Wie lässt sich der Einsatz fossiler Ressourcen in der industriellen Fertigung spürbar reduzieren – ohne Kompromisse bei Qualität und Funktionalität? Ein interdisziplinäres Projektteam hat genau das versucht: Mit der Entwicklung einer Produktserie für Verbindungstechnik, bei der nachhaltigere Materialien eine zentrale Rolle spielen. Der Weg von der Idee aus einem Hochschulprojekt bis hin zur Serienreife war geprägt von technischen, organisatorischen und regulatorischen Herausforderungen. Welche Alternativen zu erdölbasierten Kunststoffen bereits heute verfügbar sind, welche Hürden überwunden werden mussten und welche Lehren für zukünftige Projekte gezogen werden können, erfahren Sie am 16. Mai 2025 von 10:45 bis 11:15 Uhr auf der INDUSTRY.forward EXPO.
Registrieren Sie sich hier kostenfrei für die Vorträge!
Vita
Meike Beimstroh ist Product Portfolio Managerin Installation Connectors bei Wago. Sie absolvierte bei Wago ein duales Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit anschließendem berufsbegleitendem Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen / MBA & M. Eng.
Digitales Festival der Industrie – die INDUSTRY.forward EXPO
Die INDUSTRY.forward EXPO – das digitale Festival der Industrie – geht am 15. Mai bis 21. Mai 2025 bereits in die 9. Runde! Speaker, Vordenker und Experten präsentieren in jeweils 20-minütigen Vortragssessions ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit Innovationen, Themen und Fragestellungen zur Zukunft der Industrie.
Neben den sieben Themen-Stages – Industry.zero & Transformation | Next Technology | Industrial Solutions | Factory | Process | Electronics | Energy – bietet die Festival-Agenda auch dieses Mal zusätzlich weitere Fokusthemen-Blöcke zu aktuell hochgradig relevanten Themen:
Food and Beverage | Smart Plastics |Transformation Now | H2 Innovations | AI for Industries | Security First
Die INDUSTRY.forward EXPO eignet sich als thematischer Treffpunkt, um Neues zu lernen, Branchenmaßstäbe zu identifizieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.