Vom Klimaziel zur Wettbewerbsstrategie – Ein Blick nach Finnland Ist die Industrie der Motor der Energiewende? Vor 1 TagFortschritt, Digitalisierung und eine kohlenstoffarme industrielle Transformation: Mit einem eigenen Pavillon auf ...
Experten fordern klare Strategie für Deutschland Sieben Impulse für eine erfolgreiche Quantenforschung vor 5 TagenDie Quantentechnologien machen Fortschritte, doch ohne eine klare Strategie drohen Deutschland wichtige Chancen zu ...
Forschungseinrichtungen und Start-ups Öffentlicher Forschungseinrichtungen stärken Europas Wettbewerbsfähigkeit vor 6 TagenÖffentliche Forschungseinrichtungen in Europa waren in den letzten 20 Jahren an rund 63.000 Patentanmeldungen ...
Christian Reuter, Harmonic Drive Wie Fertigungstiefe und Agilität die Wettbewerbsfähigkeit stärken vor 7 TagenIn der heutigen schnelllebigen Industrie ist kontinuierliche Weiterentwicklung wichtig, um den dynamischen ...
Peter Ertl Vom Datenpuzzle zum Big Picture vor 7 TagenUnternehmen stehen heute vor der Herausforderung, aus der Fülle der verfügbaren Daten das große Ganze zu erkennen ...
Mehr Aufwand, mehr Daten und mehr Nutzen CSRD 2025: Unternehmen investieren mehr in Sustainability-Reporting vor 8 TagenEine Studie von PwC zeigt: Nachhaltigkeit ist bei 98 Prozent der Unternehmen Teil der Strategie. Trotz „Stop the ...
Erste Battery Production Days Strategien für eine starke Batteriezellproduktion in Europa vor 8 TagenBei den „Battery Production Days“ kamen erstmals über 200 Fachleute aus Forschung, Industrie und Politik zusammen. ...
Maschinenbau, Automotive, Energie – drei Branchen im Wandel Wie Deutschland seine Industrie-Führungsrolle verliert vor 8 TagenDie deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt auch an ihrer eigenen Zukunft. ...
Serjoscha Keck Neue Märkte, neue Chancen: Die Zukunft gestalten vor 10 TagenDie deutsche Fertigungsindustrie steht vor einem Umbruch. Geopolitische Spannungen prägen das Weltgeschehen. Der ...
Portfolioanalyse erhöht Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit Product Mining: Wie Industrieunternehmen ihr Produktportfolio verschlanken 23.10.2025Mit Soley setzt Jumo auf Product Mining, um sein breites Produktportfolio datenbasiert zu analysieren und zu ...
Zusammenhang zwischen PLM, KI-Reife und Resilienz Mit PLM zum Vorsprung – wie Unternehmen KI strategisch einsetzen 22.10.2025Eine Studie zeigt, dass Unternehmen, die Product-Lifecycle-Management-Systeme nutzen, KI deutlich häufiger einsetzen ...
Verbände schlagen Alarm Deutschland droht sein Batteriepotenzial zu verlieren 16.10.2025KLIB, VCI, VDA, VDMA und ZVEI warnen vor einem Stillstand beim Aufbau eines wettbewerbsfähigen Batterieökosystems. ...
Wie Forschung die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie stärkt Grüner Wachstumstreiber für den Industriestandort Deutschland 09.10.2025Wenn Forschung und Industrie zusammenarbeiten, entsteht Fortschritt. Der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien ...
5 Trends für die Lebensmittelproduktion Von KI bis Komplettlösung: Wie Lebensmittelhersteller wettbewerbsfähig bleiben 09.10.2025Produktionskosten, Fachkräftemangel und Nachhaltigkeitsauflagen setzen die Lebensmittelindustrie unter Druck. Laut ...
Japan setzt auf Kooperation im Quantencomputing Allianz zur globalen Wettbewerbsfähigkeit in der Quantenforschung 08.10.2025Fujitsu und das japanische Forschungszentrum G-QuAT haben eine strategische Kooperation zur Stärkung ihrer ...
