Agentic-AI-Chaous vermeiden Wie aus KI-Magie kein Horror wird vor 5 TagenKI-Agenten werden gerne nahezu magische Kräfte zugeschrieben: Sie handeln völlig autonom und regeln alles selbst. ...
So gelingt der Sprung von der Vision zur Umsetzung KI-Agenten in der Industrie vor 9 TagenKaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie KI – so auch in Deutschlands Industrie. Autonome KI-Systeme ...
Zwischen Kundenanforderung und Fertigung Agentic AI als Schaltzentrale des Order Management 15.10.2025Das Order Management steht in vielen Industrieunternehmen vor einem Umbruch: Aus der reinen Abwicklungsaufgabe wird ...
Digitale Identitäten für sichere Automatisierung Agentic AI: Warum Zero Trust und ID-Management unverzichtbar sind 10.10.2025Autonome KI-Agenten versprechen enorme Effizienzgewinne in der Fertigung – doch ohne sicheres Identitätsmanagement ...
Über 1.000 Krankheiten im Blick KI-Modell prognostiziert langfristiges Krankheitsrisiko für Einzelpersonen 23.09.2025Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und des Deutschen ...
KI in Diagnostik und Therapie Wie Patientinnen und Patienten den Einsatz von KI im Gesundheitswesen bewerten 09.09.2025Eine internationale Befragung von rund 14.000 Patientinnen und Patienten im Rahmen der COMFORT-Studie zeigt, dass KI ...
Zukunftsfähiger Aufbau KI richtig integrieren: So schöpfen Unternehmen ihr Datenpotenzial voll aus 22.08.2025Künstliche Intelligenz verspricht Effizienz, Geschwindigkeit und neue Einsichten, doch in der Unternehmenspraxis ...
Digitalisierung als gesamtheitliche Systemaufgabe Deutschlands KI-Pläne: Leuchtturm oder Schlusslicht Europas? 20.08.2025Im digitalen Zeitalter gilt Künstliche Intelligenz als das neue Öl: eine Technologie mit dem Potenzial, Prozesse zu ...
Protokoll kann Agentic AI zum Standard machen Kommt der „USB-C-Standard“ für KI-Agenten? 20.08.2025Agentic AI gilt als nächste Evolutionsstufe Künstlicher Intelligenz – doch in der Praxis fehlt es bislang an einem ...
Wie gut werden Informationen verarbeitet? Die Grenzen von KI in der Materialwissenschaft 19.08.2025Verstehen KI-Modelle Input wirklich? Im Rahmen einer Studie wurde erstmals systematisch untersucht, wie gut moderne ...
Agentenbasierte KI verschärft die Lage 95 Prozent der Unternehmen scheitern an Responsible AI 14.08.2025Eine aktuelle Studie über den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Unternehmen zeigt dutliche Lücken in der ...
Der Ausweg aus der Legacy-Falle GPT-5 und die Zukunft der Softwareentwicklung 11.08.2025Peter van der Putten, Director des AI Lab und Lead Scientist bei Pegasystems, zeigt auf, wie GPT-5, das nun von ...
KI vs. Maschinelles Lernen Mehr als Hype: So verändert KI die Lebensmittelindustrie 29.07.2025Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde, doch was genau verbirgt sich dahinter? Peter Spring von Mettler- ...
Deep Learning verbessert Qualitätskontrolle Visual Inspection: Wenn die KI das Auge ersetzt 23.07.2025Die Zukunft der Industrie ist datengetrieben: Wer sich heute als Unternehmen konkurrenzfähig und zukunftssicher ...
KI in der Fertigung Warum es ein Bewertungsinstrument für AI Readiness braucht 07.07.2025Künstliche Intelligenz bringt der Fertigungsindustrie enorme Potenziale. Trotzdem haben laut einer aktuellen Studie ...
Freelancer sehen Zukunft im Ausland Auswandern wird attraktiver: Deutschland verliert seine KI-Talente 03.07.202548 Prozent der Freelancer im deutschsprachigen Raum denken über Auswandern nach. Als Hauptgründe geben sie dabei ...
