Mittlere Datenraten Neues LTE-Modul für IoT-Anwendungen

SE Spezial-Electronic GmbH

Das Adam-R11 erfüllt die Anforderungen an Konnektivität im IoT, unter anderem bei der Migration von älteren 2G-/3G-Systemen.

Bild: SE Spezial-Electronic
24.10.2025

Trasna hat das Adam-R11 auf den Markt gebracht. Das LTE-Cat-1bis-Modul eignet sich für IoT-Systeme mit mittleren Datenraten, globaler oder regionaler Abdeckung und effizientem Stromverbrauch. Es soll unter anderem den Übergang von veralteten zu zukunftssicheren Netzwerken erleichtern.

Sponsored Content

Das Adam-R11 verfügt über eine Grundfläche von 18 mm x 18 mm x 2,2 mm im LGA-Design und ist pinkompatibel mit der Lexi-Serie für eine skalierbare Produktentwicklung. Es unterstützt LTE-Cat-1bis-Konnektivität mit Downlink-Geschwindigkeiten von bis zu 10 Mbit/s und Uplink-Geschwindigkeiten von bis zu 5 Mbit/s. Das Modul umfasst LTE-FDD- und TDD-Bänder.

Zu den wichtigsten Merkmalen des Adam-R11 zählen:

  • hybride Positionierung: integriertes Wi-Fi-Scanning für die Verfolgung im Innen- und Außenbereich, mit optionaler CellLocate-Integration

  • Energieeffizienz: eDRX-, PSM- und Deep-Sleep-Modi zur Verlängerung der Batterielebensdauer in batteriebetriebenen Anwendungen

  • eSIM-Option: optionale integrierte eSIM für nahtlose Konnektivität ab Werk, konform mit GSMA SGP.32 für IoT Remote SIM Provisioning

  • Sicherheit und Zuverlässigkeit: sicherer Start, TLS 1.3, Firmware-Updates über UART, USB oder FOTA und Langlebigkeit in industriellen Umgebungen von -40 bis 85 °C

  • Schnittstellen: Dual-UART, USB, 10 GPIOs und Unterstützung für 1,8-V-/3,0-V-SIM-Karten mit Toolkit-Funktionen

  • Software-Stack / Protokolle: unter anderem MQTT, HTTP, FTP, TCP/IP, UDP, IPv4/IPv6 und Bearer Independent Protocol

  • globale / regionale Varianten: zertifiziert für den weltweiten Einsatz, EMEA, APAC und Brasilien mit Zulassungen wie FCC, ISED, RED, NCC und Anatel

Anwendungen und Vorteile

Das Modul erfüllt die Anforderungen an Konnektivität im IoT, insbesondere für die Migration von älteren 2G-/3G-Systemen. Angesichts der zunehmenden weltweiten Abschaltungen – 131 Netzwerke sind bis 2030 und 61 bis Ende 2025 geplant – bietet es einen Upgrade-Pfad, der Kosten und regulatorische Hürden reduziert.

Anwendungen umfassen:

  • Asset-Tracking und Logistik, wobei die präzise Standortbestimmung und der geringe Stromverbrauch für einen längeren Betrieb genutzt werden

  • Flottenmanagement und Telematik für Echtzeit-Datenübertragung

  • Gesundheits- und Wellness-Überwachung, einschließlich Wearables

  • intelligente Messgeräte in Infrastruktur- und Sicherheitsvorrichtungen für Notfallmaßnahmen

Zu den Vorteilen des Adam-R11 zählt der Hersteller flexible Einsatzmöglichkeiten, die die Komplexität der Lieferkette reduzieren sollen, sowie niedrige Gesamtbetriebskosten für Designs, die keine Genehmigungen von US-Mobilfunknetzbetreibern oder permanentes Roaming in den USA erfordern. Die Pin-Kompatibilität mit der Lexi-R10-Serie dient dazu, skalierbare Entwicklungen zu vereinfachen, während Evaluierungskits (EVK-Adam-R11001D und EVK-Adam-R11801D) die Prototypenentwicklung unterstützen.

Produktvarianten und Spezifikationen

Trasna bietet das Adam-R11 in zwei Hauptvarianten an. Sie unterscheiden sich in Bezug auf ihre Abdeckung und Frequenzbänder. Beide Varianten verfügen über eine Standardqualifizierung, sind bleifrei und RoHS-konform.

Das Modul ist bei SE Spezial-Electronic verfügbar.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel