Zukunft Abwärmenutzung Schlüsselakteure im Kampf gegen Treibhausgasemissionen 10.10.2023Mit dem Energieeffizienzgesetz 2023 geht Deutschland einen wegweisenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die ...
Nachhaltige Gebäudesanierung Grünes Licht für Gebäudeenergiegesetz – Chance vertan! 13.09.2023Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat die ...
Förderung der Elektro-Mobilität Abschaffung der Stromsteuer zur Förderung der E-Mobilität 06.09.2023Die Politik sollte die Stromsteuer abschaffen, um die Elektro-Mobilität in Deutschland zu fördern. Dies ist die ...
Langfriststrategien und Investitionsschutz Branchenbarometer 2023: Schlüsselrolle von Bioenergie 11.08.2023Die Deutsche Energie-Agentur hat am 10. August 2023 das zweite „Marktmonitoring Bioenergie“ sowie das „ ...
CO2 über die Wertschöpfungskette reduzieren Projekt CS4I: Wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf Knopfdruck 02.08.2023Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit für den Industriesektor Hand in Hand? Dies kann bald zur Realität werden. Das ...
Produktion von Wasserstoff nachhaltig sicherstellen Markthochlauf für grünen Wasserstoff beschleunigen 02.08.2023Das Bundeskabinett hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Die Strategie verfolgt ...
Partnerschaft gegen Emission Siemens und BayWa treiben CO2-optimierte Produktion voran 02.08.2023Siemens und BayWa haben sich in einem Pilotprojekt zusammengeschlossen, um den realen CO2-Fußabdruck von Produkten ...
Ökodesign-Richtlinie Neue EU-Energieeffizienzvorschriften für Elektromotoren treten in Kraft 05.07.2023Die Europäische Union erlässt wichtige Vorschriften zur Energieeffizienz von Elektromotoren, die aktuell weltweit ...
Unsicherheitsbewusste Klimaentscheidungen 4.000 Szenarien für die Klimawende 05.07.2023Mit einer umfangreichen Computer-Simulation von Klima, globaler Wirtschaft und globalem Energiesystem haben ...
Vorgaben der EU-Richtlinie Das Energieeffizienzgesetz – ein Wachstumskiller? 26.05.2023Die Energiepolitik in Deutschland ist derzeit dabei, das sogenannte Energieeffizienzgesetz zu verabschieden. Sie ...
Umfrage zu Energiesparmaßnahmen Ist die deutsche Industrie das Energiesparen leid? 24.05.2023Kaum ein anderes Thema wird seit vergangenem Herbst öfter und kontroverser diskutiert: Energiesparen. Die meisten ...
Umweltbewusstsein von Unternehmen Untergraben finanzielle Anreize langfristig die Motivation zum Umweltschutz? 03.05.2023Eine Studie der Universität Osnabrück untersucht Auswirkungen von Geldleistungen für umweltfreundliches Wirtschaften ...
Was das Beispiel mit der Deutschen Bahn zeigt Duldungspflicht muss kommen! 02.05.2023Die Deutsche Bahn will ersten Presseberichten zufolge auf die Forderung nach einer prozentualen Umsatzbeteiligung ...
Emissionsausgleich beim Import Wie kann die EU die CO2-Grenzabgabe gerecht gestalten? 12.04.2023Die EU plant die Einführung einer neuen Abgabe auf kohlenstoffintensive Importwaren. Forscherinnen des ...
Sanierung von Gebäuden Falschinformationen über geplante EU-Standards 12.04.2023Die EU-Parlamentsabstimmung zur europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) hat eine hitzige Debatte über die mit der ...
Emissionsreduktion auf der Hannover Messe CO2-neutral im Werk und in der Lieferkette 04.04.2023Die Industrie will CO2-neutral werden. Das fordern Kunden und Zulieferer, Banken und Investoren, Mitarbeitende sowie ...
Kommentar von Kerstin Andreae der BDEW Gebäudeenergiegesetz – Schwung für die Wärmewende 04.04.2023Die Bundesregierung hat am 31. März 2023 eine Einigung zum Gebäudeenergiegesetz vorgestellt. Kerstin Andreae, ...
Wie ein Standort im Norden an seiner Nachhaltigkeitsschraube dreht Was tut der Jade-Weser-Port für minimale CO2-Emissionen? 03.04.2023Deutschlands Energiedrehscheibe Nummer eins kann Nachhaltigkeit. Der Jade-Weser-Port, einziger Tiefwasserhafen in ...
UN-Weltwassertag 2023 Wie Kommunen die Wasserwende beschleunigen können 14.03.2023Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag am 22. März das Motto „Accelerating Change“ aus. Die Botschaft: Weil ...
Forderung von EU-Verbot Milliardenbetrug durch angeblich „klimaneutrale Produkte“ 22.02.2023Das betrügerische Verhalten vieler Unternehmen durch Vortäuschen von Klimaneutralität bei Produkten muss endlich ein ...
Markus Bergmann und Erich Markus Wenzel auf der INDUSTRY.forward Expo Sind Sie fit für Net-Zero? Kickstart für die Dekarbonisierung ihrer Produktion 21.02.2023Endlich Net-Zero erreichen – daran gibt es keinen Weg vorbei. Markus Bergmann und Erich Markus Wenzel von Horváth ...
Wasserstoff-Roadmaps im Vergleich Wasserstoffstrategie: Welche Rolle haben die einzelnen Bundesländer? 15.02.2023Wasserstoff ist ein Schlüsselfaktor der Energiewende. In einem neuen Hintergrundpapier widmet sich die Agentur für ...
Ausbau von Windenergie beschleunigen „Wind-an-Land-Gesetz“ tritt in Kraft 07.02.2023Am 01. Februar 2023 ist das Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land („Wind ...
Schädliche Chemikalien mindern Verbot von PFAS in der EU? 24.01.2023Europäische Behörden haben einen gemeinsamen Vorschlag zur Beschränkung von PFAS (per- und polyfluorierte ...
Nachhaltigkeit immer wichtiger Energieunternehmen übernehmen Verantwortung 24.01.2023Eine Befragung des BDEW zeigt, dass sich viele Unternehmen bereits auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit gemacht haben ...
Bosch: Tech Compass 2023 Technologie entscheidend im Kampf gegen Klimawandel 11.01.2023Energiekrise und Klimawandel – wie die Menschheit den Bedarf an nachhaltiger und bezahlbarer Energie stillen kann, ...
Bericht des Global Carbon Project Keine Anzeichen für Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen 06.12.2022Die fossilen CO2-Emissionen werden bis Ende 2022 weltweit bei 36,6 Milliarden Tonnen und somit leicht über dem Wert ...
Auswirkungen des Klimawandels Sicherung der Trinkwasserversorgung 06.12.2022Der Klimawandel stellt unsere Wasserversorgung vor neue Herausforderungen. Eingesetzte Technologien müssen angepasst ...
Schlüsseltechnologie der Energiewende KI für Klima und Umwelt: Potenziale und Herausforderungen 29.11.2022Künstliche Intelligenz kann Wirtschaft und Gesellschaft dabei unterstützen, nachhaltig zu handeln. Die ...
Dr. Michael Ruf, KraussMaffei Technologies Heavy Metal meets Digital 28.10.2022Die 2016 von der UN veröffentlichen „Sustainable Development Goals (SDGs)“ beschreiben ökonomische, soziale und ...