Präzise, leise, leistungsstark Netzteile für anspruchsvolle MedTech- und Industrieanwendungen

TDK-Lambda Europe GmbH

Das neue MU6-Netzteil von TDK-Lambda kombiniert hohe Leistungsdichte und medizinische Sicherheit mit extrem leisem Betrieb.

Bild: TDK Lambda
22.10.2025

TDK erweitert die modulare Netzteilserie TDK-Lambda MU um das Modell MU6. Die Geräte liefern bis zu 1.500 W bei nur 36 dBA, erfüllen medizinische Isolationsanforderungen und erreichen einen Wirkungsgrad von 94 Prozent. Sie sind somit für Medizin-, Audio- und Industrieanwendungen geeignet.

Sponsored Content

TDK präsentiert die Erweiterung der TDK-Lambda-MU-Serie um die modularen Netzteile der Serie MU6. Die MU6 zeichnen sich durch extrem geringe Geräuschentwicklung und BF-fähige medizinische Isolation aus und liefern bei einer kompakten Bauweise bis zu 1.200 W bei einer Eingangsspannung von 85 bis 264 VAC (Derating unter 90 VAC) und 1.500 W bei einer Eingangsspannung von 180 bis 264 VAC. Mit dem Online-Quick-Product-Finder von TDK-Lambda lassen sich bis zu 13 vollständig isolierte Ausgangsspannungen einfach konfigurieren. Zu den Anwendungsbereichen zählen medizinische, zahnmedizinische, Rundfunk-, professionelle Audio-, Test- und Messgeräte sowie Industrieausrüstung, die eine geringe Bauhöhe von 41 mm und/oder einen niedrigen Geräuschpegel erfordern.

Die patentierte intelligente Lüfterdrehzahlregelung des MU6 verwendet einen Mikrocontroller-Algorithmus, um nicht nur die Temperatur des Primärwandlers, sondern auch jedes einzelne Sekundärmodul zu überwachen. Dadurch kann die Lüftergeschwindigkeit genau angepasst werden, um einen optimalen Geräuschpegel von nur 36 dBA zu erreichen, selbst bei einer Auslastung von 80 Prozent. Dieser niedrige Geräuschpegel verbessert den Komfort für Krankenhauspatienten und verringert die Ermüdung des Bedienpersonals.

Vielseitige Konfigurationen für individuelle Anforderungen

Es ist eine umfangreiche Auswahl an Modulen von 150 W bis 1008 W erhältlich, die einen kontinuierlichen Bereich von 3,3 V bis 105,6 Vdc abdecken. Jedes Modul verfügt standardmäßig über eine Remote-Sense und ein Output-Good-Signal. Zu den Optionen für das MU6 gehören eine Standby-Spannung von 5 V/2 A oder 12 V/1 A, ein Fan-Fail-Signal, eine Inhibit- und Anable-Funktion für alle Ausgänge, eine AC-Fail Funktion, PMBus-Kommunikation und eine Stromaufteilung für Konfigurationen, die einen Parallelbetrieb erfordern. Dies bietet eine verbesserte Flexibilität, um unterschiedliche Systemanforderungen zu erfüllen und den Konstruktionsprozess zu vereinfachen.

Die MU6-Netzteile erreichen einen Wirkungsgrad von bis zu 94 Prozent, was bedeutet, dass weniger Energie als Wärme verloren geht, was zu niedrigeren Betriebstemperaturen und einer höheren Zuverlässigkeit führt. Diese Geräte können kontinuierlich bei Umgebungstemperaturen von -20 °C bis +70 °C betrieben werden, wobei die Last bei Temperaturen über 50 °C linear auf 50 Prozent reduziert wird. Der Erdableitstrom beträgt weniger als 300 µA, einschließlich aller Toleranzen, mit einem Berührungsstrom von <100 µA. Eine marktführende siebenjährige Gewährleistung wird standardmäßig gewährt und bietet eine unübertroffene langfristige Sicherheit hinsichtlich der Produktzuverlässigkeit und des Supports und stärkt das höchste Maß an Kundenvertrauen in der Branche.

Ähnlich wie die MU4-Serie verfügt die MU6 über eine Eingangs-Ausgangs-Isolation von 4.000 Vac (2 x MoPP), eine Eingangs-Erd-Isolation von 1.500 Vac (1 x MoPP) und eine Ausgangs-Erd-Isolation von 1.500 Vac (1 x MoPP), die im Allgemeinen für medizinische Geräte der Klassen B und BF erforderlich ist. Eine Isolierung von Ausgang zu Ausgang von 1.500 Vac (1 x MoPP) ist für erhöhte Sicherheit und ein besseres Design medizinischer Systeme verfügbar.

Die Sicherheitszertifizierung erfolgt gemäß IEC/EN 60601-1, ES 60601-1, IEC/EN/CSA/UL 62368-1, die Zulassung gemäß IEC/EN 61010-1 ist beantragt. Die Serie ist gemäß den EU-Richtlinien für Niederspannung, EMV und RoHS sowie den britischen Vorschriften mit dem CE-/UKCA-Zeichen gekennzeichnet. Die Modelle erfüllen die Anforderungen der Normen EN 55011-B und EN 55032-B für abgestrahlte und leitungsgebundene Störaussendungen und entsprechen den Störfestigkeitsnormen EN 60601-1-2:2015 (Ausgabe 4) und EN 61000-4.

Hauptanwendungsgebiete

Medizinische-, Zahnmedizinische-, Labor- und Life-Science-Geräte, Rundfunkgeräte, professionelle Audiogeräte, Industriegeräte, Test- und Messgeräte, die ein flaches Profil von 41 mm und eine sehr geringe Geräuschentwicklung erfordern.

Haupteigenschaften und -vorteile

  • Extrem leiser Lüfter

  • BF-konforme medizinische Isolierung (MoPP)

  • 1 HE (41 mm) hoch

  • Optionale PMBus-Kommunikation

  • Sieben Jahre Gewährleistung

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel