Transformationsdruck steigt Nachhaltigkeit als Chance 10.04.2024Die Zukunft der Prozessindustrie steht unter dem Zeichen der Klimaneutralität. Die Herausforderungen auf dem Weg ...
Fünf Trends für mehr Nachhaltigkeit in der Fertigung Ehrgeizige Ziele, aber unklare Wege? 10.04.2024Neben bestehenden Herausforderungen müssen sich produzierende Unternehmen 2024 auf die Corporate Sustainability ...
Wettbewerbsnachteil und potenziell existenzgefährdend? CSRD zwingt Unternehmen zu neuen Nachhaltigkeits-Standards 10.04.2024Die CSRD-Richtlinie der EU wird in den nächsten Jahren immer mehr Unternehmen betreffen und von ihnen eine ...
Bürokratielasten zukünftig vermeiden Nachhaltigkeitskodex 2.0: Standards bald leichter umzusetzen 05.04.2024Der deutsche Nachhaltigkeitskodex soll weiterentwickelt werden und dadurch insbesondere den Mittelstand bei ...
Energiebedarf und CO2-Bilanz der deutschen Mobilfunknetze bis 2030 Wie sieht die Umweltbilanz der deutschen Mobilfunknetze aus? 02.04.2024Das Fraunhofer IZM wirft einen Blick auf die Umweltbilanz des deutschen Mobilfunknetzes. Dafür modelliert das ...
Politische Maßnahmen im Fokus neuer Studie Grüner Wasserstoff braucht Nachhaltigkeitskriterien 26.03.2024Grüner Wasserstoff gilt als ein Baustein einer klimaneutralen Zukunft. Insbesondere Deutschland ist darauf ...
Renovierungen und Neubauten stehen an EU-Beschluss: Der Gebäudesektor muss klimaneutral werden 20.03.2024Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben Pläne angenommen, die dazu beitragen sollen, den Energieverbrauch ...
Erzeugten Strom selber verbrauchen Potenzial von Prosuming für die Energiewende heben 28.02.2024Privathaushalte, Gewerbe und Industrie haben jetzt die Chance, nicht nur Energie zu verbrauchen, sondern auch selbst ...
Dekarbonisierung der Wärmeversorgung Welches Potenzial hat grüne Wärme aus Rechenzentren? 19.02.2024Durch die Zusammenführung führender Köpfe aus Wissenschaft, Industrie und Politik setzt Bytes2Heat neue Standards ...
Anpassung an den Klimawandel Wie ist das bundesweite Klimaanpassungsgesetz einzuordnen? 24.01.2024Unter dem Leitgedanken „Klima. Innovation. Anpassung.“ ist es das Ziel des VDI, Maßnahmen und Strategien für eine ...
Projekt zu Treibhausgasneutralität CO2-neutrale Produktion: Wie kann das klappen? 17.01.2024Deutschland bis 2045 CO2-neutral machen? Ein Projekt gibt nun klare Leitlinien hierfür. In „DekarbInd“ ist ein ...
Katalysator für nachhaltige Entwicklung Wasserstoff in Entwicklungsländern: Toolkit gibt Strategien an die Hand 10.01.2024In Dubai fand vor Kurzem der COP28 statt. Verschiedene Vertreter kamen in diesem Rahmen zusammen, um den Bericht „ ...
Subventionierung von Diesel in der Landwirtschaft untragbar Wenn Traktoren die Straße blockieren 10.01.2024Es ist Ihnen sicher nicht entgangen: Traktoren blockieren Straßen. Für die aktuelle Woche sind großflächige Proteste ...
Das 1,5°C-Ziel Fossile CO2-Emissionen erreichen neues Rekordhoch 11.12.2023Der neue Bericht des Global Carbon Project zeigt: Die fossilen CO2-Emissionen werden 2023 ein Rekordhoch erreichen. ...
Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität Open-Source-Tool als Entscheidungshilfe 06.12.2023Der Kick-Off zum Interreg BSR Projekt „Climate-4-CAST“ fand am 23. und 24. November an der HafenCity-Universität ...
Die EU macht Druck Wichtige neue Regelungen für Erneuerbare Energie treten in Kraft 22.11.2023Die Europäische Union setzt ein starkes Zeichen für die Energiewende: Mit der neuen EU-Richtlinie für erneuerbare ...
Bürokratie durch einfache Kennzeichnung minimieren Greywashing von Grünstrom unterbinden 15.11.2023Im März 2023 enthüllte das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine ambitionierte Photovoltaik- ...
Solarbaum im Zentrum Zukunftsbild wird im All-Electric-Society-Park Wirklichkeit 07.11.2023Entdecken Sie erneuerbare Energien, intelligente Speichertechnologien und nachhaltiges Energiemanagement in Aktion. ...
Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Gerold Göldner Der richtige Weg zur Dekarbonisierung 26.10.2023Wir alle wissen: Beim Klimaschutz drängt die Zeit. Zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels müssen jetzt alle Hebel in ...
Ohne Lärm und keine Gefahr für die Tierwelt 24/7 grüne Energie: Symbiose aus PV-Segeln und Windturbinen 24.10.2023Soleolico stellt im Palacio de la Magdalena eine völlig neue Technologie vor, die Wind- und Solaranlagen vereint. ...
Frank Stührenberg Es darf nicht nur um Profit gehen 23.10.2023Ein Unternehmen mag zwar wirtschaftlich erfolgreich sein, doch dieser Erfolg erlangt erst wahre Bedeutung, wenn es ...
Decent Living Standards Wie groß ist der Rohstoffbedarf für die globalen Armutsbekämpfung? 10.10.20231,2 Milliarden Menschen leben in Armut. Um sie davon zu befreien, werden pro Person und Jahr im Mittel etwa 6 t ...
Zukunft Abwärmenutzung Schlüsselakteure im Kampf gegen Treibhausgasemissionen 10.10.2023Mit dem Energieeffizienzgesetz 2023 geht Deutschland einen wegweisenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Die ...
Nachhaltige Gebäudesanierung Grünes Licht für Gebäudeenergiegesetz – Chance vertan! 13.09.2023Die Forderung nach einer energetischen Gebäudesanierung geistert immer wieder durch die Medien. Nun hat die ...
Förderung der Elektro-Mobilität Abschaffung der Stromsteuer zur Förderung der E-Mobilität 06.09.2023Die Politik sollte die Stromsteuer abschaffen, um die Elektro-Mobilität in Deutschland zu fördern. Dies ist die ...
Langfriststrategien und Investitionsschutz Branchenbarometer 2023: Schlüsselrolle von Bioenergie 11.08.2023Die Deutsche Energie-Agentur hat am 10. August 2023 das zweite „Marktmonitoring Bioenergie“ sowie das „ ...
CO2 über die Wertschöpfungskette reduzieren Projekt CS4I: Wirtschaftliche Nachhaltigkeit auf Knopfdruck 02.08.2023Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit für den Industriesektor Hand in Hand? Dies kann bald zur Realität werden. Das ...
Produktion von Wasserstoff nachhaltig sicherstellen Markthochlauf für grünen Wasserstoff beschleunigen 02.08.2023Das Bundeskabinett hat die Fortschreibung der Nationalen Wasserstoffstrategie beschlossen. Die Strategie verfolgt ...
Partnerschaft gegen Emission Siemens und BayWa treiben CO2-optimierte Produktion voran 02.08.2023Siemens und BayWa haben sich in einem Pilotprojekt zusammengeschlossen, um den realen CO2-Fußabdruck von Produkten ...