Für IoT-Geräte mit minimalem Speiche Künstliche Intelligenz im Miniatur-Format für Kleinstgeräte 30.06.2025Künstliche Intelligenz gilt als rechen- und energieintensiv – eine Herausforderung für das Internet der Dinge, wo ...
Weniger Risiko, mehr Nachhaltigkeit Materialwende mit Methode: So hilft KI bei der Rohstoffsubstitution 12.06.2025Mangelnde Versorgungssicherheit, zu hohe Preise, technische Optimierung, Verbote: Es gibt viele Gründe, weshalb ...
Neuromorphe Vision-Transformer Energieeffiziente KI-Architekturen für die Datenverarbeitung von morgen 26.05.2025Wenn Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Sektoren wie dem Gesundheitswesen, autonomen Fahren und intelligenten ...
Verdoppelt bis vervierfacht KI auf Klima-Kosten? Energie- und Wasserbedarf steigen massiv 14.05.2025KI erlebt derzeit einen neuen Aufschwung. Sowohl industriell als auch privat soll die Technologie Aufgaben ...
Interview zum AI Act KI-Schulungen werden Pflicht: Das ändert sich für Unternehmen 08.05.2025Seit Februar 2025 greifen die ersten Regelungen des AI Acts – unter anderem sind Anbieter und Betreiber von KI- ...
Vorsicht bei automatischer Webseitencode-Erzeugung KI erzeugt ungefragt manipulative Designs in Webseiten 02.05.2025Sätze wie „Jetzt zugreifen, nur noch drei Artikel verfügbar“, „Ihr 10-Euro-Gutschein ist noch 30 Minuten gültig“, ...
Acht konkrete Einsatzfelder Wo schafft Industrial AI schon echten Mehrwert? 30.04.2025Von der datenbasierten Materialplanung bis zur intelligenten Fehlererkennung in der Produktion – Artificial ...
Einführung erfolgreich gestalten Hindernis für KI: 78 Prozent fehlt Vertrauen in autonome Systeme 16.04.2025KI allein reicht nicht – ohne strategische Planung, ethische Leitlinien und fähige Teams bleibt der Mehrwert oft aus ...
Rechtliche Fallstricke bei Künstlicher Intelligenz Datenqualität und KI: Wenn Daten diskriminieren 15.04.2025Wie wirksam KI-Systeme sind, hängt von der Qualität ihrer zugrundeliegenden Daten ab. Ungenaue, voreingenommene oder ...
Mini-Labore bieten flexible Testumgebung KI-Anwendungen kommen unter Realbedingungen auf den Prüfstand 31.03.2025Wer eine KI-Lösung entwickelt, begibt sich zuweilen auf eine Reise ins Ungewisse: Zumindest am Anfang ist nicht ...
Neuartige Memristoren Lösung gegen „katastrophales Vergessen“ bei KI-Anwendungen 28.03.2025„Katastrophales Vergessen“ kann auftreten, wenn neuronale Netze auf eine neue Aufgabe trainiert werden: Dabei ...
KI-Betrug: Digitale Täuschung auf dem Vormarsch Gefälschte Identitäten und Deepfakes: Wie KI Betrug verändert 24.02.2025Künstliche Intelligenz wird zunehmend von Betrügern eingesetzt, um Deepfakes, Stimmklone und täuschend echte Fake- ...
Viele nutzen Technologie nicht Deutsche misstrauen dem KI-Hype 21.02.2025Die KI-Revolution ist da und ihre schnell voranschreitende Entwicklung verändert die Art und Weise, wie wir leben ...
Größter Produktivitätsgewinn seit der Elektrifizierung? Wettrennen um KI-Chips: Unternehmen investieren weiter massiv 18.02.2025Künstliche Intelligenz wird 2025 eine entscheidende Rolle in Wirtschaft und Technologie spielen. Während KI-Agenten ...