Wettbewerbsvorteil durch Intelligenz am Sensor Mit KI und OPC UA wird MachineVision einfach vor 3 TagenSmart Sensors entstehen dort, wo MachineVision, KI und OPC UA aufeinandertreffen. Auf der INDUSTRY.forward EXPO ...
Smarte Sensoren in der Prozessindustrie Smarte Sensoren & Retrofit: So gelingen Digitalisierungsprojekte in der Prozessindustrie vor 6 TagenIn vielen Digitalisierungsprojekten der Prozessindustrie liegt die größte Hürde auf der „letzten Meile“ – den ...
Zielstrebig FTS sicher und effizient mit sensorbasierter Gesamtlösung steuern 03.07.2025Als Spezialist für hochpräzise Metallgussteile beliefert Proferro weltweit OEM-Hersteller aus verschiedenen ...
„Das Auge der Industrie“ Umfrage: Welche Trends gibt es bei smarter Sensorik? 29.04.2025In der heutigen industriellen Automatisierung spielen smarte Sensoren eine immer wichtigere Rolle. Sie ermöglichen ...
Die Sinne der Fabrik von morgen Smarte Sensorik: Geheimnisse ans Licht bringen 24.04.2025Ob in der Montage, in der Qualitätssicherung oder bei der vorausschauenden Wartung – moderne Sensoren sind die ...
Tragbare Lösung für präzise Haltbarkeitsmessungen Quantensensorik im Taschenformat: Ein Schritt in die Zukunft der Industrie 12.12.2024Ob Bier, Kaffeebohnen, Joghurt oder Schmieröl – mit einem handlichen Gerät, das bequem in eine Hand passt, lässt ...
Positionskontrolle und Übertemperaturüberwachung Smarte, induktive und hochrobuste Sensoren 28.10.2024Die smarten induktiven Sensoren und die robusten Induktivsensoren des Schweizer Unternehmen Contrinex ermöglichen ...
Funkstandards auf dem Prüfstand Wissenswertes für das Design smarter, drahtloser Industriesensoren 28.10.2024Funkbasierte IoT-Systeme werden in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt. Doch was verbirgt sich hinter den ...
Drei neue Messgeräte Neue Sensorik für die Raumlufttechnik 02.08.2024Das Unternehmen Wika hat seine A2G-Familie um die Modelle A2G-500, A2G-520 und A2G-540 erweitert. Diese neuen Geräte ...
Umfrage über Smarte Sensorik Wird in Zukunft in jedem Sensor ein „bisschen“ KI stecken? 17.06.2024Die Vorteile von Künstlicher Intelligenz im industriellen Umfeld sind unbestritten: Von der Qualitätsprüfung über ...
Kontaktlos koppeln Berührungslos auf Basis von induktiver Kopplung 14.06.2024Roboter mit Wechselwerkzeugen oder Rundtakttische stellen hohe Anforderungen an die Verbindungstechnik: ...
Flexibilität, Effizienz und Interoperabilität Aus Smart-City-Beleuchtungen intelligente Stromsparer machen 12.06.2024Programmierbarer Zhaga-zertifizierter Bewegungssensor LUMAWISE Motion von TE Connectivity unterstützt ...
Mit Sicherheit effizient Fortschrittlicher Sensor für kollaborative Roboter 29.05.2024Der Einsatz von Cobots ist aus vielen Bereichen der Industrie nicht mehr wegzudenken. Ihre Fähigkeit, effizient mit ...
„Reverse Digitalization“ schont Investitionen Smart machen ohne Denkverbot 21.04.2024Altes raus, Neues rein! Eine Digitalisierung nach diesem Prinzip wäre durchaus effektiv. Sie würde jedoch zugleich ...
Erkennung der Position und Bewegung von Fahrzeuginsassen mit maximaler Präzision Socionext präsentiert ultra-kompakte, ultra-stromsparende Hochfrequenzbereich-Sensoren für Automobilanwendungen 03.11.2023Socionext hat die brandneue SC1260-Serie mit Hochfrequenzbereich-Sensoren für Automobilanwendungen vorgestellt. Die ...
