Wie gelingt es, die Fabriken der Welt konsequent digital aufzustellen – und dabei alle Mitarbeitenden mitzunehmen? Mit Transparenz über Maschinen und Abläufe werden neue Services für den Kunden geschaffen und Probleme frühzeitig erkannt, analysiert und behoben. Der entscheidende Erfolgsfaktor: Die digitale Transformation gelingt nur als globales Change-Projekt, das die Technologie und das Know-how der Mitarbeitenden sinnvoll zusammenbringt. Markus Glaser-Gallion, CEO von Leadec, zeigt am 25. Juni 2025 um 11:15 Uhr, wie sein Unternehmen weltweit Fabriken digitalisiert – und dabei die Mitarbeitenden konsequent mitnimmt.
Klicken Sie hier, um sich ein Ticket zu sichern!
Vita
Der Diplom-Kaufmann Markus Glaser-Gallion war nach seinem Studium an der Wilhelms-Universität Münster zunächst bei Gemini Consulting international als Projektleiter tätig. Anschließend wechselte er zu Raab Karcher und übernahm nach verschiedenen Führungspositionen 1999 den Vorsitz der Geschäftsführung der Raab Karcher Sicherheit und Service. Im Jahr 2000 wechselte Markus Glaser-Gallion in die Geschäftsführung der Sportfit Holding, 2002 wurde er Vorsitzender des Sanierungsbeirats der Wellemöbel. 2003 wurde Markus Glaser-Gallion in die Geschäftsführung von Voith Industrial Services berufen. Dort leitete er zunächst die Konzernbereiche Process Service und Engineering Services. Ab 2009 verantwortete er den Konzernbereich Automotive. Am 1. April 2015 wurde er Vorsitzender der Geschäftsführung von Voith Industrial Services und ist seit dem Verkauf Vorsitzender der Geschäftsführung von Leadec.
Die Zukunftskonferenz der Industrie
Erleben Sie den 6. INDUSTRY.forward SUMMIT – die Zukunftskonferenz der Industrie! Am 24. und 25. Juni 2025 verwandelt sich der Spreespeicher in Berlin in ein dymamisches Forum für 160+ CxOs namhafter mittelständischer Industrie- und Familienunternehmen. Während der 1½-tägigen Konferenz erwartet Sie eine Kombination aus inspirierenden Keynotes im TED-Format mit innovativen, interaktiven Formaten wie Themen-Tables und Themen-Booten auf der Spree sowie ausreichend Zeit für Networking.
Freuen Sie sich unter anderem auf 15 Keynotes von diesen prägenden Machern und Vordenkern starker Industrieunternehmen!