Nachhaltige Materialien rücken in den Fokus der additiven Fertigung Neues PFAS-freies Resin verbessert Haltbarkeit im 3D-Druck vor 4 TagenViele 3D-Druckmaterialien enthalten PFAS-Chemikalien, die künftig eingeschränkt werden könnten. Hersteller aus ...
Die Rolle der KI in der medizinischen Bildgebung KI im Dienst der Medizin vor 8 TagenIn den vergangenen Jahren hat sich Künstliche Intelligenz (KI) zu einer transformativen Kraft in verschiedenen ...
Mit Nanodruck zur Knochenregeneration Nanoroboter trainieren Stammzellen zu Knochenzellen 11.11.2025Forschern der Technischen Universität München (TUM) ist es erstmals gelungen, Stammzellen mithilfe winziger ...
Verbindungstechnik für extreme Bedingungen Fortschritt unter Strom: Kabellösungen für Robotik und Windkraft 11.11.2025Auf der SPS 2025 in Nürnberg präsentiert Habia neue Kabel- und Verbindungssysteme für die Bereiche Industrie, ...
Mehr als nur sauber Eingabesysteme mit antimikrobieller Oberfläche 11.11.2025Eingabesysteme, bei denen die Eingabe über Oberflächenberührung erfolgt, sind mittlerweile weit verbreitet: in der ...
„Stingraybot“: Künstliche Muskeln, gesteuert durch Schall Neue Soft-Robotics-Technik eröffnet Chancen für Medizin und Robotik 04.11.2025Forschende der ETH Zürich haben künstliche Muskeln entwickelt, die sich mithilfe von Ultraschall drahtlos bewegen ...
Neuheiten aus dem Bereich Fluidtechnik Zuverlässige Komponenten für kritische Anwendungen in der Medizintechnik 27.10.2025Seit vielen Jahrzehnten entwickelt und fertigt Kendrion Komponenten sowie anwendungsoptimierte Baugruppen aus den ...
Gedanken als Steuerimpuls Erste Hirn-Computer-Schnittstelle bei Querschnittslähmung implantiert 15.10.2025Ein Forschungsteam des Klinikums der TU München hat erstmals in Europa eine Hirn-Computer-Schnittstelle implantiert ...
30 Jahre Embedded-Elektronik für Bahn- und Medizintechnik Duagon feiert 30-jähriges Jubiläum 24.09.2025Das Schweizer Unternehmen Duagon feiert im September sein 30-jähriges Bestehen. Mit seinen robusten Embedded- ...
Über 1.000 Krankheiten im Blick KI-Modell prognostiziert langfristiges Krankheitsrisiko für Einzelpersonen 23.09.2025Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und des Deutschen ...
Gedruckte Elektronik für Medizintechnik und Robotik Serienfertigung flexibler Sensorlaminate auf industriellem Niveau 23.09.2025Wacker startet die Serienproduktion von NEXIPAL Sense, flexiblen Sensorlaminaten für die Bereiche Medizintechnik, ...
Fortschritt bei Steuerung von Schaltzeiten Maßgeschneiderte Schalteigenschaften durch Licht aktivierbarer Moleküle 22.09.2025Ein Team der TU Wien und der Universität Wien hat einen entscheidenden Fortschritt im Verständnis molekularer ...
Plattform für Verpackungstrends und Technik Neue Verpackungssysteme – von Thermoformen bis Flowpack 04.09.2025Auf der Fachpack 2025 in Nürnberg präsentiert Ulma Packaging die Maschinen TFS 500, VTC 840, TSA 680 S und die neue ...
Medizin- und Sicherheitstechnik Neues Werk für High-End-Drahtwälzlager eröffnet 29.08.2025Franke bekräftigt seine Position als Entwicklungspartner für neuartige Lösungen im Maschinenbau. Durch ...
Intelligenz auf einem Millimeter Fläche Mikroroboter kommunizieren und kooperieren autonom 26.08.2025In einem entscheidenden Schritt hin zu intelligenten Mikrorobotersystemen wurde nun eine neue Generation autonomer ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde 19.08.2025Die Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...
Sichere Miniaturleistung Neue Chipsicherung für sensible Anwendungen 07.08.2025Mit der neuen USL 0603 bringt Schurter eine kompakte Chipsicherung auf den Markt, die speziell für ATEX- ...
Strahlende Lösung für ein hartnäckiges Problem UVC-Licht gegen multiresistente Keime: Neue LEDs erreichen Rekordwerte 23.07.2025Das Ferdinand-Braun-Institut hat gemeinsam mit Partnern ultrakompakte Fern-UVC-LEDs entwickelt, die internationale ...
Vielseitige IR-Quelle mit ringförmiger Halbleiterstruktur Kompakter Infrarotlaser mit variabler Wellenlänge auf einem Chip 17.07.2025Ein internationales Forschungsteam der TU Wien und der Harvard University hat einen neuartigen Infrarotlaser ...
RFID für Desinfektionsmittel & Co. Korrekt kuppeln 12.06.2025In der Produktion von medizinischen Desinfektionsmitteln und Arzneimitteln setzt die B. Braun Medical auf eine ...
EMV-Schutz als Designprinzip EMV-gerechtes HMI-Design auf einen Blick 04.06.2025HMI-Systeme in Industrie und Medizintechnik müssen auch bei starker elektromagnetischer Belastung zuverlässig ...
Von robust bis hocheffizient Flexible Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen 06.05.2025Traco Power bietet ein vielfältiges Portfolio an Netzteilen, das speziell auf die Bedürfnisse der Branchen Industrie ...
Smarte Medizin KI-fähige Embedded Modules: Treiber des Fortschritts in der Medizintechnik 24.04.2025Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in medizinische Geräte hat die Diagnostik und Therapie in der ...
Neues 3D-Druckverfahren imitiert komplexe Knochenstrukturen Synthetischer Knochen im Nanoformat 08.04.2025Ein Forscherteam der University of Sydney und der University of Technology Sydney hat ein 3D-Druckverfahren ...
Antibiotikaresistenzen bremsen Wie Sensorik Superkeimen den Schrecken nimmt 01.04.2025Forschende der Empa und der ETH Zürich entwickeln neuartige Sensorlösungen, die resistente Bakterien schnell und ...
Magnetische Mikroalgen Steuerbare Miniroboter für die Medizin 20.03.2025Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme haben Mikroalgen mit magnetischen Nanopartikeln ...
Neue Fertigungstechnik senkt Kosten und Materialverbrauch Effiziente thermoelektrische Kühler aus dem 3D-Drucker 26.02.2025Schnelles und lokales Wärmemanagement ist für elektronische Geräte von entscheidender Bedeutung und könnte auch in ...
Quantensensorik – Neue Technik macht Magnetresonanzsignale sichtbar Neue Art der Mikroskopie nutzt Quantensensoren für präzise Bilder 25.02.2025Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat eine völlig neue Methode der Kernspin-Mikroskopie ...
Höchste Präzision für anspruchsvolle Anwendungen Automobilgerechte Metalldünnschicht-Widerstände 13.02.2025 Die SMD-Dünnschicht-Widerstände der ARM-Serie von Viking Tech sind jetzt bei Schukat ab Lager verfügbar. Mit ...
Durchbruch für die Bioelektrik Hydrogel-Halbleiter für bessere Gehirn-Maschine-Schnittstellen 13.11.2024Ein neu entwickeltes Hydrogel-Halbleitermaterial könnte die Bioelektronik nachhaltig verändern: Es kombiniert die ...