Kooperation Gemeinsam die Transformation meistern 23.03.2017Die Hannover Messe Energy steht vor der Türe und hat ihr Profil hin zur Digitalisierung der Energiebranche geschärft ...
Meisterrunde für den Smart Meter Rollout Durchblick im Zählerwald 22.03.2017Die Verfügbarkeit der Zähler ist eine der größten Hürden, die es bei der Umsetzung des Rollout aktuell zu meistern ...
Jahrestagung Stadtwerke 2017 (Promotion) Die Energiewelt wird bunter! 21.03.2017Die Digitalisierung bestimmt zunehmend auch die Welt der Stadtwerke. Strategien und Lösungen für die neue ...
Energieeffizientes C-Haus Ein Herz für das modulare Solarhaus 15.03.2017Architektur trifft Energieeffizienz: In China errichten Studenten ein energieeffizientes Wohnhaus, dessen „Kern“ ...
Statement von Mediate-Gründerin Prof. Dr. Katja Nettesheim „Den Letzten beißen die Hunde“ 13.03.2017Während die Digitalisierung in vielen Branchen die Karten neu mischt, scheinen Energieunternehmen weitgehend ...
Predictive Maintenance in Umspannstationen Gut geplant ist halb gewartet 13.03.2017Ein entsprechendes System lässt sich zum einen erreichen, indem der Status der wichtigsten Bestandteile des Systems ...
Energieberatung für Kommunen Kommunale Netzwerke für den Klimaschutz 08.03.2017Gemeinden verbrauchen den Großteil der Energie im öffentlichen Bereich. Netzwerke sollen nun helfen, die ...
Transparente Energieflüsse Big Data: Treiber der Energiewende 08.03.2017Das ZSW entwickelt Verfahren, um Energieflüsse im Stromnetz noch genauer abzubilden.
Flexibilität im Stromnetz Wie funktioniert Demand Side Management? 06.03.2017Die Energieerzeugung ist immer mehr dem wetterbedingtem Auf und Ab ausgesetzt. Damit auch das Stromnetz diesen ...
Intelligente Netzleitwarte Fernsteuerung fürs Smart Grid 06.03.2017Um Stromnetze dynamisch zu steuern, braucht es eine ganz neue Generation von Netzleitwarten. Die erste ihrer Art ...
Der soziale Stromtarif Kein Geld für Strom? Kein Problem! 01.03.2017Ein digitales Stromkonto soll Stromkunden mit Zahlungsschwierigkeiten neue Zahlungsmodalitäten bieten.
Promotion Die Energiewelt wird bunter! 01.03.2017Die Digitalisierung bestimmt zunehmend auch die Welt der Stadtwerke. Strategien und Lösungen für die neue ...
Zukünftige Technologien für die Energie (Promotion) HANNOVER MESSE Energy 27.02.2017Das Energiesystem der Zukunft ist digital, integral, effizient und weitestgehend erneuerbar.
Prozessbus für die Energiebranche Energie lernt sprechen 22.02.2017Siegeszug des Prozessbusses in der Energie: Gemeinsam mit einem Partner treibt Siemens die Prozessbus- ...
Blockchain in der Energiewirtschaft Energiehandel radikal anders 22.02.2017Drei Energieversorger testen in Wien Blockchain - eine neue Peer-to-peer-Technologie für Transaktionen in der ...
Millionenprojekt gestartet Zellenkur für das Verteilnetz 20.02.2017Mit Verteilnetztechnik unterstützt IDS das Großprojekt C/sells, das mit seinem zellularen Einsatz einen Einblick in ...
Geschäftsmodelle Energiewirtschaft Digitale Ideen für die Stadt 20.02.2017Gisa und Quantic Digital begleiten gemeinsam kommunale Unternehmen und Stadtwerke in die digitale Zukunft.
Abschlussbericht zur E-world 2017 Vernetzte Energiewelt von morgen 13.02.2017Wie lassen sich erneuerbare Energien smart vernetzen? Welche Apps und Tools helfen dabei? Wie müssen Player der ...
Potenziale noch ungenutzt Die Energiebranche - eine Digitalwüste? 08.02.2017Die digitale Transformation ist bei den Energieversorgern noch nicht ganz angekommen, zeigt eine aktuelle Studie von ...
Europas erster Energy Efficiency Hack Berlin hackt gegen den Klimawandel 08.02.2017„Findet disruptive, revolutionäre Lösungen im Kampf gegen den Klimawandel“ - das ist die Mission der hundert ...
Eon auf der E-World Digitalisiert in die Zukunft 06.02.2017Eon präsentiert saubere, digitale und dezentrale Energielösungen auf der E-World.
Kooperation zwischen Innogy und Kiwigrid IoT-Plattform für den Energiemarkt der Zukunft 06.02.2017Innogy beteiligt sich an dem Jungunternehmen Kiwigrid, das eine offene Kommunikations- und Steuerungsplattform für ...
Dena auf der E-World Mit Berliner Start-Ups zur E-World 06.02.2017Auch in diesem Jahr bringt der Dena-Startup-Bus wieder dreißig Berliner Start-Ups zur E-World.
Energieffizienz-Auszeichnung für Kreis Steinburg Das ist Deutschlands grünste Kommune 01.02.2017Der Kreis Steinburg ist als Dena-Energieeffizienz-Kommune zertifiziert worden. Mit der Auszeichnung würdigt die ...
Netzplanung digitalisiert Einfacher zur Energienetz-Blaupause 01.02.2017Siemens und Bentley Systems erarbeiten gemeinsam Lösungen, um die Planungsprozesse für Energieversorger und ...
Transformation geglückt Der Weg der Energy in die Vernetzung 30.01.2017Erneuerbare Energien, Speicher und die Digitalisierung nehmen immer klarere Formen an. Grund genug für Energy 4.0, ...
Gisa und A/V/E auf der E-World Mit Big Data gegen Kündigungen 30.01.2017Gisa und A/V/E kooperieren im Rahmen eines Big-Data-Angebotes zur Kundenbindung für Energiedienstleister. Das ...
Energieeffizienz-Maßnahmen Investitionen, die sich lohnen 27.01.2017Im Zuge der angestrebten Energiewende ist es für die Industrie ein Muss, sich um mehr Energieeffizienz zu kümmern. ...
Intelligente Ortsnetzstationen Das Verteilnetzchaos beherrschen 26.01.2017Aufgrund der Subventionen für erneuerbare Energien im EEG entstanden viele dezentrale Kleinstkraftwerke. Die ...
E-world 2017 Neue Impulse setzen 26.01.2017Anfang jeden Jahres steht eine der wichtigsten Messen der Energiebranche an – Die E-world in Essen. Auch diesmal ...