Vakuumtechnik der nächsten Generation Neue Vakuumlösungen für die Elektronikfertigung vor 4 TagenAuf der Productronica 2025 präsentiert Schmalz in Halle B3, Stand 301, neue Lösungen für die Vakuum-Automation. Im ...
Jungbrunnen für die Elektronik Effiziente Entwärmungskonzepte für Leistungselektronik vor 8 TagenMit steigender Leistungsdichte wächst die Herausforderung, entstehende Wärme zuverlässig abzuführen. Fischer ...
Mikroelektronik made in the North Wie Finnland Europas Chipziele vorantreibt vor 8 TagenMit der Initiative „Chips from the North“ positioniert sich Finnland als treibende Kraft der europäischen ...
Transistoren ohne klassische Dotierung Silizium-Germanium-Transistor mit neuem Ansatz für höhere Leistung und Effizienz 25.09.2025Forschern der TU Wien, der JKU Linz und der Bergakademie Freiberg ist es erstmals gelungen, einen Silizium-Germanium ...
Automotive-Anwendungen Neue TVS-Dioden für zuverlässigen Überspannungsschutz im Fahrzeug 09.09.2025Littelfuse erweitert sein Automotive-Portfolio um die neue SZSMF6L-Serie von TVS-Dioden. Die 600-W-Bauteile schützen ...
Packaging-Ansätze für die nächste Chip-Generation Zukunft der Halbleiter: 3D-Stacking reduziert Latenz und Energieverbrauch 03.09.2025Socionext hat in Zusammenarbeit mit TSMC die Tape-out-Phase eines 3DIC-Designs abgeschlossen, das unterschiedliche ...
Stromkompensierte 1-Phasen-Drosseln Neue EMV-Drosseln für kompakte Hightech-Anwendungen 20.08.2025Mit der Serie DKCV-1 erweitert Schukat sein Portfolio um kompakte, stromkompensierte 1-Phasen-Drosseln von Schurter ...
33 Jahre Schalter, Taster und Ideen wts electronic components feiert Jubiläum 14.08.2025Zum 33-jährigen Bestehen feiert wts electronic components aus Wedemark bei Hannover bewusst abseits der üblichen ...
Sichere Miniaturleistung Neue Chipsicherung für sensible Anwendungen 07.08.2025Mit der neuen USL 0603 bringt Schurter eine kompakte Chipsicherung auf den Markt, die speziell für ATEX- ...
Optoelektronik der Zukunft Nanoantennen ermöglichen lichtgesteuerte Halbleiter 30.07.2025Forschende der Universität Bielefeld und des IFW Dresden haben eine Methode entwickelt, mit der sich atomar dünne ...
Ehre für unternehmerisches Vermächtnis Rutronik-Gründer erhält Preis für Lebenswerk 24.07.2025Der Sparkassenverband Baden-Württemberg hat Helmut Rudel, Gründer und Präsident von Rutronik, mit dem Gründerpreis ...
Elektronik-Distributor mit Tradition SOS Electronic wird 30 Jahre alt 09.07.2025SOS Electronic feiert 30 Jahre als zuverlässiger Distributor elektronischer Komponenten und Teil der Conrad-Gruppe. ...
Starker Vertriebsfokus ICT Suedwerk erweitert Team mit Spezialisten 08.07.2025ICT Suedwerk hat sein Vertriebsteam mit einem Branchenspezialisten für wärmeleitende Produkte, elektrische ...
Transistor-Weiterentwicklung für KI und Big Data Forscher entwickeln hochmobile Transistoren ohne Silizium 03.07.2025Ein Forscherteam des Instituts für Industriewissenschaften der Universität Tokio hat einen Transistor aus ...
Hochvolt-Systeme auf GaN-Basis Monolithische GaN-Schalter erreichen neue Effizienzklasse bei 1.200 Volt 30.04.2025Das Fraunhofer IAF hat auf Basis seiner GaN-on-Insulator-Technologie einen monolithischen, bidirektionalen Schalter ...