Stammwürze, Durchfluss und Temperatur kontinuierlich messen SAW-Sensor für gleichbleibende Qualität beim Brauen 27.09.2023Der FLOWave misst kontinuierlich Konzentration der Stammwürze, Durchfluss und Temperatur. Das sorgt unter anderem ...
Selbst-programmierender Schweißroboter Smarter Roboter berechnet seine Schweißbahn selbst 28.07.2023Trumpf zeigt einen Roboter zum Lichtbogenschweißen, der seine Schweißbahn selbst berechnet. Möglich ist dies durch ...
Roboterzelle ermöglicht vollautomatische Galvanik auf engem Raum Smarter Profilsensor löst Platzproblem 12.05.2023Kisten mit kleinen Metallteilen stapeln sich in einer engen Nische Richtung Decke. Zwischen Wand und ...
400 Teilnehmer bei der diesjährigen HoverGames Challange Drohnen- und Rover-Lösungen für nachhaltige Lebensmittel-Ökosysteme 08.05.2023NXP stellt die Gewinner und Gewinnerinnen des dritten HoverGames-Entwicklerwettbewerbs vor. Der Hauptpreis geht an ...
Smarte Sensorik „Luft nach oben“ ausnutzen 03.05.2023Druckluft ist ein unverzichtbarer Energieträger in vielen industriellen Anwendungen. Allerdings ist es auch sehr ...
Heartbeat Technology erleichtert Zustandsüberwachung Pulsschlag der Messgeräte im Blick 27.04.2023Smarte Sensoren gelten als Türöffner für die Industrie 4.0. Hier setzt die Heartbeat-Technologie an: Mit ihr ...
Marius Edler, Balluff, auf der INDUSTRY.forward Expo Condition Monitoring mit smarten Sensoren 08.11.2022Condition Monitoring integriert: Smarte Sensoren erfassen in Echtzeit relevante Daten zum Zustand von Maschinen. So ...
Smart Condition Monitoring Igus tritt Expertennetzwerk IoT Use Case bei 04.11.2022Viele Industriebetriebe haben nach wie vor Schwierigkeiten bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Der Smart- ...
pH measurement in a demanding application Biodiesel from waste 26.07.2022The components used in a biodiesel refinery are subjected to heavy demands – all the more so if the plant is ...
Neue Inertialmodule KI-Training innerhalb des Sensors ermöglichen 17.06.2022Die neuen Inertialsensoren von STMicroelectronics sind mit Intelligent Sensor Processing Unit (ISPU) für das Onlife- ...
Effiziente Digitalisierung OT-IT-Integration in der Prozessindustrie 11.05.2022Namur Open Architecture (NOA) und OPC UA ebnen den Weg zu Industrie 4.0 in der Prozessindustrie. Smarte IoT-Tools ...
Feature Overkill vs. zukunftsfähig Umfrage: „Werden smarte Sensoren auch nur ansatzweise ausgenutzt?" 05.04.2022Smarte Sensoren sind allerorts, man könnte fast glauben, normale Sensoren gibt es gar nicht mehr. Neben den ...
Sensor- und Applikationswissen zusammenführen Bleibt die Smart Factory eine Illusion? 04.04.2022Ohne die präzise Abbildung der Maschinenrealität lässt sich keine Smart Factory aufbauen. Vernetzte intelligente ...
Condition Monitoring Sensorik für die Wasseraufbereitung 29.03.2022Ein Wasserversorgungsunternehmen konnte mit einen umfassend angelegten Condition Monitoring schwerwiegende Ausfälle ...
Prof. Dr. Clemens van Dinther, Vivavis Intelligente Netze für die Energiewende 17.11.2021Zur Erreichung der Pariser Klimaziele erfährt der Energiesektor einen radikalen Umbau. Die ...