Photovoltaik Größter Solarpark Deutschlands speist erste Kilowattstunde ein 01.12.2020Meilenstein für Deutschlands Solarsektor: Der PV-Park im brandenburgischen Werneuchen hat die erste Kilowattstunde ...
Umspannwerke immer im Blick Betriebsführung mit Kamera und KI 26.11.2020Der ausfallsichere Betrieb steht bei Umspannwerken an erster Stelle. Mit digitalen Lösungen lässt sich die ...
Spitzenleistung von 12 MW Europas größte PV-Dachanlage in Betrieb genommen 12.10.2020Die größte Photovoltaik-Dachanlage Europas wurde nun in Betrieb genommen. Sie befindet sich auf den Dächern zweier ...
Immer der Sonne nach Industrietaugliche Tracking-Lösung 25.06.2020Bei der Gewinnung von Solarenergie ist höchstmöglicher Ertrag essentiell. Tracker, die die Module nach dem Stand der ...
Cyberangriffe auf Erneuerbare Wind- und Solarparks vor Hackern schützen 22.05.2020Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien sind besonders gefährdet, Angriffsziele von Cyberkriminellen zu werden. ...
Fristverlängerungen gefordert Corona gefährdet Solarparks 20.03.2020Wegen der Corona-Pandemie kommt es bei der Planung und Fertigstellung von Solarparks in Deutschland teilweise zu ...
PV-Projekt Bomhofsplas Europas größte schwimmende Solaranlage soll in acht Wochen entstehen 18.02.2020Der Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa hat begonnen: Im Projekt Bomhofsplas entsteht in den ...
Solarprojekt Sonnenernte im ehemaligen Steinbruch 12.02.2020Auf dem Gelände des ehemaligen Steinbruchs der Firma Schmitz in Kersch entsteht ein Solarpark. Der Anlagen-Errichter ...
Solarpark Barth 5 Förderfreier Solarpark 25.11.2019Der Solarpark Barth 5 ist aktuell die größte förderfreie Anlage in Deutschland, die von der Umweltbank finanziert wurde.
Solarpark ohne EEG-Förderung Jetzt kommt Deutschlands größter Solarpark! 21.10.2019Vor Kurzem fiel die finale Investitionsentscheidung für den Bau des Solarparks Weesow-Willmersdorf in Brandenburg. ...
Förderfreier Solarpark in Spanien BayWa und Statkraft beschließen erneute Zusammenarbeit 04.09.2019BayWa und der norwegische Energiekonzern Statkraft setzen mit dem Abschluss eines 12-Jahres-PPAs für den Solarpark ...
Kommunal-Solarparks Kommunen werden zu Akteuren der Energiewende 08.05.2019IBC Solar, ein Systemhaus für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, bietet Städten, Gemeinden und regionalen ...
35.000 Solarmodule Audi setzt auf erneuerbare Energie 15.02.2019Audi und E.on bauen die größte europäische Photovoltaik-Anlage. Auf den Dächern der beiden Audi-Logistikzentren im ...
Erneuerbare-Energien-Projekte BayWa r.e. verzeichnet starkes internationales Projektgeschäft 04.02.2019BayWa r.e. hat 2018 insgesamt 21 Erneuerbare-Energien-Projekte mit einer Gesamtkapazität von rund 450 MW verkauft. ...
Erstes kommunales Speicherprojekt in UK Hochvoltspeicher für Solarpark 31.01.2019Als erstes kommunales Speicherprojekt in Großbritannien wurde in West Sussex ein 35 Hektar großer Solarpark mit ...
Solarpark in West Sussex Erstes kommunales Speicherprojekt in UK 23.11.2018In der Grafschaft West Sussex wurde das erste kommunale Batteriespeicherprojekt Großbritanniens installiert. Der ...
Öffentliche Kameras verbessern Solarprognosen Mit Internet-Webcams wollen DLR-Forscher Stromnetze stabilisieren 08.08.2018Frei verfügbar zeigen Millionen Kameras im Internet live ihre Umwelt. Forscher des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
Sonnenstrom aus Sevilla Bau des Solarparks Don Rodrigo mit 100 Millionen Euro finanziert 06.08.2018Die Norddeutsche Landesbank finanziert den Bau eines Solarparks von BayWa r.e. Das ist das erste europäische Projekt ...
Solarprojekte Thüga steigt in Solarbranche ein 25.07.2018Bisher konzentrierte sich Thüga Erneuerbare Energien (THEE) auf die Windenergie. Dort bilden sie alles von der ...
Intersolar Europe 2018 Sichere Datenübertragung von Erneuerbare-Energien-Anlagen 18.06.2018Bald startet die Intersolar Europe in München. Vom 20. bis 22. Juni wird dort auch wieder BayWa r.e. sein Produkt- ...
Stromabnahmevertrag geschlossen Mega Solarpark ohne staatliche Förderung 16.04.2018Mit dem Abschluss eines langjährigen Stromabnahmevertrags zwischen BayWa r.e. und dem norwegischen Energiekonzern ...
45.000 Quadratmeter großer Solarpark Energieziele der Bundesregierung bereits erreicht 04.04.2018Ganze 45.000 Quadratmeter Fläche, 7400 Photovoltaikmodule und ein Stromertrag von etwa 1,8 Gigawattstunden pro Jahr ...
Photovoltaik-Solarprojekt Kontaminiertes Gelände für Solarparks nutzen 03.04.2018In den Niederlanden wurde offiziell ein neuer 15,5-MW-Solarpark eröffnet. Dieser befindet sich auf kontaminiertem ...
Freiflächen-Solaranlagen 100 Millionen für Solarenergie-Ausbau 28.03.2018Vattenfall plant 2018 und 2019 ganze 100 Millionen Euro in den weiteren Ausbau der Solarenergie zu investieren. ...
Strom aus Öko-Kraftwerken Solar- und Windstrom auf gleichem Kosten-Niveau 21.02.2018Solarstrom aus neu geplanten Solarparks erreicht in Deutschland das gleiche Preisniveau wie für Elektrizität aus ...
Großprojekt von Schletter Bau von Solarpark in anspruchsvollem Gelände 14.02.2018Schletter schloss vor kurzem den Bau des Anhui Jin-Solarpark in der chinesischen Provinz Anhui ab. Dieser leistet 35 ...
Berenberg wird Finanzierungspartner von hep Solarparks für Japan 19.12.2017Der von der Hamburger Privatbank Berenberg aufgelegte und gemanagte Berenberg Green Energy Junior Debt Fund I ist ...
Energieanbieter wird zum EPC-Anbieter Eon etabliert sich als Anbieter schlüsselfertiger Solaranlagen 20.09.2017Komplette Energie-Wertschlöpfungskette in einer Hand: Eon plant und baut Solaranlagen mittlerweile als etablierter ...
Solarpark-Projekt 150.000 Solarmodule im Stadtwerke-Portfolio 21.08.2017Die Trianel Erneuerbare Energien hat den Kaufvertrag für den bislang größten Solarpark im gemeinsamen Portfolio der ...
Insgesamt 40 MW Solar-Zubau Gasag investiert 32 Millionen Euro in Solarpark 16.08.2017Nach Biogas und Wind forciert die Gasag-Gruppe nun die Solarenergie und investiert massiv in den Bau neuer ...