Bereits seit mehreren Jahren ist die P-Serie des Display-Herstellers Tianma ein fester Bestandteil im industriellen Umfeld – und das aus gutem Grund. Entwickelt wurde sie unter anderem als leistungsfähiger Ersatz für die abgekündigten Mitsubishi-Displays. Hier hat sich die P-Serie nicht nur bewährt, sondern weiterentwickelt. Sie ist heute eine der zuverlässigsten TFT-Serien auf dem Markt.
Ein Display für alle Fälle
Ob in der Landtechnik, im Bahn- oder Baubereich, in der Medizintechnik, der Luftfahrt oder auf See: Die P-Serie liefert verlässliche Leistung unter härtesten Bedingungen. Das macht sie zur ersten Wahl für Design-Ins, bei denen Langlebigkeit und Robustheit gefragt sind.
Warum die P-Serie? – Sechs Vorteile auf einen Blick
Brillante Sicht aus jedem Winkel dank moderner SFT-Technologie (IPS) – perfekt für Anwendungen mit wechselnden Betrachtungsperspektiven.
Leuchtstarke Displays mit bis zu 1.500 cd/m2 und einer Halbwertszeit von bis zu 100.000 Stunden – für dauerhaften Betrieb selbst bei Tageslichteinfall.
LVDS-Schnittstelle für eine stabile Signalübertragung über mehrere Meter – vereinfacht das Systemdesign und erhöht die Flexibilität.
Zuverlässige Leistung auch unter Extrembedingungen: Betriebstemperaturbereich von -30 bis +85 °C.
Hoher Kontrast, kräftige Farben sowie Schock- und Vibrationsfestigkeit – ideal für anspruchsvolle Einsatzbereiche.
Optional erhältlich: Ein präziser Touchsensor, entwickelt und gefertigt von Tianma selbst – für Anwendungen mit hoher Benutzerinteraktion.