Iba hat sein Angebot um die neue Baugruppe ibaM-4AI-IEPE erweitert. Damit steht nun ein kompaktes Eingangsmodul für die Erfassung mechanischer Schwingungen zur Verfügung. In Verbindung mit ibaM-DAQ soll sich eine durchgängige Lösung ergeben, von präziser Datenerfassung bis zur webbasierten Analyse.
Die ibaM-4AI-IEPE verfügt über vier galvanisch getrennte Analogeingänge, die wahlweise als IEPE-, AC- oder DC-Eingänge genutzt werden können. Das Modul erfasst Schwingungen und Prozesssignale in 24-Bit-Auflösung. Über die in ibaM-DAQ integrierte ibaPDA-Software lassen sich Prozessbedingungen definieren, Signale vorverarbeiten und Kennwerte berechnen.
Die erfassten Daten werden in ibaCMC zusammengeführt und ausgewertet. Automatisch erzeugte Reports sollen dabei für einen effizienten Überblick über den Anlagenzustand sorgen. Eingesetzt werden kann das System in Walzwerken, Kraftwerken oder Produktionsanlagen. Hier soll es eine hohe Datenqualität, verlässliche Zustandsbewertung und eine nachhaltige Reduktion ungeplanter Stillstände erzielen.