Nachhaltiges Trennverfahren Neues Material trennt CO2 aus Industriegasen ab 23.10.2020Chemiker der Universität Bayreuth haben ein Material entwickelt, mit dem sich Kohlenstoffdioxid aus Industrieabgasen ...
Alternativen zu Diesel Demonstrationsanlage für nachhaltige Kraftstoffe eröffnet 25.09.2020Synthetische Kraftstoffe wie Oxymethylenether können CO2-Emissionen deutlich senken und Verbrenner-Autos mit Diesel ...
Know-how für die zweite Phase der Energiewende „Die deutsche Politik agiert zu zögerlich, um der Energiewende in allen Sektoren schnell zum Durchbruch zu verhelfen“ 07.09.2020Mit den bald erreichten 300 TWh Grünstrom pro Jahr ist etwa ein Viertel des Weges der Energiewendeziele bis 2050 ...
Verwertung von Biomasse Wie aus Reisschalen saubere Energie wird 10.08.2020Reis ist das wichtigste Grundnahrungsmittel weltweit. Doch gerade die Produktion ist mit hohem Energieaufwand und ...
Energie- und CO2-Management in der Industrie Green Production in Echtzeit 25.06.2020Klimaschutz spielt in Unternehmen eine immer größere Rolle, muss aber nach innen und außen transparent sein. Ökotec ...
Online-Plattform für Herkunftsnachweise So wird der CO2-Footprint grün 25.06.2020Der Bedarf an HKN für Ökostrom steigt stetig. Die erste Online-Handelsplattform Deutschlands von Arcanum Energy ...
Klimaneutraler Transport Flugkraftstoff auf erneuerbarer Wasserstoffbasis 15.06.2020Die Power-to-Liquid-Technologie soll nun für den europäischen Markt industrialisiert werden. Das weltweit erste ...
Prozesstechnik für die Saftproduktion Umweltfreundliche Smoothie-Fabrik 19.05.2020Der Smoothie- und Safthersteller Innocent plant den Bau einer klimaneutralen Produktionsanlage in den Niederlanden. ...
Treibhausgasemissionen sinken um 40 bis 45 Prozent Corona-Krise und milder Winter lassen Deutschland Klimaziel für 2020 erreichen 17.04.2020Die Treibhausgasemissionen in Deutschland werden 2020 vor allem aufgrund der Corona-Krise um 40 bis 45 Prozent unter ...
Deutschland verkauft mehr Strom ins Ausland als es importiert CO2-Emissionen pro kWh Strom sinken weiter 17.04.2020In Deutschland geht der spezifische CO2-Emissionsfaktor im Strommix weiter nach unten. Das zeigen aktuelle ...
System für Kleinbrauereien CO2 kostengünstiger aus Brauprozessen zurückgewinnen 05.03.2020Mithilfe des Cascade-Verfahrens können Brauereien in Zukunft CO2 wirtschaftlich aus Brauprozessen zurückgewinnen. ...
Energiepolitik Welche Auswirkungen die CO2-Bepreisung auf die Energiebranche hat 21.02.2020Wenn Deutschland ab 2021 seine CO2-Bepreisung auf Brennstoffemissionen einführt, stehen sich zwei Modelle gegenüber ...
Solarpark ohne EEG-Förderung Jetzt kommt Deutschlands größter Solarpark! 21.10.2019Vor Kurzem fiel die finale Investitionsentscheidung für den Bau des Solarparks Weesow-Willmersdorf in Brandenburg. ...
Richtlinien einhalten und sparen Neue F-Gase-Verordnung ab 2020 05.09.2019Die Minderung fluorierter Treibhausgase – das Thema ist hochaktuell und beschäftigt Anwender und Betreiber ...
Bauende bis 2022 geplant Zwei neue Kraftwerke für Chemnitz 26.08.2019MAN Energy Solutions ist von dem Energiedienstleister Energie in Sachsen (Eins) mit dem Bau zweier ...
Kommentar Heißes Thema im Schaltschrank 23.08.2019Ein lange Zeit eher lästiges Thema wird cool: Eine energieeffiziente Kühlungslösung für den Schaltschrank, die ...
Dr. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs The times they are a changin’ ... 22.08.2019Können neue Technologien den Wunsch nach Wohlstand und individueller Mobilität nicht klimaneutral decken? Liegt die ...
Bessere Orientierung für Logistikbranche Karte zeigt Standorte von LNG-Tankstellen 21.08.2019Auf der Karte der Deutschen Energie-Agentur finden sie alle in Betrieb befindlichen und geplanten LNG-Tankstellen in ...
Kohlendioxid als Rohstoffquelle Pilotanlage für umweltfreundliche Methanolherstellung in Betrieb genommen 31.07.2019Ziel des Projekts Carbon2Chem ist es, CO2-Emissionen als Rohstoffquelle für die Chemieindustrie zu nutzen. Ein in ...
Energieeffizienz verbessern Schwungmassenspeicher als Klimaschützer 12.07.2019Ein Schwungmassenspeicher kann mehr als nur unterbrechungsfreie Stromversorgung. Das Münchner Start-up Gerotor hat ...
Umweltfreundliche Kraftstoffalternative Erste LNG-Tankstelle 17.06.2019Das BayWa-Geschäftsfeld Klassische Energie plant in Kooperation mit Volkswagen den Bau der ersten LNG-Tankstelle in ...
Motorregelung im Müllheizkraftwerk Aus Abfall Energie gewinnen 13.06.2019Der schwedische Energieversorger Mälarenergi will mit seinem Müllheizkraftwerk Unit 6 dazu beitragen, den wachsenden ...
Ecoligo wurde geehrt Deutschen Unternehmerpreis für Entwicklung 15.02.2019Das deutsche Solarunternehmen Ecoligo wurde für sein Engagement zur Förderung nachhaltiger Entwicklung in ...
Gasbranche präsentiert Technologien für mehr Klimaschutz Mit Erdgas in die Zukunft 28.01.2019Mit innovativen Lösungen und neuen Technologien wird die Erdgasbranche das zukünftige Energiesystem mitgestalten. ...
Kohlendioxidarme Prozesstechnologien Vier neue Verfahren für die klimaschonende Chemieproduktion 16.01.2019Der Klimaschutz ist fester Bestandteil der neuen Unternehmensstrategie von BASF. Ein zentrales Ziel dabei ist, bis ...
Ähnliche Leistung bei kleinerem CO2-Footprint Fossile Klebstoffanteile könnten künftig durch biologische ersetzt werden 13.11.2018Covestro hat in Kooperation mit den Klebstoffherstellern Jowat und Henkel Polyurethan-Dispersionsklebstoffe (PUD) ...
Regenerativer Strom für E-Autos Elektroautos erzeugen fast 60 Prozent weniger CO2 als Verbrenner 29.10.2018Schon heute verursacht der in Elektroautos verwendete Strom deutlich weniger Kohlendioxid-Emissionen als Benzin- ...
Integration von industrieller Abwärme Bilfinger entwickelt Fernwärmekonzept für Kommunen und Industrie 29.10.2018Fernwärme als Nebenprodukt konventioneller Stromerzeugung aus Kohle, Öl und Gas: Diese Rechnung geht im Zuge der ...
Elektromobilität und Photovoltaik zusammenbringen e.GO-Elektroautos werden mit Solarstrom produziert 29.10.2018Der neue Produktionsstandort von e.GO Mobile in Aachen wird mit Strom aus einer 750 kWp leistungsstarken Dachanlage ...
Kohlenstoffarmer Antrieb Verdichterstrang für Treibstofferzeugung aus Hausmüll 25.10.2018Der spanische Generalunternehmer Abengoa hat bei Siemens einen Verdichterstrang für die Biofuels-Anlage von Fulcrum ...