Gemeinsam digital Das passiert auf der GVS Connect 2021 27.11.2020Gemeinsam digital. Unter diesem Motto steht die GVS Connect 2021 vom 2. bis 4. Februar 2021. An drei Tagen werden ...
Umspannwerke immer im Blick Betriebsführung mit Kamera und KI 26.11.2020Der ausfallsichere Betrieb steht bei Umspannwerken an erster Stelle. Mit digitalen Lösungen lässt sich die ...
Security-Konzept für regenerative Energieerzeugungsanlagen Versteckte Angreifer entdecken 24.11.2020Warum sich immer wieder mit ähnlichen Aufgabenstellungen beschäftigen, wenn es doch anpassbare Lösungen gibt. Mit ...
Strom aus Stahl Energieeinsatzoptimierung im Stahlwerk 24.11.2020Die Frage „Wie betreibt man ein Stahlwerk möglichst (energie)effizient?“ wird unter Berücksichtigung des ...
„Es wird jedes Unternehmen treffen“ Elektronische Rechnungsstellung auf dem Weg zum Alltag 24.11.2020Scheinbar betrifft die Pflicht zur elektronischen Rechnungsstellung zum Stichtag Ende November nur wenige Ver- und ...
Neue Cloud-basierte Lösung Integriertes Gebäude- und Energiemanagement 19.11.2020Eine cloudbasierte Lösung, die ein zentralisiertes, intelligentes Energie- und Umweltmanagement von Gebäuden, ...
Vergabe der 450-MHz-Frequenzen Vorrangige Nutzung der 450-MHz-Frequenzen durch die Energiewirtschaft 16.11.2020Die 450-MHz-Frequenzen werden vorrangig für kritische Infrastrukturen der Energie- und Wasserwirtschaft ...
Potenzial bei Ressourcenschutz und Energieeinsparung Mittelstand sieht Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit 12.11.2020Drei Viertel der mittelständischen Unternehmen sehen Digitalisierung als Chance für mehr Nachhaltigkeit im eigenen ...
Smart Grids (Promotion) Wissen, was läuft – auf der EM-Power Europe 11.11.2020Ohne Digitalisierung und Smart Grids ist die Energiewende nicht zu schaffen. Die EM-Power Europe präsentiert dazu ...
Qualitätssiegel „Innovativ durch Forschung“ verliehen Gisa unter den innovativsten IT-Dienstleistern Deutschlands 04.11.2020Gisa zählt zu den innovativsten Unternehmen Deutschlands. Der hallesche IT-Dienstleister erhält vom ...
Zwei-Millionen-Euro-Förderung Quantencomputing für die Energiewirtschaft 02.11.2020Komplexe Optimierungsprobleme mit vielen, auch diskreten Variablen sind für klassische Computer in der Regel ...
Web-Event „Digitalization in Hydropower 2020“ Wie sieht die digitale Zukunft der Wasserkraft aus? 02.11.2020Die Wasserkraft ist eine der relevantesten Eneuerbaren Energiequellen der Zukunft. Allerdings gibt es noch ...
Neues Gebäudeenergiegesetz Was sich beim Energieausweis jetzt ändert 30.10.2020Der Energieausweis für Gebäude wird neu geregelt. Ein solches Dokument müssen die Eigentümer – und demnächst auch ...
GEG in Kraft getreten Gebäudeenergiegesetz – die wichtigsten Änderungen auf einen Blick 30.10.2020Ab dem 1. November 2020 gilt das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Es führt die Energieeinsparverordnung, das ...
Video: Unkonventionell fliegen Flying V: Ein Passagierflugzeug, das nur aus Flügeln besteht 26.10.2020Der sogenannte Nurflügler soll die Kapazität eines Airbus, mit einer Spannweite von 65 Metern haben, jedoch mit dem ...
Intelligente Netzbetriebsführung So unterstützt Künstliche Intelligenz die Energiewende 26.10.2020Das Forschungsprojekt „AI4Grids“ setzt Künstliche Intelligenz für die Stabilisierung von Stromnetzen ein. Das ...
Energiecampus Lokaler Energiehandel via Blockchain 26.10.2020Im Rahmen des pebbles-Forschungsprojekts wird ein lokaler Strommarkt unter Einsatz der Blockchain-Technologie ...
Lösungen entstehen durch vernetztes Denken Gemeinsam die Energiewirtschaft digitalisieren 26.10.2020„Gemeinsam schaffen wir das“ ist ein Satz, der oft im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie genannt wurde. So ...
ABB Ability (Promotion) Daten erfassen, verarbeiten und archivieren 16.10.2020ABB Ability™ EDCS ermöglicht die Erfassung von Informationen aus den in Energie-Verteilersystemen installierten ABB- ...
Studie Digital@EVU 2020 Energieversorger planen höhere Investitionen in Digitalisierung 09.10.2020Der digitale Wandel ist zu einem zentralen Pfeiler der Unternehmensstrategien geworden – Das zeigt das ...
E-Mobilitätslösungen Nachhaltige Elektromobilität für die Smart City 05.10.2020E-Mobilitätslösungen, speziell für Stadtwerke und Energieversorger, bringen Zenner und GP Joule Connect nun ...
Energiekosten steigen Homeoffice kann Energierechnung um 250 Euro verteuern 05.10.2020Wer wegen der Corona-Pandemie auf Homeoffice umgestellt hat, zahlt nun höhere Energiekosten für Laptop und Co. ...
Lösungen für Energieversorger, Industrie, Kommunen und weitere Versorgungsunternehmen (Promotion) So gelingt die Digitale Transformation 01.10.2020Digitalisierung im eigenen Unternehmen voranzutreiben bedeutet Fragen zu beantworten wie: Welches sind unsere ...
IT-Sicherheit Gisa erweitert Lösungsportfolio 30.09.2020Gisa kooperiert ab sofort mit dem SAP-Security-Experten IBS Schreiber und erweitert damit sein Lösungsportfolio in ...
Partnerschaft INSYS icom und Utonomy unterzeichnen Liefervertrag 25.09.2020Insys icom kooperiert mit Utonomy, einem britischen Anbieter für Systeme zur Druckkontrolle und dem Management von ...
Messeabsage WindEnergy Hamburg 2020 nur digital 23.09.2020Die WindEnergy Hamburg hat die Präsenzmesse für 2020 abgesagt. In diesem Jahr soll die Messe ausschließlich digital ...
KI als Lösung? Stromnetz der Zukunft soll sich selbst steuern 21.09.2020Für die Energiewende ist es zentral, dass die erneuerbaren Energien in die elektrischen Netze integriert werden. ...
Schutz vor Cyber-Attacken Parkregler erhöht und sichert Energieerträge 21.09.2020Der Smart Power Plant Controller sorgt dafür, dass erneuerbare Energien zuverlässig und sicher im Netz ankommen. Er ...
Datengetriebene Geschäftsmodelle mit Sicherheit „Die Balance zwischen datengetriebenen Geschäftsmodellen und informatorischer Selbstbestimmung wahren“ 18.09.2020Energieversorger müssen sich neuen Geschäftsfeldern widmen und damit ihre Kernkompetenzen neu definieren, denn ...
Anreize für einen optimierten Energieverbrauch „Wenn wir gewusst hätten, dass erst 2020 der Rollout startet, hätten wir es vielleicht gelassen.“ 17.09.2020Stillstand ist Rückschritt: So könnte man die Devise von Discovergy beschreiben. Das 2009 gegründete Unternehmen ...