende entwickeln ein bioabbaubares Supportmaterial, dass sich über das ...
Additiv gefertigtes Quarzglas Sinterfreier 3D-Druck halbiert nötige Temperatur für Nanomaterial 07.06.2023Ein in Karlsruhe entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf ...
Zeit und Ressourcen sparen 3D-Druck bringt Züge schneller aufs Gleis 22.05.2023Die Deutsche Bahn hat die Marke von 100.000 3D gedruckten Ersatzteilen erreicht. Durch die neuartige 3D-Druck- ...
Vertikale Windkraftanlagen Windenergie aus dem 3D-Drucker 16.05.2023„Wind.EnergieAutarke Schulen in der Metropolregion Nordwest“ – so heißt ein neues Forschungsprojekt von Dr. Yilmaz ...
Zuverlässiger, nachhaltiger und kostengünstiger produzieren Die Zukunft der Energiewirtschaft 16.05.2023Über 70 Prozent der gesamten Treibhausgasemissionen stammen aus der Energieerzeugung für Elektrizität, Verkehr und ...
Auftragschweißen im XXL-Format Stahlbauteile aus dem 3D-Drucker 03.05.2023XXL-Bauteile additiv fertigen: Forschungsinstitute und Unternehmen aus Niedersachsen haben gemeinsam einen 3D- ...
Ideenschmiede für Zubehörlösungen 3D-Druck-Community Wago Creators feiert zweiten Geburtstag 18.04.20233D-Druck liegt im Trend. Das zeigt auch die digitale Ideenschmiede und 3D-DruckCommunity Wago Creators. In diesem ...
Additive Fertigung Energie beim metallischen 3D-Druck sparen 16.03.20233D-Druck kann im Vergleich zu klassischen Herstellungsverfahren viel Energie und Rohstoffe einsparen. Diese ...
Titan, Aluminium und Nickelbasislegierungen 3D-drucken Anspruchsvolle Metallteile in Serie drucken 09.03.2023Lassen sich auch anspruchsvolle Metallbauteile in Serie produktiv und reproduzierbar 3D-drucken? Forschende aus ...
Ausgangsmaterial für 3-D-Drucker Neue Anlage zur Filament-Herstellung 28.02.2023Ein 3-D-Drucker kann dreidimensionale Objekte erschaffen, zum Beispiel aus Kunststoff. Doch dafür benötigt das Gerät ...
Start Up bringt das Verfahren zur Marktreife 3D-Druck mit 90 Prozent weniger Material 23.02.2023Es ist ein häufiges Problem beim 3D-Druck: Das Material haftet nicht richtig auf dem metallenen Druckbett, der ...
Partikel und Zellen zusammensetzen 3D-Druck mit Ultraschall 17.02.2023Wissenschaftler haben eine neue Technologie entwickelt, um Materie in 3D zu drucken. Sie nutzen dabei Klänge, ...
Für den Einsatz bei Kindern und Kleinkindern Medikamente aus dem 3D-Drucker 08.02.2023Hoch individualisierte Medikamente aus dem 3D-Drucker könnten den Behandlungserfolg erhöhen, Nebenwirkungen ...
Biotechnologische additive Fertigung Künstliche 3D-Haut, die wie ein Handschuh passt 08.02.2023Bioingenieure der Columbia University haben einen Weg gefunden, künstliche Haut in komplexen, dreidimensionalen ...
Nach dem Vorbild der Natur Neues 3D-Druckverfahren ermöglicht nachhaltige Faserverbundbauteile 17.01.2023Bionik-Prinzipien können genutzt werden, um biobasierte, nachhaltige Faserverbundwerkstoffe zu gestalten und ...
Neue Forschungsanlage Die Zukunft des 3D-Metalldruck 10.01.2023Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hat den Anlagenpark ihres Kompetenzzentrums für Additive ...