Medizin- und Sicherheitstechnik Neues Werk für High-End-Drahtwälzlager eröffnet vor 2 TagenFranke bekräftigt seine Position als Entwicklungspartner für neuartige Lösungen im Maschinenbau. Durch ...
Intelligenz auf einem Millimeter Fläche Mikroroboter kommunizieren und kooperieren autonom vor 5 TagenIn einem entscheidenden Schritt hin zu intelligenten Mikrorobotersystemen wurde nun eine neue Generation autonomer ...
Tragbare Lösung für ERG Ultradünne OLEDs eröffnen neue Wege in der Augenheilkunde 19.08.2025Die Elektroretinographie (ERG) ist eine ophthalmologische Diagnosemethode, mit der festgestellt wird, ob die ...
Sichere Miniaturleistung Neue Chipsicherung für sensible Anwendungen 07.08.2025Mit der neuen USL 0603 bringt Schurter eine kompakte Chipsicherung auf den Markt, die speziell für ATEX- ...
Strahlende Lösung für ein hartnäckiges Problem UVC-Licht gegen multiresistente Keime: Neue LEDs erreichen Rekordwerte 23.07.2025Das Ferdinand-Braun-Institut hat gemeinsam mit Partnern ultrakompakte Fern-UVC-LEDs entwickelt, die internationale ...
Vielseitige IR-Quelle mit ringförmiger Halbleiterstruktur Kompakter Infrarotlaser mit variabler Wellenlänge auf einem Chip 17.07.2025Ein internationales Forschungsteam der TU Wien und der Harvard University hat einen neuartigen Infrarotlaser ...
RFID für Desinfektionsmittel & Co. Korrekt kuppeln 12.06.2025In der Produktion von medizinischen Desinfektionsmitteln und Arzneimitteln setzt die B. Braun Medical auf eine ...
EMV-Schutz als Designprinzip EMV-gerechtes HMI-Design auf einen Blick 04.06.2025HMI-Systeme in Industrie und Medizintechnik müssen auch bei starker elektromagnetischer Belastung zuverlässig ...
Von robust bis hocheffizient Flexible Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen 06.05.2025Traco Power bietet ein vielfältiges Portfolio an Netzteilen, das speziell auf die Bedürfnisse der Branchen Industrie ...
Smarte Medizin KI-fähige Embedded Modules: Treiber des Fortschritts in der Medizintechnik 24.04.2025Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in medizinische Geräte hat die Diagnostik und Therapie in der ...
Neues 3D-Druckverfahren imitiert komplexe Knochenstrukturen Synthetischer Knochen im Nanoformat 08.04.2025Ein Forscherteam der University of Sydney und der University of Technology Sydney hat ein 3D-Druckverfahren ...
Antibiotikaresistenzen bremsen Wie Sensorik Superkeimen den Schrecken nimmt 01.04.2025Forschende der Empa und der ETH Zürich entwickeln neuartige Sensorlösungen, die resistente Bakterien schnell und ...
Magnetische Mikroalgen Steuerbare Miniroboter für die Medizin 20.03.2025Forschende des Max-Planck-Instituts für Intelligente Systeme haben Mikroalgen mit magnetischen Nanopartikeln ...
Neue Fertigungstechnik senkt Kosten und Materialverbrauch Effiziente thermoelektrische Kühler aus dem 3D-Drucker 26.02.2025Schnelles und lokales Wärmemanagement ist für elektronische Geräte von entscheidender Bedeutung und könnte auch in ...
Quantensensorik – Neue Technik macht Magnetresonanzsignale sichtbar Neue Art der Mikroskopie nutzt Quantensensoren für präzise Bilder 25.02.2025Ein Forschungsteam der Technischen Universität München (TUM) hat eine völlig neue Methode der Kernspin-Mikroskopie ...
Höchste Präzision für anspruchsvolle Anwendungen Automobilgerechte Metalldünnschicht-Widerstände 13.02.2025 Die SMD-Dünnschicht-Widerstände der ARM-Serie von Viking Tech sind jetzt bei Schukat ab Lager verfügbar. Mit ...
Durchbruch für die Bioelektrik Hydrogel-Halbleiter für bessere Gehirn-Maschine-Schnittstellen 13.11.2024Ein neu entwickeltes Hydrogel-Halbleitermaterial könnte die Bioelektronik nachhaltig verändern: Es kombiniert die ...
Zukunft der Diagnose und Früherkennung Lebensrettende Technologie in der Medizintechnik 26.09.2024Auch in diesem Jahr wird Jauch bei dem Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen, dem „Weltzentrum der ...
Robotersysteme klinisch implementieren Moderner Roboter für den OP 29.08.2024An der Universitätsmedizin Greifswald kann künftig mit noch moderneren Methoden operiert werden. ...
Bundesförderung neues Forschungsprojekt KI in der Medizin 12.07.2024Die Universität Koblenz und das Koblenzer Softwareunternehmen Qurasoft haben eine bedeutende Bundesförderung in Höhe ...
Auf- und Ausbau von technischen Fachwissen 70 Jahre Erfolg und Wachstum 11.07.2024Das siebzigste Jahr der Firmengeschichte jährt sich in diesem Monat für Jauch Quartz aus Villingen-Schwenningen. Am ...
Diagnose: Distribution ist Enabler Wie die Distribution auf die Medizintechnologie einwirken kann 05.07.2024Die Medizintechnik mit Krankenhaustechnik und medizinischen Geräten ist der Motor für den medizinischen Fortschritt ...
Robotergestützte Chirurgie Medizinische Roboter am Skalpell 14.06.2024Künstliche Intelligenz ist ein präzises Werkzeug im Operationssaal, ihre technischen Möglichkeiten sind vielfältig. ...
Zukunftsfähige Assistenzsysteme Enhanced Teams: Pioniere der Assistenzsysteme seit zehn Jahren 13.06.2024Treppen laufen, Schuhe binden, mit dem Bus zur Arbeit fahren – für die meisten von uns alltägliche Dinge, die wir ...
Displays & HMI-Komponenten Medizinische All-in-One PCs 16.05.2024ICP Deutschland bietet vier Klassen an All-in-One PCs (AIO PCs), die sich für den Einsatz in der Medizintechnik ...
Leistungsdichte von bis zu 27,2 W/Kubikzoll Geräuscharme 800 W und 1.000 W Netzteile für medizinische und industrielle Anwendungen 23.04.2024TDK Corporation gibt die Einführung der AC-DC-Netzteilserien CUS800M und CUS1000M von TDK-Lambda mit einem 171 x 85 ...
Kompaktes System auf dem Markt Der kleinste Integrierte Motion Controller der Welt 17.04.2024Faulhaber stellt ein neues Motion Control System vor. Der Controller verfügt über eine kleine Bauform, und ein ...
Miniaturroboter mit neuartigem Tracker Kabelloses Echtzeit-Tracking im Körperinneren 02.04.2024In der Medizin der Zukunft sollen winzige Roboter selbstständig durch den menschlichen Körper navigieren. Um ihre ...
Elektronik in der Medizintechnik EKG per Pflaster 13.03.2024Experten aus Forschung und Industrie haben ein dehnbares und kabelloses Pflaster entwickelt, mit dem diagnostisch ...
Lösungsansatz für Querschnittsgelähmte? Neuralink hat erstmals Gehirnchip beim Menschen eingesetzt 01.02.2024Mit den eigenen Gedanken das Smartphone und das Tablet betätigen oder sogar gelähmte Körperteile wieder bewegen ...