Kunststoffe nachhaltig produzieren Künstliche Photosynthese ermöglicht solare Kraftstoffe 01.10.2024Ein an der Universität von Michigan entwickeltes künstliches Photosynthesesystem kann Kohlenstoffatome mit hoher ...
Klimageld als Lösung? Akzeptanz von CO2-Bepreisung steigt bei Rückverteilung der Einnahmen 09.09.2024Eine CO2-Bepreisung, die Produkte entsprechend ihrer Klimaschädlichkeit verteuert und damit klimafreundliche ...
Biomethan als nachhaltige Alternative einsetzen Langfristiger Biomethan-Abnahmevertrag in Europa 06.09.2024BASF und Engie haben einen siebenjährigen Biomethan-Abnahmevertrag unterzeichnet. Biomethan wird als Ersatz für ...
Gemeinsam Emissionsreduktionsziele erreichen Antriebs- und Fahrwerkslösungen für einen nachhaltigen Transportsektor 04.09.2024Schaeffler präsentiert sich gemeinsam mit Vitesco Technologies als Schlüsselpartner für eine erfolgreiche ...
Zur nachhaltigen Batterieindustrie beitragen Siemens tritt der Global Battery Alliance bei 02.09.2024Siemens Digital Industries Software gibt seinen Beitritt zur Global Battery Alliance bekannt. Gemeinsam mit ...
CO2-freundliche Energieversorgung in der Industrie anwenden Nachhaltige Energieversorgung für die Nürnberger Messehallen 21.08.2024Eine zuverlässige und CO2-freundliche Energieversorgung der Nürnberger Messe realisieren – das ist das Ziel der ...
Erfolgreich des Energieverbrauch reduzieren Investition in die Zukunft: Dauerhaft CO2 und Betriebskosten senken 07.08.2024Im Rahmen eines Energiespar-Contractings mit einer Laufzeit von zehn Jahren setzt Engie Deutschland, vielfältige ...
CO2-neutralen Last-Mile-Logistik Klimafreundliche Warenzustellung für die großen deutschen Städte 02.08.2024Der Online-Handel boomt – und mit ihm die Zahl der Lieferfahrzeuge, die Waren direkt an die Haustür bringen. ...
Auf ein neues Niveau Energieumwandlungs-Applikationen der nächsten Generation 04.07.2024Mouser Electronics, globale Distributor mit den aktuellen elektronischen Bauteilen und ...
Die richtige Entscheidung für die Zukunft Hoch hinaus mit PV-Mieterstromanlagen 24.06.2024Solarimo, ein Tochterunternehmen der Engie Deutschland, hat im neuen Havelufer Quartier in Berlin-Spandau 26 ...
Reduzierung von Treibhausgasemissionen CO2 künftig besser nutzen und speichern 24.06.2024Erfolgreicher Zusammenschluss: Die BASF-Technologie OASE blue trägt zur Nachhaltigkeit der CO2-Abscheidung bei und ...
Pilotanlage produziert klimafreundlichen Zementklinker Beton im nachhaltigen Ressourcenkreislauf 13.06.2024Die Betonherstellung ist eine der Hauptquellen industrieller Treibhausgasemissionen, um diese zu begrenzen, ...
Verwertung von Kohlenstoffdioxid Katalysator macht aus CO2 Ethylen 24.05.2024Eine neuartige organische Gerüstverbindung könnte Wege eröffnen, Ethylen, eine der bedeutendsten Basischemikalien, ...
Bis zu 36.000 t Kohlendioxid pro Jahr filtern Größter CO2-„Staubsauger“ der Welt in Betrieb genommen 16.05.2024Wissenschaftler und Umweltschützer weltweit machen sich Sorgen um die steigende Konzentration von Kohlendioxid in ...
Herstellung synthetischer Kraftstoffe Revolution an der Tankstelle 25.04.2024Speziell im Transportsektor wird es in den kommenden Jahren darauf ankommen, die CO2-Emissionen nachhaltig zu senken ...
