Der EU Cyber Resilience Act verpflichtet Hersteller, Importeure und Distributoren, Cybersecurity über den gesamten Produktlebenszyklus sicherzustellen. Von Design bis End-of-Life gelten strenge Vorgaben für sichere Produkte und Schwachstellenmanagement. Verstöße können Millionenstrafen nach sich ziehen. Doch ab wann gilt der Akt, was genau beinhaltet er und für welche Unternehmen, beziehungsweise Hersteller, gilt die neue EU-CRA Verordnung? Der Vortrag „Der Cyber Resilience Act kommt - Was alle Hersteller jetzt beachten müssen!“ von Jan Wendenburg am 28. Oktober von 9:45 bis 10:15 Uhr auf der INDUSTRY.forward EXPO zeigt praxisnah, wie Unternehmen die neuen Regeln einhalten und den CRA durch Automatisierung in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln.
Vita
Jan Wendenburg ist ein erfahrener CEO mit umfassender internationaler Erfahrung. Bei IBM betreute er Großkunden mit mehreren Hundert Millionen Umsatz. Er verwandelte ein deutsches IT-Unternehmen in ein globales VC-Unternehmen mit Niederlassungen weltweit und gründete AuthentiDate International, die später im Rahmen des ersten SPAC-Börsengangs in Europa verkauft wurde. Bei der XCOM/Fintech Group baute er die IT-Beratung aus und revitalisierte ein deutsches Unternehmen für sichere digitale Identitäten. Als CEO von Onekey treibt Jan nun die globale Expansion voran und bietet eine führende Plattform für Cybersicherheit und Compliance von IoT/OT-Produkten.