Solarpark ohne EEG-Förderung Jetzt kommt Deutschlands größter Solarpark! 21.10.2019Vor Kurzem fiel die finale Investitionsentscheidung für den Bau des Solarparks Weesow-Willmersdorf in Brandenburg. ...
Richtlinien einhalten und sparen Neue F-Gase-Verordnung ab 2020 05.09.2019Die Minderung fluorierter Treibhausgase – das Thema ist hochaktuell und beschäftigt Anwender und Betreiber ...
Bauende bis 2022 geplant Zwei neue Kraftwerke für Chemnitz 26.08.2019MAN Energy Solutions ist von dem Energiedienstleister Energie in Sachsen (Eins) mit dem Bau zweier ...
Kommentar Heißes Thema im Schaltschrank 23.08.2019Ein lange Zeit eher lästiges Thema wird cool: Eine energieeffiziente Kühlungslösung für den Schaltschrank, die ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs The times they are a changin’ ... 22.08.2019Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die ...
Bessere Orientierung für Logistikbranche Karte zeigt Standorte von LNG-Tankstellen 21.08.2019Auf der Karte der Deutschen Energie-Agentur finden sie alle in Betrieb befindlichen und geplanten LNG-Tankstellen in ...
Kohlendioxid als Rohstoffquelle Pilotanlage für umweltfreundliche Methanolherstellung in Betrieb genommen 31.07.2019Ziel des Projekts Carbon2Chem ist es, CO2-Emissionen als Rohstoffquelle für die Chemieindustrie zu nutzen. Ein in ...
Energieeffizienz verbessern Schwungmassenspeicher als Klimaschützer 12.07.2019Ein Schwungmassenspeicher kann mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Münchner Start-up Gerotor hat ...
Umweltfreundliche Kraftstoffalternative Erste LNG-Tankstelle 17.06.2019Das BayWa-Geschäftsfeld Klassische Energie plant in Kooperation mit Volkswagen den Bau der ersten LNG-Tankstelle in ...
Motorregelung im Müllheizkraftwerk Aus Abfall Energie gewinnen 13.06.2019Der schwedische Energieversorger Mälarenergi will mit seinem Müllheizkraftwerk Unit 6 dazu beitragen, den wachsenden ...
Ecoligo wurde geehrt Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung 15.02.2019Das deutsche Solarunternehmen Ecoligo wurde für sein Engagement zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in ...
Gasbranche präsentiert Technologien für mehr Klimaschutz Mit Erdgas in die Zukunft 28.01.2019Mit innovativen Lösungen und neuen Technologien wird die Erdgasbranche das zukünftige Energiesystem mitgestalten. ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Ähnliche Leistung bei kleinerem CO2-Footprint Fossile Klebstoffanteile könnten künftig durch biologische ersetzt werden 13.11.2018Covestro hat in Kooperation mit den Klebstoffherstellern Jowat und Henkel Polyurethan-Dispersionsklebstoffe (PUD) ...
Regenerativer Strom für E-Autos Elektroautos erzeugen fast 60 Prozent weniger CO2 als Verbrenner 29.10.2018Schon heute verursacht der in Elektroautos verwendete Strom deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Benzin- ...
Integration von industrieller Abwärme Bilfinger entwickelt Fernwärmekonzept für Kommunen und Industrie 29.10.2018Fernwärme als Nebenprodukt konventioneller Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Gas: Diese Rechnung geht im Zuge der ...
Elektromobilität und Photovoltaik zusammenbringen e.GO-Elektroautos werden mit Solarstrom produziert 29.10.2018Der neue Produktionsstandort von e.GO Mobile in Aachen wird mit Strom aus einer 750 kWp leistungsstarken Dachanlage ...
Kohlenstoffarmer Antrieb Verdichterstrang für Treibstofferzeugung aus Hausmüll 25.10.2018Der spanische Generalunternehmer Abengoa hat bei Siemens einen Verdichterstrang für die Biofuels-Anlage von Fulcrum ...
Mit Kolbenkompressoren Energie sparen Drucklufterzeugung bei Gerolsteiner leistet Beitrag zum Klimaschutz 15.08.2018Für die Druckluftversorgung beim Anbieter der meistgekauften Mineralwassermarke auf dem deutschen Markt wurden vor ...
Stabiler Zubau von Wind an Land 65 Prozent erneuerbare Energien bis 2030 möglich 08.08.2018Die Windbranche steht bereit, um der Bundesregierung zu helfen, die Vereinbarungen zum Klimaschutz und zur ...
E-Fahrzeugflotte Daimlers Batteriespeicher aus alten Smart-Akkus 25.07.2018Vor kurzem wurde ein neuer Batteriespeicher von Daimler in Betrieb genommen. Insgesamt 1.920 Batteriemodule werden ...
Power-to-Gas wird noch effizienter Mikrobielle Zelle zur einstufigen Elektrosynthese 24.07.2018Bislang erfolgt die Umwandlung von Strom aus erneuerbaren Quellen zu Methan in zwei Produktionsschritten. Ein ...
Power-to-Gas-Verfahren Erneuerbarer Kraftstoff aus der Kläranlage 11.07.2018Im katalonischen Sabadell haben Forscher und ein Energieunternehmen eine Anlage errichtet, die aus klimaschädlichem ...
Energieverbundprojekt Gewinner des Contracting Awards 2018 steht fest 23.04.2018Die EnBW hat für eine Energieverbundlösung im badischen Waldbronn den Contracting Award 2018 erhalten. Die ...
Entwicklung von Energie- und Umweltstrategien Nachhaltigkeitsbewusstsein von Unternehmen noch ausbaufähig 29.01.2018Globale Wirtschaftslenker trafen sich auf dem Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos, um über ...
Ideen für den Umgang mit CO2 Wohin mit dem Kohlendioxid? 29.11.2017Die einen versteinern es, die anderen schicken es durch einen CT-Scanner und wieder andere machen daraus ...
Weg in die globale Energiewende Welt retten bis 2050? 06.09.20172050 werden Erneuerbare Energien 85 Prozent des Strombedarfs einer dekarbonisierten Welt decken, prognositiziert der ...
Erneuerbare rund um den Globus nutzbar Die ganze Welt mit Erneuerbaren versorgen ist möglich 25.08.2017Eine 100-prozentige Stromversorgung von 139 Ländern weltweit mit Erneuerbaren Energien ist machbar. Wie eine saubere ...
Energieffizient heizen Klimaneutrale Abwärme für Hamburgs Hafen City 23.08.2017Dieses Energieeffizienz-Vorhaben soll 20.000 Tonnen CO₂ einsparen: Die östliche Hamburger Hafen City soll mit ...
Bis zu 2,8 Gigatonnen Kohlenstoffdioxid einsparen Synthetische Kraftstoffe: Treibhausgas wird Rohstoff 22.08.2017Der Traum von einem klimaneutralen Verbrennungsmotor lässt sich mithilfe von synthetischen Kraftstoffen - ...