CO2-Emissionen wachsen im ersten Halbjahr Klimaschutzziele auf der Kippe 07.08.2017Ein weiterer Rückschlag für die Klimaschutzziele 2020: Die CO2-Emissionen sind im ersten Halbjahr 2017 gestiegen, ...
Gesalzene Abgaben gefordert CO2-Kosten müssen verzehnfacht werden 24.07.2017Der Ausstoß von Kohlenstoffdioxid soll mit bis zu 70 Euro pro Tonne CO2 ein teures Vergnügen werden. Das fordert der ...
Energieeffizientes Headquarter Microsofts Redmond Campus wird klimaneutral 19.07.2017Das Herzstück der Microsoft-Zentrale in Puget Sound, der Redmond-Campus, soll mit 100 Prozent CO2-neutralem Strom ...
Power-to-Gas-Verfahren ausgezeichnet Superbakterien für ein stabiles Stromnetz 14.07.2017Mikroorganismen, die Erneuerbare in klimaneutrales Biomethan umwandeln - für diese Idee wurde die Clean-Tech-Firma ...
Emissionen bekämpfen, Erneuerbare pushen CO2-Steuer - aber bitte mit Köpfchen! 11.07.2017Eine deutschlandweite Steuer auf Kohlenstoffdioxid-Emissionen, wie der Bundesverband Erneuerbare Energien sie ...
Energiewende made in China China bald der grünste Staat der Welt? 10.07.2017Kein Land pustet so viel CO2 in die Atmosphäre wie China. Dennoch will der Treibhausgas-Gigant zum Vorreiter in ...
Verarbeitung zu hochwertigem Wachs für die Kosmetikherstellung Biogas für den perfekten Teint 26.05.2017Wie sich Biogas zur Herstellung hochwertiger chemischer Produkte wie Biowachs für die Kosmetikproduktion ...
Fahrräder reinigen die Luft Die Luftverschmutzung einfach wegstrampeln 26.05.2017Im Kampf gegen den Smog kombiniert der niederländischer Visionär Daan Roosegaarde ein Luftfiltersystem mit einem ...
Bildergalerie: Die grünsten Projekte der Welt Das sind die Gewinner des 10. GreenTec Awards 15.05.2017Doppelte Lebensdauer für Autobatterien, Wärmerückgewinnung beim Duschen oder Energie aus Schiffsabfällen - diese und ...
Photokatalyse für die Chemikalienproduktion CO2 durch Sonnenlicht in Chemikalien verwandeln 12.05.2017Jennifer Strunk will schaffen, woran seit 40 Jahren geforscht wird: Kohlendioxid durch Sonnenlicht in Wertstoffe zu ...
Klimaneutrale Anlagen Erdgas verbrennen ohne CO2-Ausstoß 10.05.2017Wie kann man Erdgas verbrennen, ohne dabei CO2 in die Luft abzugeben? Dieser Zaubertrick gelang an der TU Wien, die ...
Klimafreundliche Chemikalienproduktion Alkohol für die Energiewende 25.04.2017Mit einem neuen Hochdruckverfahren wollen Fraunhofer Forscher aus CO2 und Wasser unter Einsatz von regenerativem ...
Kopernikus-Initiative 400 Millionen Euro für die Energiewende 03.04.2017Wie wird die deutsche Energiewende zum Exportschlager? Das zu erforschen ist Ziel der Kopernikus-Initiative - des ...
Erneuerbare Energie aus der Wüste Marokko erweitert weltweit größten Solarkomplex 03.04.2017Durch den Spatenstich für ein viertes Kraftwerk im marokkanischen Super-Solarkomplex stärkt Marokko seine Position ...
Neues Gesetz zur Strom-Eigenversorgung Photovoltaik wird Pflicht auf jedem Hausdach 01.04.2017Das neue Gesetz zur Strom-Eigenversorgung besagt, dass zukünftig jedes Haus den Strom, den es braucht, selbst durch ...
Erstes Plusenergie-Wohnhaus Das Kraftwerk zum Wohnen 27.03.2017Beim Wohnen mehr Energie erzeugen, als man verbraucht? Möglich macht es das energieautarke The House, das ...
Erfolgreiche Klimaschutzvereinbarung Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz 15.03.2017Die Gasag peilt bis 2020 erneute CO2-Minderungen an.
Nachhaltige Brennstoffzellentechnik Grüne Energie für das Hotel Radisson Blu 15.03.2017Die Hotelindustrie gehört zu den größten Energiefressern. Mit einer neuen Brennstoffzellentechnik will ein ...
Treibhausgas zu Baumaterial Luftschloss mal anders: Häuser bauen mit CO2 14.03.2017Kohlenstoffdioxid als Basis für nachhaltiges Baumaterial zu speichern und zu verarbeiten wird möglich durch das ...
Energiemanagement der Industrie Die Fabrik wird zum Kraftwerk 06.03.2017Wie können Industriebetriebe nicht nur energieeffizient produzieren, sondern auch zu einem stabilen Stromnetz mit ...
Klebstoff verpacken Wie Klebstoffreste richtig handhaben? 21.02.2017Klebstoffe sind aufgrund ihrer enorm vielfältigen Anwendungsgebiete aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es gibt ...
Wege zur Dekarbonisierung Wärmemarkt: 80 Prozent weniger CO2 sind machbar 08.02.2017Regenerative Gase sind einer der Schlüssel zu einer bezahlbaren CO22-Reduktion, zeigt eine Wärmemarkt-Studie. ...
Stabile Versorgung mit Bioenergie Warum Österreicher im Winter nicht frieren 30.01.2017Mollige Wärme auch im eisigen Januar: Den Biomasse-Kraftwerken und KWK-Anlagen in Österreich können die frostigen ...
Backpulver aus Kohlendioxid Emissionen lassen den Kuchen aufgehen 24.01.2017Backen gegen die Erderwärmung: Aus Kohlenstoffdioxid will ein indisches Unternehmen Backpulver herstellen.
Kohlendioxid als Rohstoff Gut gebettet auf CO2 15.12.2016Auf Basis von Kohlenstoffdioxid liefert Covestro nun ein Weichschaum-Vorprodukt für Matratzen und Polstermöbel.