Lineare Bewegungsanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau Modulare Energieführungssysteme für bewegte Anwendungen Mehr Effizienz, weniger Aufwand: Helukabel bringt mit Heluchain System eine Komplettlösung für ...
Grundlage für mehr Cybersecurity Grundlage für mehr Cybersecurity TÜV-Verband wünscht sich Nachbesserungen bei NIS-2 Das nationale Umsetzungsgesetz der EU-Richtlinie soll zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft führen ...
Regelkonforme Produktion additiver Bauteile Regelkonforme Produktion additiver Bauteile Wie 3D-Druck den Weg in die Serienfertigung findet Welche Werkstoffe für Druckgeräte verwendet und mit welchen Verfahren diese hergestellt werden, ist für ...
Erstmals im Direktvergleich Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos Recycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Natrium-Ionen-Batterien stehen kurz vor der Marktreife Stehen Natrium-Ionen-Batterien an der Schwelle zur industriellen Massenproduktion? Eine aktuelle Studie der ...
Schlüssel für die nächste Netzgeneration Schlüssel für die nächste Netzgeneration KI und Automatisierung prägen die Mobilfunknetze der Zukunft Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit vin ...
Hybride Konzepte in der Produktion Skalierbare KI-Integration: Bottom-up-Ansatz als praktikabler Einstieg Hohe Anfangskosten, eine komplizierte Implementierung und die langwierige Amortisierung sind nach wie vor die ...
KI vs. Maschinelles Lernen Mehr als Hype: So verändert KI die Lebensmittelindustrie vor 3 TagenKünstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, doch was genau verbirgt sich dahinter? Peter Spring von Mettler- ...
Deep Learning verbessert Qualitätskontrolle Visual Inspection: Wenn die KI das Auge ersetzt vor 9 TagenDie Zukunft der Industrie ist datengetrieben: Wer sich heute als Unternehmen konkurrenzfähig und zukunftssicher ...
Sicherheit auch außerhalb des AI-Acts Neues Prüfzeichen für Low-Risk-KI-Systeme 21.07.2025Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen, ...
Neue Studie belegt baldige Massentauglichkeit Natrium-Ionen-Batterien stehen kurz vor der Marktreife Stehen Natrium-Ionen-Batterien an der Schwelle zur industriellen Massenproduktion? Eine aktuelle Studie der ...
Neue Kreation vereinfacht Transport und Speicherung Flüssigen Wasserstoff bei Raumtemperatur lagern vor 10 TagenIn Zukunft soll die Industrie stabile, leicht zu handhabende Wasserstoffträger bei Raumtemperatur verwenden können, ...
Absichtserklärung unterzeichnet Neues Umwandlungsverfahren soll Lithiumproduktion vorantreiben vor 10 TagenEin neues patentiertes Verfahren von Nobian wandelt Lithiumchlorid in Lithiumhydroxidmonohydrat (LHM), ein wichtiger ...
Neue Schnittstelle SRCI Einfache Roboterprogrammierung direkt in der SPS 10.07.2025Der Automatisierungsdruck in der Industrie steigt, der Einsatz von Robotik wird immer wichtiger. Gleichzeitig ist ...
Ein US‑Konzern als Hüter der EU‑Souveränität? „Souveränitäts-Washing“: Die Illusion der europäischen Cloud-Unabhängigkeit Microsoft möchte mit spezifischen Sovereign-Cloud-Lösungen seine „digitalen Zusicherungen für Europa” erfüllen. ...
Risiken minimieren Souveränität statt Abhängigkeit mit europäischen Cloud-Lösungen 30.04.2025Die veränderten Rahmenbedingungen durch transatlantische Interessenskonflikte stellen europäische Unternehmen unter ...
OPC Day International 2025 (Promotion) OPCF erklärt die „Cloud Reference Architecture” 29.04.2025AWS, Google Cloud, Huawei, Microsoft und SAP veröffentlichen die Ergebnisse der gemeinsamen Cloud-Arbeitsgruppe.
Von Hybrid-Cloud zu Quantencomputing und KI Cloud-Trends 2025: Wohin treibt es die „Wolke“? 10.12.2024Die Einführung der Cloud hat vieles verändert, sowohl im Arbeitsleben als auch im Alltag. Viele Möglichkeiten werden ...
Lineare Bewegungsanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau Modulare Energieführungssysteme für bewegte Anwendungen Mehr Effizienz, weniger Aufwand: Helukabel bringt mit Heluchain System eine Komplettlösung für ...
Alle Funktionen auf einen Blick Fünf Entscheidungshilfen, um das passende Fernsupport-Tool zu finden vor 8 TagenViele Unternehmen haben mit der Verwaltung fragmentierter IT-Supportsysteme zu kämpfen und jonglieren oft mit ...
Elatec X publish-industry – Power2Drive Interview (Promotion) Hidden Champions am Werk: Elatec bringt Intelligenz in die Ladeinfrastruktur 27.05.2025Wie sieht die Ladeinfrastruktur von morgen aus? Elatec zeigt es auf der Power2Drive 2025! Gemeinsam mit unseren ...
MES in Rekordzeit eingeführt MES Hydra: 360-Grad-Blick auf alle benötigten Ressourcen 02.05.2025Die Einführung eines Manufacturing Execution Systems erfordert neben einem hohen Verständnis der Produktionsprozesse ...
Prognose 2025 Deutsche Robotik- und Automation verliert zehn Prozent Umsatz Die Robotik und Automationsbranche in Deutschland wird 2025 voraussichtlich einen Gesamtumsatz von 14,5 Milliarden ...
Video: FREDDIE – Der Industrial AI Award für die produzierende Industrie Wer sind die KI-Champions der Industrie? 14.05.2025UnternehmerTUM, Fraunhofer-Institut, KI-Bundesverband und publish-industry suchen und küren die besten KI- ...
Frühjahrs-Ausgabe des digitalen Festival der Industrie Herzlich Willkommen zur INDUSTRY.forward EXPO 2025! 23.04.2025Vom 15. bis 21. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die INDUSTRY.forward EXPO – DAS digitale Festival der Industrie – ...
Europäische Robotik-Strategie weiterdenken Keba Industrial Automation wird Mitglied bei euRobotics 27.03.2025Keba wurde bei euRobotics als offizielles Mitglied aufgenommen. Durch die Mitgliedschaft trägt der ...
Transparenz im laufenden Betrieb Das Potenzial für Daten-Streaming ist da – aber ist die Industrie bereit? Daten gibt es in der Produktion reichlich – genutzt werden sie oft kaum. Daten-Streaming-Plattformen schaffen ...
Video: Generative KI effektiv einsetzen Wer nur an Use Cases denkt, ignoriert die wahren Herausforderungen! 09.05.2025Generative KI eröffnet neue Möglichkeiten für alle im Unternehmen – auch ohne Expertenwissen. Doch für einen ...
Video: Sicherheitsstrategien im digitalen Zeitalter Künstliche Intelligenz: Schutzschild oder Waffe? 06.05.2025Künstliche Intelligenz steigert Effizienz – und öffnet zugleich neue Angriffsflächen. Der Vortrag von Udo Schneider ...
„Digitalisieren Sie schon oder trauen Sie sich noch nicht?“ Mit smarten Datenströmen auf der Überholspur 15.04.2025Digitalisierung bringt Produktions- und Fertigungsunternehmen viele Vorteile: Sie steigert die Produktqualität, ...
Der neue Weg zu besseren Batterien Kristalline Unruhe als Schlüssel zu ultraschnellen Energiespeichern Forschende der Humboldt-Universität zu Berlin sind mit einem radikalen Ansatz im Materialdesign erfolgreich gewesen ...
Breitengrade, Jahreszeit, Lichtspektren Effizienz von Perowskit-Solarzellen im Langzeit-Test vor 3 TagenAuf dem Dach einer Forschungseinrichtung läuft die bislang längste Messreihe zu unterschiedlichen Solarzellen im ...
Fertigung modernisieren Vom Abbild zum Entscheider: Neue Entwicklungen bei Digital Twins 21.07.2025Digitale Zwillinge haben mittlerweile einen festen Platz in deutschen Industrieunternehmen, wenn es darum geht, ...
Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit Das Energie-Trilemma: Wie sicher ist unsere Energieversorgung? 15.07.2025Das Energiesystem muss nachhaltiger werden und dabei belastbar bleiben – aber welcher Weg dazu ist der beste? Um die ...
Neues Gütesiegel: Feinfühligkeit im Test Standardisiertes Klassifizierungssystem für Roboter entwickelt Das standardisiertes Prüfsystem soll die Feinfühligkeit von Robotern bestimmen – und damit die Eignung („Fitness“) ...
Künstlicher Mitarbeiter Wie akzeptieren Angestellte einen Roboter-Kollegen? 04.07.2025In einer Studie wurde untersucht, wie Mitarbeitende auf einen humanoiden, sozialen Roboter am Arbeitsplatz reagieren ...
Dritte Generation bald lieferbar Autonom operierender, humanoider Roboter präsentiert 25.06.2025Mit dem 4NE1 (sprich „For Anyone“) bringt Neura Robotics den fortschrittlichsten autonom-operierenden humanoiden ...
Nahtlos integrierbar Robotik-Software macht Schutzzäune überflüssig 24.06.2025Das Start-up Botfellows präsentiert die intelligente, direkt in die Robotersteuerung integrierbare Lösung Botfellows ...
Maschinenbediener vor Strahlung schützen Dezentrale Prozessüberwachung mit Virtual-Reality-Umgebung Bei Produktionsverfahren die strenge Sicherheitsmaßnahmen erfordern, um Maschinenbediener vor Strahlung und ...
Durchbruch für 5G und 6G Weltweit erster Open-Source-5G-FR2-MIMO-Demonstrator vorgestellt 16.12.2024Das Fraunhofer HHI und seine Partner haben eine neue Testplattform für 5G- und 6G-Technologien entwickelt. Es ...
Übergangsmetallnitride für die Elektronik von morgen Neue günstige und energieeffiziente Lösungen für die Hochleistungselektronik 21.11.2024Forscherinnen und Forscher der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg haben ein neuartiges Verfahren zur ...
Wireless-Standards unterstützt Künstliche Intelligenz in 6G integriert 24.10.2023Keysight und die Universität von Málaga (UMA) arbeiten zusammen, um den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und ...
Schlüssel für die nächste Netzgeneration KI und Automatisierung prägen die Mobilfunknetze der Zukunft Die Telekommunikationsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel: Die Erwartungen an die Leistungsfähigkeit vin ...
Neuartiges Messsystem für Intercom-Systeme Qualität für sicherheitskritische Kommunikationssysteme sichern vor 4 TagenImmer mehr Systeme sind cloudbasiert und kabellos verbunden – auch sicherheitskritische Kommunikationssysteme wie ...
Erste Aktivitäten aus SPS und SPS USA Netzwerke zur Förderung von Single Pair Ethernet arbeiten zusammen 21.07.2025Das SPE Industrial Partner Network und die Single Pair Ethernet System Alliance gehen nach knapp sechs Jahren ...
Drahtlos, nicht grenzenlos Wireless weltweit: Weg zur globalen Marktzulassung ebnen 23.06.2025Ob Smart-Home-Gerät, Wearable, Industrieanlage oder Medizintechnik – drahtlose Kommunikation ist heute Standard. ...
Verbesserte Logistik durch intelligente Automatisierung Roboter und KI steigern Effizienz im Logistikzentrum TGW Logistics realisiert für den Teamsport-Spezialisten Jako ein hochautomatisiertes Fulfillment-Center. Die Anlage ...
Zentrale gegen dezentrale Steuerung FTS-Schwärme sollen Intralogistik flexibilisieren 27.05.2025Fahrerlose Transportfahrzeuge, die in der Lage sind, untereinander zu kommunizieren und kooperieren, sollen in ...
E-Ketten bewiesen Tauglichkeit im Langzeittest Trockenreinraum-Zertifikate für mehr Sicherheit in der Batteriefertigung 20.05.2025Mit der E6.29 präasentierte Igus die erste zertifizierte Energiekette für den Trockenreinraum. Um seinen Kunden auch ...
Materialknappheit bewältigen Werkstoff- und Prozesslösungen für Herausforderungen bei Rohstoffengpässen 26.12.2024Die Rohstoffknappheit stellt die globale Industrie vor ernste Herausforderungen, und gleichzeitig treiben steigende ...
Grundlage für mehr Cybersecurity TÜV-Verband wünscht sich Nachbesserungen bei NIS-2 Das nationale Umsetzungsgesetz der EU-Richtlinie soll zu höherer Cybersicherheit in der deutschen Wirtschaft führen ...
Ab. 1. August 2025 verpflichtend RED-Konformität im Bereich Cybersecurity sicherstellen vor 4 TagenMit der Funkanlagenrichtlinie (RED) 2014/53/EU werden zentrale Cybersicherheitsanforderungen für internetfähige ...
Integrierte, intelligente Sensoren Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen vor 7 TagenLithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ...
Embedded Software automatisch auf Fehler testen Neue Cybersicherheitsprüfung nach RED-II-Standard verfügbar vor 8 TagenAb 1. August 2025 ist es soweit: Die neue EU-Direktive RED II (Radio Equipment Directive) EN 18031 tritt in Kraft. ...
Erstmals im Direktvergleich Verschiedene Strategien zum Umgang mit Altbatterien aus Elektroautos Recycling oder Second-Life? Beide Strategien zur Nutzung von Altbatterien haben Vor- und Nachteile. Am Beispiel des ...
H2 aus Offshore-Windkraft Wasserstoffproduktion auf dem Meer ermöglichen vor 7 TagenUm Deutschland klimaneutral mit Energie zu versorgen, sind Wasserstofftechnologien ein wichtiger Bestandteil. Mit ...
Hochleistungsbatterien aus zurückgewonnenem Material Skalierbares Verfahren zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien vor 10 TagenEin neu entwickeltes Verfahren ermöglicht es, über 92 Prozent der kritischen Metalle aus gemischten Nickel-Mager- ...
Energie- und Stoffkreisläufe regional schließen Organische Abfälle als Klimaschützer: Wasserstoff CO2-neutral erzeugen vor 10 TagenAus Biomasse gewonnener Wasserstoff könnte Versorgungslücken in der Wasserstoffwirtschaft der Zukunft füllen, die ...