Strategie für die digitale Energiewelt LichtBlick mit Führungswechsel und Neugründung 30.10.2017Wilfried Gillrath wird alleiniger Vorsitzender der Geschäftsführung des Energie- und IT-Unternehmens Lichtblick. Mit ...
Innogy und Kiwigrid vertiefen Zusammenarbeit Startschuss für smarte Energiedienstleistungen 30.10.2017Das Energieunternehmen Innogy und das Dresdener Softwareunternehmen Kiwigrid vertiefen ihre Zusammenarbeit und haben ...
Blockchain-Technologie Strom privat weiterverkaufen 26.10.2017Im Energiemarkt der Zukunft werden Haushalte eine wesentlich aktivere Rolle einnehmen als bisher. Der zunehmende ...
Energiewirtschaft Weniger Aufwand mit Mindsphere for Energy 23.10.2017Die EnergyIP-Smart-Grid-Applikationen von Siemens laufen unter dem IoT-Betriebssystem MindSphere. Das Cloud-basierte ...
Netzanalyse und -optimierung Zählerdaten umfassender nutzen 23.10.2017Die Liechtensteinischen Kraftwerke und Landis+Gyr starten ein Pilotprojekt zu Advanced-Grid-Analytics. Dabei sollen ...
Digitalisierungs-Bericht Studie nimmt Digitalisierung in der Solarbranche in den Fokus 23.10.2017Weltweit erster Bericht über die Digitalisierung im Solarsektor erschienen
Smart-Energy-Infrastrukturen Chipsatz für Powerline-Kommunikation 23.10.2017Die modulare, programmierbare Lösung vereinfacht Design und Deployment von neuen Smart Metern, Smart Grid-Hardware ...
Cloud-basiertes Betriebssystem Energieapplikationen und -technik in neuen Sphären 17.10.2017Siemens will künftig mehr und mehr Applikationen, die heute auf der Smart-Grid-Applikationsplattform EnergyIP laufen ...
Simulierter Hackerangriff Warten, ob das Licht ausgeht 16.10.2017Studierende der Fachhochschule Aachen versuchen in das Datennetz einer Firma einzudringen. Ziel der im Rahmen eines ...
Branchentreff für die Energiewirtschaft rku.it ist exklusiver Partner bei SAP-Forum 16.10.2017Der IT-Spezialist rku.it ist einer der exklusiven Partner des energiewirtschaftlichen Branchentreffs, den SAP am 15 ...
Energieerzeuger sicher vernetzen Plattform vernetzt die Energieinfrastruktur sicher und digital 16.10.2017Infineon, IBM, Greencom und Icentic entwickeln gemeinsam Sicherheitslösungen für die Digitalisierung der Energiewende.
Stromhandel via Blockchain Die Digitalisierung der Energiewirtschaft schreitet voran 06.10.2017Zum ersten Mal haben die Energieunternehmen Eon und Enel über einen Marktplatz Strom gehandelt, der auf der ...
Gebäudetechnik für effizienten Energieeinsatz Smarte Daten sparen Energie am Flughafen 29.09.2017Wenn das Gebäude mitdenkt, fällt das Energiesparen leichter. Damit das auch bei großen Gebäudekomplexen funktioniert ...
Energiekonzern bekommt neue IT-Infrastruktur Cloud-Computing digitalisiert den Braunkohleabbau 28.09.2017Der von Vattenfall abgespaltene Energiekonzern LEAG digitalisiert seine Geschäftsprozesse künftig mit Hilfe von T- ...
Informationsangebot für Investitionshilfen Online-Tool hilft Förderprogramme zu finden 25.09.2017Das Förder-Navi der Energieagentur NRW soll es Privatleuten und Unternehmen erleichtern, in Projekte für erneuerbare ...
Darstellung und Steuerung Das komplette Energienetz Deutschlands in einer Software simulieren 20.09.2017Eine Software, mit der sich das vollständige Gas- und Stromnetz Deutschlands abbilden lässt, entsteht im ...
Experten warnen vor Cyberattacken-Serie Kraftwerke komplett unter der Kontrolle von Hackern? 18.09.2017Eine amerikanische Cyber-Security-Firma warnt vor Hackerangriffen auf Kraftwerke, die bis zum Herunterfahren der ...
Cybersecurity im Stromnetz Wie sicher sind kritische Infrastrukturen vor Hackerangriffen? 11.09.2017Kritische Infrastrukturen wie Windparks werden teilweise über das Mobilfunknetz gesteuert. Wie sicher diese ...
Veranstaltung (Promotion) Lösungen für die Stadt von heute und morgen 06.09.2017Auf der SMART CITY SOLUTIONS erleben Sie die Entwicklung und Gestaltung des Lebensraums Stadt hautnah vom 26. – 28. ...
Workshop zum Smart Meter Rollout Pünktlich zum Rollout: So gelingt die Inbetriebnahme intelligenter Messsysteme 06.09.2017Keine Angst vor dem Smart Meter Rollout: Im nächsten Workshop am 27. September stellt Voltaris den kompletten ...
Smart-Meter-Betrieb effizient umsetzen Mit der Cloud unbeschwert in die Energiezukunft 05.09.2017Die Digitalisierung der Energiewende ordnet das Messwesen grundlegend neu. Stadtwerke und Netzbetreiber müssen ...
Interview virtuelle Kraftwerke „VKs sind ein wichtiger Baustein für Smart Grids“ 05.09.2017Das Thema virtuelle Kraftwerke bekommt durch die steigende Digitalisierung der Energiebranche einen immer ...
Wenn Verbraucher Strom vermarkten Dezentrale Stromversorgung auf Basis von Blockchain 22.08.2017Solar Bankers Singapore entwickelt ein Konzept zum Bau dezentraler Stromnetzwerke, die es Verbrauchern erlauben, ...
Siemens auf der Husum Wind Windkraft effizient ernten 21.08.2017Digitalisierung und Engineering-Effizienz sind Schwerpunkte des diesjährigen Siemens-Auftritts zur Husum Wind.
Komplettlösung für die Smart Meter Gateway Administration Smart Meter: Durch Bündelung IT-Aufwand minimieren 21.08.2017Über 50 bayerische Stadt- und Gemeindewerke setzen bei Smart Meter Gateway Administration auf die Komplettlösung von ...
Dokumentation direkt an der Schraubstelle Neue Hydraulikschrauber mit Prozessüberwachung 16.08.2017Das hydraulische Schraubsystem RTA svon Atals Copco soll volle Datendokumentation für Verschraubungen mit ...
Gastkommentar zur Digitalisierung im Energiesektor „Unternehmen scheitern an fehlenden Daten“ 14.08.2017Von digitaler Disruption ist im Energiemarkt bislang wenig zu spüren. Warum das so ist und wie Unternehmen in dieser ...
Schluss mit A+++ Neue Energie-Labels bringen mehr Übersicht 09.08.2017Label-Wirrwar ade: Mit dem neuen Energie-Label in Europa gehören verwirrende Plus-Zeichen der Vergangenheit an. Zum ...
Smart City als Arbeitgeber Energie-Stellenmarkt boomt in der Smart City 07.08.2017Allein in Berlin entfällt jede sechste Stelle, die neu entsteht, auf den Bereich Smart City. Vor allem der ...