Mikroelektronik made in the North Wie Finnland Europas Chipziele vorantreibt 06.10.2025Mit der Initiative „Chips from the North“ positioniert sich Finnland als treibende Kraft der europäischen ...
Umsetzung stockt – aber Investitionsbereitschaft ist vorhanden Firmen ohne Plan: Digitale Souveränität bleibt Wunschdenken 29.09.2025„Unternehmen verschenken Wachstumspotenzial“, so Adesso-CEO Mark Lohweber. Der „Index Digitale Souveränität“ von ...
Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach 25.09.2025Smart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...
Regularien können Wettbewerbsvorteil werden Der CRA kommt: Das müssen alle Hersteller jetzt beachten! 23.09.2025Die neue EU-Verordnung erzwingt Cybersicherheit für alle Hersteller weltweit – im Vortrag gibt Jan Wendenburg ...
Zwischen Handelskriegen und Bürokratie Ohne Reformen verliert der Maschinenbau an Boden 17.09.2025Der Maschinenbau rechnet für das Jahr 2025 mit einem Produktionsminus von fünf Prozent. Handelskonflikte, Bürokratie ...
Mittelstand riskiert Wettbewerbsfähigkeit bei Nachhaltigkeits-Stillstand Transformation statt Stillstand: Chancen für nachhaltiges Wirtschaften 16.09.2025Nachhaltigkeitsbericht ade? Die neue Omnibus-Richtlinie entlastet viele Mittelständler von der CSRD-Pflicht. Doch ...
Mittelstandsstudie kürt Top 100 Data Modul unter den führenden Innovations-Champions im Mittelstand 09.09.2025Data Modul zählt 2025 zu den 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Im Ranking der ...
Hohe Löhne belasten Produktivität und Absatz Deutsche Industrie verliert weiter Wettbewerbsfähigkeit 31.08.2025Eine Studie des IW zeigt: Die deutsche Industrie ist trotz hoher Produktivität weniger wettbewerbsfähig. Im Jahr ...
So trotzt ein kleiner Schaltschrankbauer der Billigkonkurrenz Der Schaltschrankbau im Hochlohnland 28.08.2025Wie können kleinere (Schalt-)Anlagenbauer in Ländern mit hohem Lohnniveau wettbewerbsfähig bleiben? Ein gutes ...
Handlungsfähigkeit statt Prognosen Von Daten zu Taten: Umsetzung für die Zukunftsfähigkeit der Industrie 26.08.2025Prognosen reichen nicht mehr aus. Handlungsfähigkeit ist heute der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit, das betont ...
Conversational AI für Bewerbungsprozesse Künstliche Intelligenz im Recruiting: Workday kauft Paradox 22.08.2025Workday hat Paradox übernommen, einen Anbieter von Conversational AI für das Recruiting. Durch die Integration ...
Schlüsselrolle für Europas technologische Souveränität 20 Jahre CNT: Forschungsstärke für Europas Halbleiterzukunft 20.08.2025Das Fraunhofer-Institut für Photonische Materialien (IPMS) hat das 20-jährige Bestehen seines Center Nanoelectronic ...
Von Remote Service zu ganzheitlichen Plattformstrategie Digitale Serviceplattformen als strategischer Erfolgsfaktor 05.08.2025Digitale Services entwickeln sich zu einem strategischen Erfolgsfaktor für Unternehmen und umfassen mehr als nur die ...
Wettbewerbsvorteil durch intelligente Systeme E-Mobilität wird zur Chance für Logistiker 05.08.2025Die Elektrifizierung von Flotten stellt Logistikunternehmen vor Herausforderungen, eröffnet ihnen aber gleichzeitig ...
Kurz-Interview mit Dr. Ralf Sauter, Horváth (Promotion) Strategiewechsel in der Industrie: Das steht auf der Agenda! 22.07.2025Auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT hat Dr. Ralf Sauter, Horváth, im Kurz-Interview drei Fragen beantwortet: Was hat die ...