Ausgezeichnete Automatisierung Bachmann Electronic ist „Austria’s Leading Company“ in Vorarlberg

Bachmann Electronic wurde bei „Austria’s Leading Companies“ 2025 mit dem 1. Platz in der Kategorie Großbetriebe ausgezeichnet. Bachmann-Geschäftsführer Bernhard Zangerl (Mitte) nahm die Auszeichnung aus den Händen von Wirtschaftslandesrat Marco Tittler (links) sowie Nathaniel Heinritz, KSV1870-Niederlassungsleiter Feldkirch (rechts) entgegen.

Bild: DiePresse/Peroutka
14.10.2025

Bachmann Electronic wurde bei „Austria’s Leading Companies“ in der Kategorie Großbetriebe als bestes Unternehmen in Vorarlberg ausgezeichnet. Der Automatisierungsspezialist überzeugte durch wirtschaftliche Stabilität, Innovationskraft und kontinuierliches Wachstum. Die Auszeichnung ergänzt weitere Erfolge des Unternehmens, darunter der Innovationspreis 2025 und der Red Dot Award.

Bachmann Electronic erhält in kurzer Folge gleich mehrere namhafte Auszeichnungen: Jetzt wurde der Feldkircher Automatisierungsspezialist bei „Austria’s Leading Companies“ in der Kategorie Großbetriebe als bestes Unternehmen in Vorarlberg ausgezeichnet.

„Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung für das Engagement unseres gesamten Teams“, freut sich Bernhard Zangerl, CEO von Bachmann Electronic. „Sie zeigt, dass konsequente Weiterentwicklung, finanzielle Stabilität und langfristiges Denken auch in turbulenten Zeiten Früchte tragen. Für uns ist Erfolg aber nie Selbstzweck, sondern immer Ausgangspunkt für neue Herausforderungen.“

Austria’s Leading Companies

Austria’s Leading Companies gilt als einer der wichtigsten Wirtschaftspreise in Österreich. Die Ermittlung der Sieger erfolgt nach einem Analyseverfahren, das die jüngsten drei Jahresabschlüssen der Unternehmen betrachtet. Entwickelt von PwC Österreich und dem Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870), fließen zwölf wirtschaftliche Kennzahlen in die Bewertung ein und ermöglichen so einen objektiven branchenübergreifenden Vergleich ohne eine subjektive Juryentscheidung. Die Auszeichnung würdigt nicht nur wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch nachhaltiges Wachstum und eine solide finanzielle Basis. Wirtschaftslandesrat Marco Tittler betonte bei der Gala im Festspielhaus Bregenz die internationale Strahlkraft des Wirtschaftsstandorts Vorarlberg und hob die Leistungsfähigkeit jener Unternehmen hervor, die durch Stabilität und Innovationskraft Maßstäbe setzen.

Für Bachmann Electronic ist der Preis ein weiterer Höhepunkt in einer Reihe jüngster Erfolge: Das Unternehmen wurde erst kürzlich für sein neues M100-Steuerungssystem mit dem Innovationspreis 2025 des Landes Vorarlberg und der Wirtschaftskammer Vorarlberg ausgezeichnet sowie bereits im vergangenen Jahr mit dem international renommierten Red Dot Award. Beide Preise unterstreichen die technologische Vorreiterrolle des Feldkircher Unternehmens und seine konsequente Ausrichtung auf zukunftsfähige Automatisierungslösungen.

Bildergalerie

  • Bachmann Electronic belegte bei „Austria’s Leading Companies“ den 1. Platz in der Kategorie Großbetriebe. Bernhard Zangerl (vorne, 6. von links) nahm die Auszeichnung für den Feldkircher Automatisierungshersteller entgegen.

    Bachmann Electronic belegte bei „Austria’s Leading Companies“ den 1. Platz in der Kategorie Großbetriebe. Bernhard Zangerl (vorne, 6. von links) nahm die Auszeichnung für den Feldkircher Automatisierungshersteller entgegen.

    Bild: DiePresse/Peroutka

  • Im Festspielhaus Bregenz wurde bei „Austria’s Leading Companies“ 2025 die Wirtschaftselite von Vorarlberg gekürt.

    Im Festspielhaus Bregenz wurde bei „Austria’s Leading Companies“ 2025 die Wirtschaftselite von Vorarlberg gekürt.

    Bild: DiePresse/Peroutka

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel