Erfolgreiche Klimaschutzvereinbarung Gemeinschaftsaufgabe Klimaschutz 15.03.2017Die Gasag peilt bis 2020 erneute CO2-Minderungen an.
Nachhaltige Brennstoffzellentechnik Grüne Energie für das Hotel Radisson Blu 15.03.2017Die Hotelindustrie gehört zu den größten Energiefressern. Mit einer neuen Brennstoffzellentechnik will ein ...
Treibhausgas zu Baumaterial Luftschloss mal anders: Häuser bauen mit CO2 14.03.2017Kohlenstoffdioxid als Basis für nachhaltiges Baumaterial zu speichern und zu verarbeiten wird möglich durch das ...
Energiemanagement der Industrie Die Fabrik wird zum Kraftwerk 06.03.2017Wie können Industriebetriebe nicht nur energieeffizient produzieren, sondern auch zu einem stabilen Stromnetz mit ...
Klebstoff verpacken Wie Klebstoffreste richtig handhaben? 21.02.2017Klebstoffe sind aufgrund ihrer enorm vielfältigen Anwendungsgebiete aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Es gibt ...
Wege zur Dekarbonisierung Wärmemarkt: 80 Prozent weniger CO2 sind machbar 08.02.2017Regenerative Gase sind einer der Schlüssel zu einer bezahlbaren CO22-Reduktion, zeigt eine Wärmemarkt-Studie. ...
Stabile Versorgung mit Bioenergie Warum Österreicher im Winter nicht frieren 30.01.2017Mollige Wärme auch im eisigen Januar: Den Biomasse-Kraftwerken und KWK-Anlagen in Österreich können die frostigen ...
Backpulver aus Kohlendioxid Emissionen lassen den Kuchen aufgehen 24.01.2017Backen gegen die Erderwärmung: Aus Kohlenstoffdioxid will ein indisches Unternehmen Backpulver herstellen.
Kohlendioxid als Rohstoff Gut gebettet auf CO2 15.12.2016Auf Basis von Kohlenstoffdioxid liefert Covestro nun ein Weichschaum-Vorprodukt für Matratzen und Polstermöbel.