Was Vertreter aus der Prozessindustrie auf unsere Frage geantwortet haben, lesen Sie in unserer Bildergalerie:
Umfrage
Lassen sich mit smarten Sensoren Kosten und Schnittstellen reduzieren?
Kann intelligente Sensorik die Fehlerquellen in Prozessanlagen reduzieren – und sie somit effizienter machen?
Bild: iStock, eyegelbSmarte Sensoren können mehr als nur digitale Signale von sich geben, zum Beispiel weitere Sensoren integrieren und umfangreiche Zustandsinformationen liefern. Reduzieren also smarte Sensoren die Anzahl der notwendigen Sensoren und Schnittstellen und damit auch die Kosten? Wir haben nachgefragt.
Bildergalerie
Firmen zu diesem Artikel
  - 
        
          Bürkert Fluid Control SystemsIngelfingen, Deutschland
- 
        
          Endress+Hauser (Deutschland) GmbH+Co.KGWeil am Rhein, Deutschland
- 
        
          TURCK GmbHMülheim a. d. Ruhr, Deutschland
- 
        
          
          BASF SELudwigshafen, Deutschland
- 
        
          
          Baumer GmbHFriedberg, Deutschland
- 
        
          
          Hamilton Bonaduz AGBonaduz, Schweiz
- 
        
          
          ifm electronic GmbHEssen, Deutschland
- 
        
          
          JUMO GmbH & Co. KGFulda, Deutschland
- 
        
          
          NAMUR-GeschäftsstelleLeverkusen, Deutschland
- 
        
          
          Pepperl+Fuchs SEMannheim, Deutschland
- 
        
          
          Siemens AGMünchen, Deutschland
- 
        
          
          WIKA Alexander Wiegand SE & Co. KGKlingenberg, Deutschland
 
                         
            
     
            
     
            
     
            
     
                    
                    
                    
                 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    