Mehr Klarheit, weniger Risiko Datenkraft für BESS: Batteriespeicher werden intelligenter – und profitabler 09.05.2025Mit mehr als 15 neuen Funktionen reagiert Twaice auf die zunehmende Komplexität beim Betrieb stationärer ...
Aareal Bank beim BDEW Kongress (Promotion) Impulse für die Energiewirtschaft von morgen 09.05.2025Besuchen Sie die Aareal Bank am 5. bis 6. Juni am Stand 61 in Berlin und entdecken Sie smarte Lösungen für Banking ...
Zeit für Neues Retrofit erleichtert Digitalisierung der letzten Meile 06.05.2025Die Datenerfassung an wichtigen Knotenpunkten der Verteilnetze zu digitalisieren, ist eine wesentliche Voraussetzung ...
Vorausschauend planen Trends und Entwicklungen in der Energieversorgungsbranche 2025 06.05.2025Der Energiesektor steht an einem Wendepunkt: Technologische Innovationen, regulatorische Anforderungen und der ...
Produkt des Monats: Gepuffertes Netzteil PEL-4124-013-01 (Promotion) Netzteil mit integrierter USV-Funktionalität 01.05.2025Zuverlässige 24 V-Stromversorgung mit integrierter Pufferung: langlebig, wartungsfrei, FRT-fähig und ideal für NA- ...
Der digitale Produktpass Schlüssel zur Transparenz 29.04.2025Geschäftsführer erkennen zunehmend die Bedeutung nachhaltiger Praktiken und transparenter Daten für die ...
Digitalisierung der Energiewende Hunderttausende Haushalte fit für das Smart Grid 29.04.2025Der Wechselrichterexperte SMA aus Niestetal und der Mannheimer Smart-Meter-Gateway-Hersteller PPC haben gemeinsam ...
Digitale Basis für die Energiewende Mit Cloud-Plattform zu mehr Effizienz im Energiesystem der Zukunft 15.04.2025Mit der SAP-Plattform aus der Cloud stellt Enercity zentrale Geschäftsprozesse in Vertrieb und Netzbetrieb digital ...
Neue Erlösfelder für die Energiebranche Flexibilität und Prozesssicherheit in der Direktvermarktung 15.04.2025Zur diesjährigen „The smarter E“ in München adressiert die Aktif-Unternehmensgruppe die aktuellen Nöte im Umfeld der ...
Digital planen mit System Mehr Effizienz in der Anlagenplanung 13.04.2025Valentin Software präsentiert auf der Intersolar Europe 2025 neue Funktionen für seine Planungsprogramme PVSOL, TSOL ...
Austeller der Messe für intelligente Netzinfrastruktur Premiere in Düsseldorf: GRIDexpo zeigt Lösungen für das Netz der Zukunft 08.04.2025Mit E.ON One, Envelio, Dehn und PQ Plus stehen erste Aussteller der neuen Fachmesse GRIDexpo fest. Die Veranstaltung ...
Smart Charging statt Netzstress Intelligente Ladelösungen sollen fragmentiertes Ladenetz verbessern 01.04.2025Volue und Deftpower haben eine strategische Partnerschaft geschlossen. Das Ziel: Durch intelligente Technologien und ...
Modernes Rechnungsmanagement im Energiemarkt Transparenz statt Tarifwirrwarr bei der digitalen Stromabrechnung 31.03.2025Mit der Einführung dynamischer Stromtarife steigt der Druck auf Energieversorger – und die Zahl fehlerhafter ...
Energieflüsse auf den richtigen Weg bringen Wie KI die Zukunft der Elektrokonstruktion prägt 31.03.2025Die Welt der Elektrokonstruktion entwickelt sich in rasantem Tempo, und der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI ...
Komplexität der Lastflüsse im Verteilnetz braucht selbstlernende Algorithmen Netzbetreiber tasten sich an KI heran 31.03.2025Angesichts der steigenden Anzahl dezentraler und zugleich fluktuierender Stromerzeuger – speziell ...
Der KI-Geist in der Praxis EU AI Act – Überblick und Bedeutung des EU-Gesetzes zur Künstlichen Intelligenz 31.03.2025Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Praxis richtig einsetzen? Der EU AI Act bildet ein zentrales ...
Power2Drive in München: 7. Bis 9. Mai (Promotion) Die Power2Drive Europe 2025 steht vor der Tür! 28.03.2025Wir betrachten nicht nur den Wandel zur E-Mobilität. Wir treiben ihn voran.
Energiemanagement von morgen KI-Cobots, digitale Zwillinge und Energie für die Zukunft 26.03.2025Delta zeigt auf der Hannover Messe 2025 Produkte für die intelligente Industrie – von KI-gesteuerten Cobots über ...
Digitaler Zwilling für die Wärme Kooperation bringt Echtzeit-Insights ins Wärmenetz 25.03.2025Neue Kooperation mit Items bringt Zenner-Kunden neue Fernwärme-Funktionen: Die Element Suite von Zenner wurde um ...
Von Abwärme bis Wasserstoff Forschungsprojekte machen Energiesysteme effizienter 25.03.2025Der Software Innovation Campus Paderborn (SICP) präsentiert auf der Hannover Messe acht Projekte zu digitalen ...
Nachhaltige Kühlung mit Formgedächtnismetallen Energieeffizientes Kühlen und Heizen mit Elastokalorik 24.03.2025Eine neue Klimatechnologie ermöglicht energieeffizientes und nachhaltiges Kühlen und Heizen – ganz ohne ...
Energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen Nachhaltigkeit im Fokus: Wärmepumpen Know-how 24.03.2025Wärmepumpen werden als nachhaltige und energieeffiziente Lösung zum Heizen und Kühlen von Gebäuden immer beliebter. ...
Umfrage: Energie – das kostbare Gut Mit KI Energie intelligent kontrollieren 24.03.2025Industriebetriebe stehen unter Druck: Energiekosten steigen, Nachhaltigkeitsziele rücken in den Fokus und die ...
Stromverteilungsplattform RiLineX (Promotion) Tempomacher für AC und DC 24.03.2025Die Industrie hat eine Energieeffizienzwende eingeleitet, die mehrere Technologiewechsel vorantreibt – nicht nur ...
Standardisierung und Modularisierung ist Pflicht „DC-Stromverteilung beschleunigt die Energiewende“ 24.03.2025Steigende Anforderungen, zunehmende Komplexität und knappe Ressourcen – die Industriebetriebe steht vor großen ...
Impulse für die Energiewende (Promotion) The smarter E Europe 24.03.2025Vom 7. bis 9. Mai 2025 präsentiert die Energiebranche auf der The smarter E Europe in München neue Technologien und ...
Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen Abwärme des eigenen Rechenzentrums nutzen 24.03.2025Gisa nutzt ab sofort die Abwärme des eigenen Rechenzentrums, um Räume am Standort Halle vorzuwärmen beziehungsweise ...
Payment für Ladestationen Einfacher bezahlen, schneller laden: Neue Lösung für E-Mobilität 22.03.2025Das Aufladen von Elektrofahrzeugen ist uneinheitlich, mit hohen Kosten für die Betreiber und Hindernissen für die ...
Wettlauf gegen den Ausfall Stromnetze am Limit: Diese intelligenten Technologien braucht es jetzt 21.03.2025Ohne leistungsfähige Netze keine erfolgreiche Energiewende: Der steigende Strombedarf und die dezentrale Erzeugung ...
Energie und Engagement für die Zukunft Zukunftstechnologien: Von Nanostrukturen bis Energiespeicherung 13.03.2025Intelligente Vernetzung und Steuerung von Geräten, direktes Recycling von Batterieelektroden sowie nachhaltiges ...