Kosteneffizient und leistungsstark Kompakte Netzteile mit hoher Zuverlässigkeit und breiter Anwendbarkeit

TDK-Lambda Europe GmbH

Die Hauptanwendungsbereiche der GUS350-Serie umfassen Industrie, Automatisierung, ATE-Prüfsysteme, LED-Beleuchtung und Rundfunk.

Bild: TDK Lambda
09.05.2025

Die TDK Corporation gibt die Einführung der kompakten Allzweck-Netzgeräte der Serie GUS350 der Marke TDK-Lambda bekannt, die über einen Ausgang verfügen. Die Modelle haben eine Nennleistung von 350 W mit Ausgängen 12, 24, 36 und 48 V. Das GUS350 ist konvektionsgekühlt und mit einer Funktion zur Einstellung der Ausgangsspannung, einer Remote On-Off sowie mit einer DIN-Schienenhalterung erhältlich.

Sponsored Content

Die GUS350-Serie erfüllt den Bedarf an einem kostengünstigen Produkt, ohne dabei Abstriche bei Zuverlässigkeit und Qualität zu machen. Damit bietet sie eine alternative Stromquelle für Hersteller, die eine hochwertigere Konstruktion benötigen, ohne die Kosten wesentlich zu erhöhen.

Die GUS350-Modelle haben Abmessungen von 101,6 x 41 x 127 mm (B x H x T) und eine Betriebstemperatur von -20 bis 70 °C. Sie werden mit einer Garantie von drei Jahren geliefert. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 95,5 Prozent werden der Energieverbrauch und die internen Verluste reduziert, wodurch die Temperaturen der internen Komponenten gesenkt und die langfristige Zuverlässigkeit des Produkts erhöht werden.

Umfassende Sicherheits- und EMV-Zertifizierungen

Die Sicherheitszertifizierungen umfassen IEC/EN/UL/CSA62368-1 (konform mit IEC61010-1) sowie die CE- und UKCA-Kennzeichnung für die Niederspannungs-, EMV- und RoHS-Richtlinien. Die Geräte entsprechen außerdem den Normen EN 55011-B und EN 55032-B für leitungsgebundene und abgestrahlte Störaussendungen und erfüllen die Normen EN 61000-3-2 für Oberschwingungen und IEC 61000-4 für Störfestigkeit.

Die GUS350-Serie erfüllt die Norm IEC 62477-1 (OVC III) und verfügt über eine Isolation zwischen Eingang und Ausgang von 2.000 VDC, zwischen Eingang und Erde von 3.000 VDC und zwischen Ausgang und Erde von 500 VDC.

Technische Highlights und Vorteile

  • 95,5 Prozent Wirkungsgrad

  • Kompakte Größe

  • EMV-Konformität gemäß EN 55011-B und EN 55032-B

  • Konservative Nennwerte der Elektrolytkondensatoren

  • Konform mit IEC 62477-1 (OVC III)

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel