Integrierte, intelligente Sensoren Brände von Lithium-Ionen-Batterien verhindern, bevor sie entstehen 25.07.2025Lithium-Ionen-Batterien sind das Herzstück der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien ...
Kosteneffizient und umweltfreundlich herstellen Batterien für das Elektroauto von morgen 08.07.2025Die Elektromobilität in Deutschland und Europa soll in Zukunft deutlich voranschreiten. Um weiter Fahrt aufnehmen zu ...
Bidirektionales Laden Wie E-Autos zu Stromlieferanten werden 23.06.2025Die meiste Zeit stehen E-Autos ungenutzt, mit vollgeladenem Akku, herum. Bidirektionales Laden könnte das ändern: Es ...
Während der Fahrt laden Kabellose Ladetechnologie für E-Mobilität im Test 17.06.2025Wie kann das Laden von Elektroautos einfacher, bequemer und effizienter werden? Im Forschungsvorhaben ERS.T-NRW ...
Neues Strategiepapier Kann das Verbrenner-Aus Deutschlands Autobranche stärken? 21.02.2025Das geplante Verbot des Verkaufs von Benzin- und Dieselautos ab 2035 sorgt in Deutschland für Kontroversen. Ein ...
KI für Fahrzeugkomponenten Nachhaltigere Antriebsstränge für E-Motoren schneller entwickeln 31.01.2025Die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für den ...
E-Autos und Wallboxen Wie hoch ist das Speicherpotenzial des bidirektionalen Fahrzeugbestands? 08.10.2024Mehr als 166.000 „bidi-ready“ E-Autos sind schon heute auf deutschen Straßen unterwegs, doch wird ihr Potenzial ...
Neues Verbundprojekt Rückgewinnen statt schreddern: Batterien effizienter recyceln 07.12.2023Der Markt für E-Autos wächst rapide und damit der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien (LIB). Auch deren Recycling ist ...
Neu entwickeltes Schaltungskonzept Herstellung von Schnellladegeräten wird günstiger 21.11.2023Schnelles Laden oder das Laden von großen Speichern erfordern hohe Leistungen und werden für die E-Mobilität immer ...
Voraussetzungen schnell schaffen Elektroautos als mobiler Speicher und Beschleuniger der Energiewende 13.11.2023Das Elektrofahrzeug als mobilen Speicher zu nutzen, bietet große Potenziale: für die Stabilisierung des Stromnetzes ...
Interaktiver Transformationsatlas Zusammenspiel von Strommarkt und Stromnetz durch steigende E-Mobilität 13.11.2023Die Stromnachfrage wird durch Elektromobilität und Wärmepumpen steigen. Damit muss auch die Zahl der Windenergie- ...
Recycling von Lithium-Ionen-Batterien Pilotanlage für zirkuläre Batterieproduktion eröffnet 10.11.2023Damit Lithium-Ionen-Batterien nachhaltig sind, müssen Produktionsausschuss und End-of-Life-Batterien recycelt und ...
Schweißen von Hochleistungselektronik Grüne Laser sparen mehr Rohstoffe in E-Auto-Produktion 21.04.2023Eine Zusammenarbeit zwischen Trumpf, dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT und DESY hat neue Einblicke in die ...
Hackerangriffe abwehren Sichere Sensortechnologie für Leitungen 06.05.2021Integrierte Sensorik auf Basis von gedruckter Elektronik in Schlauchleitungen für batterieelektrische Fahrzeuge: ...
Park- und Lademanagement Smartes integriertes Laden von Elektrofahrzeugen auf Firmenparkplätzen 05.03.2021Oftmals steigen Unternehmen aus Angst vor erheblichen Mehrkosten, was den Stromverbrauch angeht, nicht auf ...
Energiespeichertechnologie Erste Kinetic-EV-Ladestation in Deutschland 26.02.2021Eine intelligente, nachhaltige kinetische Energiespeicherlösung ermöglicht das Laden von Elektroautos in Innenräumen ...