Lieferkettenstress, Subventionsanreize und Marktnähe – kann lokale Produktion in den USA wirklich als Vorteil durchgehen? Lohnt es sich angesichts der Herausforderungen, dort zu produzieren, oder sind die Risiken zu groß? Wie können Unternehmen den Standort USA strategisch nutzen, um nicht nur Probleme zu vermeiden, sondern echte Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Angesichts der veralteten Infrastruktur und der hohen Investitionsbarrieren sind kreative und risikobewusste Lösungen gefragt, um erfolgreich zu sein. Wie diese Hindernisse zu meistern sind, zeigte Johannes Linden auf dem INDUSTRY.forward SUMMIT, in seiner Keynote zum Thema Wettbewerbsfähigkeit.
Klicken Sie sich durch die Videos!
Vita
Johannes Linden ist seit über 20 Jahren als Allein- und Konzerngeschäftsführer beziehungsweise Vorstand mittelständischer, international operierender Lösungsanbieter in der Automations- und Maschinenbaubranche tätig. Seit Januar 2023 ist er als Sprecher des Vorstands bei Pfisterer für die Ressorts Finance und Operations verantwortlich.
„Lokale Produktion ist der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem Wachstum im Bereich der Energieinfrastruktur.“ – Johannes Linden.
Die Zukunftskonferenz der Industrie
Der 6. INDUSTRY.forward SUMMIT – die Zukunftskonferenz der Industrie! Am 24. und 25. Juni 2025 verwandelte sich der Spreespeicher in Berlin in ein dynamisches Forum für über 160 CxOs namhafter mittelständischer Industrie- und Familienunternehmen. Während der 1½-tägigen Konferenz erwartete die Teilnehmenden eine Kombination aus inspirierenden Keynotes im TED-Format, innovativen, interaktiven Formaten wie Themen-Tables und Themen-Booten auf der Spree sowie ausreichend Zeit für Networking.