Einsatz der 3-Level-Endstufen-Technologie Leistungsträger der Energiewende: Technologien zur CO2-Reduktion 19.04.2024Weltweit ist die CO2-Reduzierung ein aktuelles Thema. Hochgeschwindigkeits-Antriebslösungen werden dabei zur ...
Video: Florian Schmidt, Hanwha Q Cells, auf der INDUSTRY.forward EXPO Zukunftsfähige Solare Energielösungen für die Industrie 11.04.2024Durch eigene Photovoltaikanlagen wird die Stromversorgung von Unternehmen unabhängiger. Wie man in der Industrie ...
DAC-Technologien teurer als erhofft CO2 aus Luft filtern: Wie effektiv sind die Methoden? 11.03.2024ETH-Forschende berechnen, dass es im Jahr 2050 zwischen 230 und 540 Dollar kosten könnte, 1 t CO2 aus der Luft zu ...
Wertschöpfung von Kohlendioxid Defekte Materialien könnten CO2-Recycling erleichtern 07.03.2024Ist es möglich, CO2 wieder in Treibstoffe oder andere Chemikalien umzuwandeln? Ja, aber aktuell lässt sich nicht ...
Reduktion von Treibhausgasemissionen Treibhausgase mit Hilfe von Licht einfangen 15.01.2024Forschende nutzen lichtreaktive Moleküle, um den Säuregrad einer Flüssigkeit zu beeinflussen und so CO2 abzuscheiden ...
Praxisanwendungen ermöglichen CO2-Umwandlung: Vom Labor in die Industrie 12.01.2024Das Treibhausgas CO2 mittels erneuerbarer Energien in Ausgangsstoffe für die Industrie umwandeln: Was die ...
Neues Hybrid-Material Ein Glas, das CO2 siebt 09.01.2024Um Kohlendioxid-Moleküle aus Gasgemischen abzutrennen, braucht es Materialien mit äußerst feinen Poren. Eine ...
Effizienterer Umgang mit Ressourcen 4 Millionen Euro für nachhaltige Materialinnovationen 23.11.2023Wie können Holzabfälle für die Batterieherstellung genutzt werden? Können Leder- und Wollabfälle den CO2-Fußabdruck ...
Technologien zum Klimaschutz CO2-Entnahme hochskalieren: Zwei neue Studien geben Orientierung 17.11.2023Im Vorfeld der UN-Klimakonferenz Ende November stellt sich die Frage: Verbreitet sich Klimatechnologie schnell genug ...
Weg vom CO2 Messtechnik für die Dekarbonisierung 02.11.2023Die Energiewende in der Industrie hat ein klares Ziel: die Umstellung der Energieversorgung auf eine nachhaltige ...
Marcel Mühlemann Biobasierte Kunststoffe für Elektronikkomponenten 20.10.2023Die Zeit ist reif: Kunststoffe auf pflanzlicher Basis sind ein Engineering-Topthema bei Schurter. Nach unzähligen ...
CO2-Entnahme aus der Luft DACCS – Gamechanger der Klimapolitik? 18.10.2023Bisherige Strategien zur Verminderung des Ausstoßes von Kohlendioxid-Emissionen reichen zur Eindämmung des ...
Forschung für CO2-neutrale Kunststoffe im Fahrzeugbau Leichtbau und Nachhaltigkeit für weniger CO2-Emissionen in der Industrie 11.10.2023Kunststoffe haben viele positive Eigenschaften, sie sind leicht, langlebig und bieten große Gestaltungsmöglichkeiten ...
Auf dem Weg zu einer „grüneren“ Industrie CO2-Bilanz energieintensiver Branchen mit Solarenergie verbessern 02.10.2023 In vielen Unternehmen gibt es heute Bestrebungen, die eigene Nachhaltigkeits- und CO2-Bilanz zu verbessern. Das hat ...
Dosiertechnologien in der Lebensmittelherstellung Saftige Ergebnisse: Alternative zur Fleischimitation ohne 3D-Druck 28.09.2023Studien zeigen: Die Lebensmittelindustrie trägt weltweit rund 30 Prozent der Treibhausgasemissionen bei. Um den CO2- ...