Miniaturisierte Stromwächter Kompakte Schutzlösungen für Überstrom und Überspannung in Elektroniksystemen 10.04.2025Die neuen SMD-Sicherungen der CLM-Serie von Polytronics Technology sind über Distributoren ab Lager erhältlich. Die ...
Ab Lager verfügbar Astro-Zeitschaltuhren 27.03.2025Die Astrozeitschaltuhren Typ 12.A2 von Finder mit Wochenprogramm sind ab sofort bei Schukat ab Lager erhältlich und ...
Auf die Core-Spannung kommt es an CPUs und Bauelemente mit hoher Leistungsaufnahme im Griff 03.03.2025Dieser Leitfaden hilft, Elektronikentwicklern die richtige Stromversorgungs-Topologie für Mikroprozessoren, ...
Recyclingfähigkeit verbessern Umweltfreundlichere Elektronikprodukte durch neues Molding-Verfahren 20.02.2025Die umweltfreundliche Herstellung von Elektronikprodukten im Spritzgussverfahren bei maximaler Designfreiheit stellt ...
Elektronenbewegung in Halbleitermaterialien kontrollieren Magnetische Ordnung ebnet den Weg für neuartige Elektronik und Bauelemente 20.02.2025Die Kontrolle der Wechselwirkungen zwischen Elektronen in Halbleitern spielt eine entscheidende Rolle bei der ...
Fortschritt trifft Wirtschaftlichkeit Additive Fertigung in der Luft- und Raumfahrt 18.02.2025Nach dem Einbruch während der Corona-Pandemie nimmt der Luftverkehr wieder zu, ebenso wie die zivilen und ...
Folien-Kondensatoren Entstörkondensatoren mit höherer Feuchtigkeitsbeständigkeit 12.02.2025Kompakter, robuster und zuverlässiger: Die neuen X2-Entstörkondensatoren der Serie B3292xM3/N3 bieten 20 Prozent ...
Rechtsstreit um Halbleiterpatente spitzt sich zu Patentstreit: Innoscience verklagt Infineon wegen GaN-Technologie 04.02.2025Der Halbleiterspezialist Innoscience hat beim Mittleren Volksgericht in Suzhou Klage gegen Infineon und zwei ...
Potenziale für KI und Edge-Computing Ein neuromorpher Chip für die Industrie 15.01.2025Die Physikerin Heidemarie Krüger arbeitet mit ihrem Dresdner Start-up „Techifab“ an neuromorphen Chips, die ...
Video: Rolf Hellinger und Martin Bischoff, Siemens, auf der INDUSTRY.forward EXPO Leistungselektronik 4.0: Mit digitaler Power zu mehr Nachhaltigkeit 30.10.2024Der Einsatz modernster Technologien treibt die Entwicklung der Leistungselektronik voran. Auf der INDUSTRY.forward ...
Starke Serviceausrichtung Umfassende Bauelementpalette ab Lager 28.10.2024Die Würth Elektronik eiSos Gruppe stellt vom 12. bis 15. November 2024 auf der Weltleitmesse Electronica in München ...
Ganz ohne Zement Schnelles, robotergestütztes Druckverfahren für Erdmaterialien 16.09.2024Forschende des Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) haben ein schnelles, robotergestütztes ...
Starrag auf der WindEnergy Hamburg Ein Quartett sorgt für hochpräzise Effizienz 10.09.2024Frischer Wind ist gefragt vom 24. bis 27. September 2024 auf der WindEnergy in Hamburg, denn ohne leistungsfähigere ...
Niedrigerer Auftragseingang Deutsche Bauelemente-Distribution erlebt Umsatzminus im zweiten Quartal 2024 09.08.2024Der Umsatz der Elektronik-Bauelemente-Distribution ging im zweiten Quartal 2024 um 38 Prozent zurück. ...
Mit halbierter Baugröße Neue Leistungsmodule mit MagPack-Technologie 17.07.2024Texas Instruments (TI) hat heute sechs neue Leistungsmodule vorgestellt, die sowohl die Leistungsdichte sowie den ...