Gravierende Energieeinsparungen Supermarkt der Zukunft 02.09.2019Der Energieeinsatz ist einer der größten Kostenfaktoren von Supermärkten. Allein der Stromverbrauch beläuft sich, je ...
Bau von Kraft-Wärme-gekoppelten Gasmotorenkraftwerk in Auftrag gegeben Neues Kraftwerk soll CO2-Emissionen halbieren 01.08.2019Ein Konsortium aus MAN Energy Solutions und dem Generalunternehmer MMEC Mannesmann ist mit dem Bau eines Kraft-Wärme ...
Geschlossener Kohlenstoffkreislauf Chemieindustrie von fossilen Ressourcen entkoppeln 15.05.2019Um CO2-Emissionen zu reduzieren, können diese als Rohstoff für hochwertige Produkte genutzt werden und damit fossile ...
Windpark-Programm Atos kompensiert Co2-Emissionen mit Windpark 18.04.2019Atos, ein Anbieter für die digitale Transformation, hat 2018 100 Prozent seiner weltweiten CO2-Emissionen durch ein ...
Rekordmonat für die Windenergie Windenergie sorgt im März für starke CO2-Einsparungen 29.03.2019Über ein Jahr hatte der Einspeiserekord aus dem Dezember 2017 Bestand, doch im März 2019 hat die Windenergie in ...
Energiebedingte CO2-Emissionen senken Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent 11.03.2019Das Cottbusser Ingenieursunternehmen Ascori wird das Konzept für die komplette Umgestaltung des Stromnetzes des BTU- ...
Erste Co-Elektrolyse Durchbruch für Power-to-X 03.03.2019Durchbruch für die Energiewende: Die erfolgreiche Inbetriebnahme und der erfolgreiche Testbetrieb (> 500 Stunden) ...
35.000 Solarmodule Audi setzt auf erneuerbare Energie 15.02.2019Audi und E.on bauen die größte europäische Photovoltaik-Anlage. Auf den Dächern der beiden Audi-Logistikzentren im ...
Nächster Schritt zu Klimaneutralität Zement mit fossilfreiem Strom herstellen 04.02.2019Vattenfall und der Zementhersteller Cementa sehen gute technische Voraussetzungen für die Zementherstellung mithilfe ...
229 Milliarden kWh Strom Erneuerbare decken 38 Prozent des Stromverbrauchs 13.12.2018Die Erneuerbaren Energien werden 2018 voraussichtlich gut 38 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland decken ...
Digitalisierung Das selbstdenkende digitalisierte Kraftwerk 09.11.2018Autonomes Fahren in der Energiewirtschaft: Das neue Industriekraftwerk in Grenzach-Wyhlen wird künftig selbst ...
Verwertung von Kohlenstoffdioxid Beim Schnapsbrennen die Energiewende vorantreiben 06.11.2018Bei der Herstellung von Alkohol und alkoholischen Getränken wird Kohlenstoffdioxid frei. Wissenschaftler der ...
Fördersumme von 200 Millionen Ausbau von Indiens Stromversorgung 20.08.2018Die KfW hat im Auftrag des BMZ einen Darlehensvertrag mit der Rural Electrification Corporate (REC), dem indischen ...
Open District Hub Sektorenkopplung als Lösung für Energiewende 11.04.2018Die Reduktion der CO2-Emissionen ist eine der dringlichsten Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist ein elementarer ...
Einhundertprozentige Biomethanbetankung Betankung mit Biomethan zu Ergaspreisen 28.03.2018Seit Februar 2018 beliefert BayWa r.e. die Stadtwerke Ansbach mit grünem Biomethan. Die Zusammenarbeit ermöglicht es ...
Gasturbinenangetriebener Verdichterstrang Siemens erhält Grossauftrag in Kanada 13.02.2018Der nordamerikanische Pipeline-Betreiber Nova Gas Transmission (NGTL), eine Tochtergesellschaft der Trans Canada ...
Sparsamer Chemikalieneinsatz Auf Tuchfühlung mit Leder gehen und Emissionen senken 18.01.2018Bei einem Symposium für die Leder- und Bekleidungsindustrie gab Lanxess einen Vorgeschmack auf die Lederproduktion ...
Ideen für den Umgang mit CO2 Wohin mit dem Kohlendioxid? 29.11.2017Die einen versteinern es, die anderen schicken es durch einen CT-Scanner und wieder andere machen daraus ...
Der Weg der Energie in die Elektromobilität Von der Windkraftanlage bis ins Auto 13.09.2017Die Betrachtung der gesamten Energiekette wird von Experten auch als „Well-to-Wheel“-Methode bezeichnet, was mit „ ...
Klimaneutrale Anlagen Erdgas verbrennen ohne CO2-Ausstoß 10.05.2017Wie kann man Erdgas verbrennen, ohne dabei CO2 in die Luft abzugeben? Dieser Zaubertrick gelang an der TU Wien, die ...
Klimafreundliche Chemikalienproduktion Alkohol für die Energiewende 25.04.2017Mit einem neuen Hochdruckverfahren wollen Fraunhofer Forscher aus CO2 und Wasser unter Einsatz von regenerativem ...
Systemmanagement für Kälteanlagen Nachhaltig kalt gemacht 06.11.2016Ein neuartiges Konzept für eine Kälteanlage im Supermarkt spart nicht nur Geld, sondern auch CO2 -Emisionen. Statt ...