PPA stärkt erneuerbare Energie in Deutschland Wind-PPA liefert grünen Strom für 48.000 Haushalte

48.000 Haushalte werden über das neue PPA zwischen Danske Commodities und E.optimum mit grünem Windstrom versorgt.

Bild: ChatGPT, publish-industry
13.06.2025

Das Energiehandelsunternehmen Danske Commodities und die deutsche Energie-Einkaufsgemeinschaft E.optimum haben einen Stromabnahmevertrag (PPA) über ein Volumen von 180 GWh abgeschlossen. Der Vertrag versorgt rund 48.000 Haushalte mit Strom aus deutscher Windkraft.

Das Energiehandelsunternehmen Danske Commodities gab heute die Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags (PPA) mit E.optimum, der größten unabhängigen Energie-Einkaufsgemeinschaft Deutschlands, bekannt. Durch das PPA können rund 48.000 Haushalte mit Strom aus erneuerbarer Windenergie versorgt werden. Mit dem ersten gemeinsamen deutschen Wind-PPA haben E.optimum und Danske Commodities ihre Partnerschaft weiter ausgebaut. Das neue, maßgeschneiderte PPA stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Zusammenarbeit dar, die im Januar dieses Jahres mit Handelsverträgen begann.

Danske Commodities und E.optimum ziehen an einem Strang

Im Rahmen des PPAs stellt Danske Commodities erneuerbare Energie aus seinem Portfolio deutscher Windkraftanlagen bereit. Das Modell basiert auf „Pay-as-Forecasted“, wobei zwischen Juli 2025 und Dezember 2026 rund 180 GWh an E.optimum geliefert werden. Dieses Volumen entspricht in etwa dem Jahresverbrauch von 48.000 Haushalten und ermöglicht es E.optimum, als größte unabhängige Energie-Einkaufsgemeinschaft Deutschlands, ihren Kunden erneuerbare Energie bereitzustellen.

Boris Käser, der Vorstandsvorsitzende von E.optimum, betont: „Die Zusammenarbeit mit Danske Commodities ist ein bedeutender Schritt in unserer Mission, den deutschen Energiemarkt nachhaltiger zu gestalten. Wir sind stolz darauf, mit einem so renommierten Partner zusammenzuarbeiten, um zuverlässige und kosteneffiziente Energie für unsere Kunden zu sichern. Diese Partnerschaft unterstreicht unser Engagement für die aktive Unterstützung der Energiewende in Deutschland.“

Neues Wind-PPA liefert grünen Strom

„Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit E.optimum durch einen maßgeschneidertes Wind-PPA zu vertiefen. Danske Commodities hat umfassende Erfahrung darin, Erzeugung und Verbrauch über den Energiehandel in Einklang zu bringen. Wir freuen uns darauf, E.optimum dabei zu unterstützen, ihren Kunden kosteneffiziente Energie bereitzustellen“, sagt Sofie Duedahl, Head of European Origination bei Danske Commodities.

Das Unternehmen verfolgt das strategische Ziel, die Energiewende in Deutschland aktiv zu unterstützen, indem es Marktservices für Energieerzeuger und -abnehmer anbietet. Der Energiehändler ist seit 2004 auf dem deutschen Markt aktiv und verwaltet derzeit mehr als 6 GW an erneuerbaren Energien. Damit zählt Danske Commodities zu den Top 5 im deutschen Markt der Direktvermarktung.

„Deutschland ist für uns nicht nur ein zentraler Handelsmarkt, sondern auch Hauptstandort der von uns verwalteten erneuerbaren Erzeugungsanlagen. Aufbauend auf 20 Jahren Handelserfahrung möchten wir weiterhin bevorzugter Partner für deutsche Energieerzeuger und Großverbraucher sein“, führt Duedahl aus. Derzeit verwaltet Danske Commodities ein Portfolio von über 15 GW in Europa.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel