Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach

Traeger Industry Components GmbH

Dominik Scharnagl, CEO & CTO von Traeger, ist Speaker auf der INDUSTRY.forward EXPO.

Bild: Traeger, publish-industry
25.09.2025

Smart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO zeigt Dominik Scharnagel, wie OPC UA Companion SDKs und KI die Integration vereinfachen und Smart-Sensor-Szenarien praxisnah ermöglichen.

Sponsored Content

Obwohl MachineVision längst kein Zukunftsthema mehr ist, zögern viele Entscheider bei der Umsetzung – sei es wegen der Komplexität, der Integration oder der Kosten. Dabei lässt sich MachineVision mit OPC UA und KI unkompliziert und praxisnah einsetzen und bietet somit Wettbewerbsvorteile. Im Vortrag auf der INDUSTRY.forward EXPO von Dominik Scharnagel am 23. Oktober 2025 von 10:30 bis 11:00 Uhr erfahren Sie, wie OPC UA Companion SDKs zusammen mit KI die standardisierte Integration von Bilddaten erleichtern. So wird aus einer komplexen Technologie ein einfach nutzbares Werkzeug für Smart-Sensor-Szenarien: schnell, lösungsorientiert und zukunftssicher.

Zum Event!

Vita

Dominik Scharnagl ist seit über 20 Jahren in den Bereichen Automation und Digitalisierung tätig und seit 2019 Geschäftsführer der Traeger Industry Components. Als Fachinformatiker und Absolvent der Technischen Informatik begleitet er mit seinem agilen Team Unternehmen weltweit dabei, digitaler und somit produktiver zu werden. Als Experte für die industrielle Datenverarbeitung berät er alle Kunden persönlich und individuell.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel