Wie Digitalisierung die Energiewende stützt Intelligente Steuerung macht Wasserkraft wettbewerbsfähiger

Volue stellt PPC eine Softwareplattform bereit, mit der sich Wasserkraftwerke effizienter steuern und die Planung der erneuerbaren Energieerzeugung verbessern lassen.

Bild: iStock, Mor65
30.09.2025

Volue liefert seine Smart-Power-Plattform an PPC, einen der größten Energieversorger Südosteuropas. Die Software verbessert die Wasserkraftplanung, steigert die Energieeffizienz und hilft PPC dabei, Wasserressourcen nachhaltig zu managen.

Der Anbieter von Technologielösungen zur Unterstützung der Energiewende Volue hat mit PPC, einem der größten Unternehmen für saubere Energie in Südosteuropa, eine Vereinbarung über die Bereitstellung seiner Smart-Power-Softwareplattform geschlossen.

Datenbasierte Planung stärkt Rolle der Wasserkraft

PPC ist entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette tätig – von der Stromerzeugung und -versorgung bis hin zur -verteilung sowie zu fortschrittlichen Energiedienstleistungen. Mit einer installierten Gesamtkapazität von über 12,5 GW, davon 6,3 GW aus erneuerbaren Quellen, und weiteren 3,7 GW in der Entwicklung treibt PPC den Wandel der Region hin zu einer kohlenstoffarmen Zukunft voran.

Die SaaS-Plattform „Volue Smart Power“ wird die Planung und Optimierung der Wasserkraftproduktion von PPC weiter verbessern, ein nachhaltiges Wasserressourcenmanagement ermöglichen und die Produktion sauberer Energie maximieren. Durch den Einsatz fortschrittlicher Optimierungsmodelle und Automatisierungsfunktionen unterstützt Smart Power komplexe Multi-Asset-Portfolios und gewährleistet effiziente, datengesteuerte Entscheidungen.

Die Wasserkraftanlagen von PPC mit einer Gesamtkapazität von 3,2 GW – darunter zwei Kraftwerke mit Pumpkapazität – sind für die Netzstabilität und die Integration erneuerbarer Energien in Griechenland von entscheidender Bedeutung. Mithilfe von Smart Power kann PPC die kurz- und mittelfristige Wasserkraftplanung verbessert und somit einen verantwortungsvollen Wasserverbrauch, geringere Umweltbelastungen und eine höhere Betriebseffizienz gewährleisten.

Diese Zusammenarbeit unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, die Energiewende durch digitale Innovationen zu beschleunigen, und stärkt gleichzeitig die Rolle von PPC als regionalem Marktführer in der nachhaltigen Energieerzeugung.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel