Nationale Luftverkehrskonferenz Deutschland als Vorreiter beim CO2-neutralen Fliegen 27.09.2023Bei der dritten Nationalen Luftverkehrskonferenz am Flughafen Hamburg haben politische, wirtschaftliche und ...
Neuartige Lösung Markteinführung von biomassenbilanzierten Kunststoffadditiven 27.09.2023BASF hat die Einführung einer branchenweit einmaligen Reihe an biomassenbilanzierten Kunststoffadditiven bekannt ...
Treibhausgas-Emissionen einsparen mit Kunststoffprodukten Ressourcenschonung und Emissionsreduktion in der Medizintechnik 21.09.2023Die ressourcenschonendere und klimaschützende Gestaltung von Kunststoffprodukten steht im Zentrum des Messeauftritts ...
Fossilfreier Stahl Kooperation für die globale CO2-neutrale Lieferkette 21.09.2023Die Stahlerzeugung verursacht sieben Prozent der weltweiten CO2-Emissionen. Alfa Laval startete daher 2022 eine ...
CO2-Fußabdruck und Verbrauch fossiler Rohstoffe reduzieren Käseverpackungen chemisch recyceln 19.09.2023Beim mechanischen Recycling von Kunststoffen können nicht alle Materialströme erfasst werden. Beispielsweise lassen ...
Wärmerückgewinnungssystem senkt CO2-Fußabdruck Wärmepumpenlösung für CO2-Reduktion 28.08.2023Britvic, ein führender britischer Getränkehersteller, geht mit GEA einen nachhaltigen Schritt: Eine neue ...
Mehr Ressourceneffizienz (Promotion) Nutzen Sie Daten für neue Einsparmöglichkeiten 10.07.2023Weniger ist mehr beim Thema Ressourceneffizienz: Durch Digitale Zwillinge und innovative Produktionsmethoden werden ...
Mehr als nur Bier Zwei neue Solarparks im Bitburger Land 10.07.2023Das Bitburger Land mit seinen sonnenverwöhnten Hochflächen ist noch ein Stück grüner und nachhaltiger geworden: Denn ...
Grüne Chemikalien und E-Fuels Günstiger als fossile Alternativen: CO2 als Ressource 03.07.2023Der Clusterpreis Chemie/Kunststoffe des 19. IQ Innovationspreis Mitteldeutschland geht an die EnaDyne aus Freiberg. ...
Ressourcenschonende Nutzung flüssiger und gasförmiger Medien Mit geringen Investitionen zu einem nachhaltigen CO2-Fußabdruck 15.06.2023Zur erfolgreichen Umsetzung langfristiger und nachhaltiger Klimastrategien müssen alle Bereiche eines produzierenden ...
Kohlendioxid aus der Atmosphäre filtern CO2 aus Luft ziehen: Algen sind viel effektiver als Bäume 26.05.2023Noch effizienter beim CO2-Filtern als Bäume sind Mikroalgen. Sie benötigen weniger Platz und wachsen schneller. Die ...
Technik sorgt für CO2-Reduzierung 5G kann noch mehr 12.04.2023Neben den drei wichtigsten Vorteilen des neuen Funkstandards – hohe Bandbreite, geringe Latenz, große Anzahl von ...
Emissionsausgleich beim Import Wie kann die EU die CO2-Grenzabgabe gerecht gestalten? 12.04.2023Die EU plant die Einführung einer neuen Abgabe auf kohlenstoffintensive Importwaren. Forscherinnen des ...
Wege zur Dekarbonisierung (Promotion) Daten sind der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz 12.04.2023Intelligente Energieeffizienzlösungen entlang der Wertschöpfungskette reduzieren den Energieverbrauch in der ...
Bindung von Kohlenstoffdioxid Amazon finanziert Algenfarm zwischen Offshore-Windparks 06.03.2023North Sea Farm 1: Unter diesem Namen startet in einem Windpark vor der niederländischen Küste ein Projekt, das ...
Prof. Dr. Uwe Riedel, DLR, auf der INDUSTRY.forward Expo Hochtemperaturwärmepumpen – Schlüsselbaustein der Wärmewende 06.03.2023Auf dem Weg zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem rücken die energieintensiven Industrien zunehmend ...
Erfolgreiche Synthese Aus CO2 höhere Alkohole für die chemische Industrie herstellen 28.02.2023Ob Zementherstellung oder Stahlproduktion: In vielen Branchen ist der Ausstoß von CO2 ein Problem, weil er nicht ...
Effizientere Herstellung Biokraftstoffe mit Strom boostern 06.02.2023In einem zu Jahresbeginn gestarteten Projekt unter Koordination der Technischen Universität München (TUM) will ein ...
Kohlenstoffdioxid-Reduktion in der Produktion Anlage zur Wasserstoffeinspeisung für CO2-freie Produktion 20.01.2023SPIE konstruiert eine neue Gas-Druckregelanlage, die für Erdgas und Wasserstoff geeignet ist. So soll dem Endkunden ...
Organische Reststoffe nutzen Erste industrielle Produktionsstätte von Pflanzenkohle gestartet 17.01.2023Basierend auf Carbon-Dioxide-Removal-Technologie wurde mit der industriellen Produktion von Pflanzenkohle begonnen. ...
Postfossile Rohstoffversorgung Neue Anlage produziert Kohlenstoff aus Luft 08.12.2022Das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre entnehmen und durch kombinierte Prozesse in einen stabilen Kohlenstoff ...
Säuren aus CO2 Vom Klimagas zum industriellen Rohstoff 06.12.2022Statt in die Atmosphäre entlassen zu werden, kann CO2 auch als Rohstoff dienen: Etwa für industriell benötigte ...
Bericht zu Kosten und Emissionen in der Industrie 10 Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz 05.12.2022Die von ABB gegründete Energieeffizienz-Initiative hat einen Bericht vorgelegt, der zeigt, wie industrielle ...
Nanodiamanten mit Sonnenlicht aktiviert Forschern gelingt wichtiger Schritt zu kostengünstigen Photokatalysatoren 01.12.2022Ein Konsortium des Diacat-Projekts hat Variationen von Nanodiamant-Materialien hergestellt, die sich mit Licht aus ...
Dr. Peter Körte, Siemens Erfolgsfaktor Digitalisierung 27.10.2022Ohne Digitalisierung keine Dekarbonisierung – zumindest nicht in der Industrie. Es gilt, industrielle Prozesse ...
Jacques Diaz, Axians Mehr Innovation, weniger CO2 pro Dateneinheit 26.10.20225G-Campusnetze – damit wird sich jedes Industrieunternehmen, das agil und individuell fertigen will, in weniger als ...
Closed Loop in der E-Auto-Batterie-Versorgung Mit weniger Chemikalien- und Energieverbrauch zur Elektromobilität 03.08.2022Ein neuartiges, bislang einmaliges Verfahren soll nicht nur Prozesskosten senken und 35 Prozent weniger CO2 ...
Direct-Air-Capture-Technologie Modifizierte Schienenfahrzeuge reinigen die Luft von CO2 02.08.2022Bahnsysteme auf der ganzen Welt könnten dazu beitragen, den Klimawandel abzuschwächen und die Luft von CO2 zu ...
Teerhaltiger Straßenaufbruch Straßen nachhaltig recyceln 26.07.2022Müssen alte Straßen erneuert werden, stellt sich die Frage: Wohin mit den Anteilen, die mit Teer belastet sind? ...
Neue Technik für den Klimaschutz Wenn Alkohol auch mal die Lösung ist 28.06.2022Die TU Wien entwickelte ein chemisches Verfahren, bei dem mit Hilfe spezieller Katalysatoren aus klimaschädlichem ...