Verfügbar in den kompakten Gehäusegrößen D (EIA 7343-31) und V (EIA 7343-20), bieten die Bauelemente einen breiten Kapazitätsbereich von 2,2 µF bis 330 µF bei Nennspannungen von 2,5 V bis 35 V und einer Kapazitätstoleranz von ± 20 Prozent.
Ausgestattet mit einem hochleitfähigen PolymerKathodensystem zeichnen sie sich durch extrem niedrige äquivalente Serienwiderstände (ESR) im Bereich von 40 mΩ bis maximal 120 mΩ bei 25 °C aus.
Das robuste Design ermöglicht eine verlässliche Performance bei Temperaturen bis zu 125 °C (Spannungs-Derating oberhalb von 105 °C) sowie einen Dauerlastbetrieb von bis zu 2.000 Stunden bei maximal 125 °C.
Merkmale im Überblick
- Kapazitätsbereich: 2,2 µF bis 330 µF 
- Kapazitätstoleranz ± 20 Prozent 
- Spannungsbereich: 2,5 VDC bis 35 VDC 
- AEC-Q200 qualifiziert / Automotive Grade 
- Betriebstemperatur von -55 °C bis 125 °C 
- Hohe Temperatur- und Feuchtigkeitsbeständigkeit (85 °C / 85 Prozent RM bei Nennspannung) 
- 100 Prozent Spitzenstrom geprüft 
Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten in der Automobilindustrie
- Schaltnetzteile 
- Point-of-Load (POL)-Stromversorgungen für ADAS, Infotainment und andere elektronische Systeme 
Die Bauteile sind hier erhältlich.
 
            
     
            
     
            
     
            
     
                    
                    
                    
                 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    