„Embedded-Systeme kommen in vielfältigen realen Applikationen zum Einsatz, von denen einige in rauen Umgebungen betrieben werden“, erklärt Jürgen Jungbauer, Senior Product Line Manager bei Congatec. „Die Anwendungsbereiche reichen dabei von Ölplattformen, über Industrieroboter bis hin zu autonomen Fahrzeugen. Diese Einsatzbereiche mögen zwar sehr unterschiedlich erscheinen, erfordern jedoch eine konsistente, zuverlässige Leistung und langfristige Verfügbarkeit.“
Die Tests belegen, dass das kompakte COM-Express-Modul die strengen Anforderungen der IEC60068 erfüllt, die extreme Kälte- und Hitzebelastungen, Feuchte, Schock und Vibrationen umfasst. Zudem entspricht das conga-TC675r den umfangreichen Auflagen der IEC61373 Category 2 für die Bahnindustrie, die unter anderem Schwingungs-, Stoß- und Vibrationsprüfungen fordert. Damit liefert Congatec eine modulare Embedded-Plattform, die den anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen weltweit gerecht wird.
Die conga-TC675r-Module basieren auf der 13. Generation Intel-Core-Prozessoren (Raptor Lake) und arbeiten durch den erweiterten Temperaturbereich von -40 bis +85 °C, dem gelöteten RAM mit In-Band ECC (IBECC) sowie der Betriebsbereitschaft bei 10 bis 85 Prozent Luftfeuchte höchst zuverlässig. Dies prädestiniert sie für den Einsatz in bemannten und unbemannten Schienen- und Geländefahrzeugen für den Bergbau, die Land- und Fortwirtschaft sowie allen weiteren Mobilitätsanwendungen abseits befestigter Straßen. Auch kritische Infrastrukturen, Sicherheits- und Bahnapplikationen sowie der Transportsektor profitieren von der herausragenden Robustheit des Moduls.
Das Feature-Set im Detail
Die wichtigsten Features des conga-TC675r umfassen:
Intels Hybrid-Design kombiniert Performance- mit Efficient-Kernen für eine optimierte Leistung bei allen Workloads.
Der erweiterte Temperaturbereich von -40 bis +85 °C und der gelötete RAM mit In-Band Error-Correction Code (IBECC) bieten höchste Zuverlässigkeit „by Design“.
PCI Express Gen 4 und USB 4 unterstützen die neuesten Optionen für hohe Bandbreite und Konnektivität.
6400 MT/s LPDDR5x-Speicher ermöglicht eine außergewöhnliche Leistung und Energieeffizienz bei reduzierter Wärmeentwicklung.
Congatecs aReady.VT Hypervisor ermöglicht das Konsolidieren mehrerer Workloads – wie Echtzeitsteuerung, HMI, KI und IoT-Gateway-Funktionen – auf einem einzigen Modul.
Vorkonfiguriert mit Bosch Rexroth ctrlX OS Lizenz und Ubuntu Pro erhältlich, was die Bereitstellungszeit verkürzt.
Einzigartige passive Kühlungen auf Basis von Heatpipes bieten beste Wärmeableitung und Robustheit dank lüfterlosem Design. Für extrem kalte Umgebungen empfiehlt sich die neue Acetonkühlung von Congatec.
Daneben ist das conga-TC675r Teil der aReady.COM-Familie von Congatec, einer Reihe vorvalidierter und vorkonfigurierter modularer Hardware und Software Building Blocks. Die eng integrierten aReady.COM-Plattformen umfassen Computer-on-Modules (COMs), Kühllösungen, Speicher und vollständig lizenzierte, vorinstallierte Betriebssysteme – ein Ansatz, der die Embedded-Entwicklung rationalisiert, um eine schnellere Markteinführung bei gleichzeitig reduzierten Stücklistenkosten (Bill of Materials, BOM) zu ermöglichen.