Chip-Partnerschaft für autonomes Fahren Künstliche Intelligenz trifft Chiplet-Technologie

Socionext Europe GmbH

Die Kooperation von aiMotive und Socionext ermöglicht die Entwicklung energieeffizienter, anwendungsspezifischer SoCs für Fahrerassistenzsysteme der nächsten Generation.

Bild: iStock, ismagilov
01.08.2025

AiMotive und Socionext bündeln ihre Kompetenzen, um die Entwicklung energieeffizienter, kundenspezifischer SoCs für moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zu beschleunigen. Durch die Integration der aiWare-IP von AiMotive in die Chiplet-Plattform von Socionext entsteht eine leistungsstarke Grundlage für die nächste Generation autonomer Fahrzeugtechnologien. Die Kooperation adressiert den steigenden Bedarf der Automobilbranche nach skalierbaren, KI-gestützten Lösungen, die maximal flexibel und effizient sind.

Sponsored Content

AiMotive, ein Anbieter von Software- und Hardware-IP für Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), hat eine Lizenzvereinbarung mit Socionext, einem Anbieter von hochentwickelten, kundenspezifischen System-on-Chip-Lösungen (SoCs), geschlossen. Gemäß dieser Vereinbarung erhält Socionext Zugang zur aiWare-IP und den zugehörigen Entwicklungstools von aiMotive, um die Entwicklung – einschließlich Tape-Out – kundenspezifischer SoCs auf Basis von Chiplet-Technologie für ADAS-Anwendungen der nächsten Generation im Automobilbereich zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit soll sowohl die Verbreitung der Technologien von aiMotive beschleunigen als auch Socionext ermöglichen, sein Portfolio an Automobillösungen weiter auszubauen. Durch die Integration von aiWare – einem energieeffizienten, leistungsstarken neuronalen Netzwerkbeschleuniger – ist Socionext in der Lage SoCs für die stetig wachsenden Anforderungen moderner ADAS-Anwendungen zu entwickeln.

„Dies ist ein bedeutender Meileinstein für aiWare“, erklärt Márton Fehér, Senior Vice President für Semiconductor Engineering bei aiMotive. „Socionext reiht sich als neuester Schlüsselpartner ein, der unsere Vision mit einem klaren Fokus auf Massenproduktion unterstützt. Ihre umfassende Expertise im Design kundenspezifischer Automotive SoCs und ihre starken Branchenverbindungen machen Socionext zu einem idealen Partner, um unsere skalierbare, energieeffiziente KI-Beschleunigungstechnologie auf die nächste Stufe zu heben.“

Skalierbare SoC-Entwicklung für den Zukunftsmarkt autonomes Fahren

Socionext verfügt über eine langjährige Erfolgsbilanz bei der Entwicklung kundenspezifischer SoC-Lösungen in verschiedenen Branchen. Im Automobilsektor konzentriert sich das Unternehmen weiterhin, auf die Entwicklung leistungsstarker, energieeffizienter Lösungen wie KI-Beschleuniger für neuronale Netzwerke und zugehörigen Software Development Kits (SDKs) - stets in enger Abstimmung mit den Anforderungen der Kunden.

„Die Kooperation mit aiMotive und die Nutzung von aiWare ermöglichen es uns, den Umfang unseres kundenspezifischen SoC-Angebots erheblich zu erweitern“, erklärt Takehiro Kamada, Executive Vice President und Leiter Sales and Business Group bei Socionext. „Diese Partnerschaft addressiert die wachsende Nachfrage im Automobilsektor nach kundenspezifischer SoC-Entwicklung, bei der Kunden nicht nur hochperformante, energieeffiziente KI-Lösungen, sondern auch eine umfassende Unterstützung einschließlich SDKs und Entwicklungstools erwarten.“

Diese Vereinbarung stellt einen bedeutenden Schritt in der Mission beider Unternehmen dar, Entwicklungen im Bereich Automotive-KI voranzutreiben und so den Weg für mehr Sicherheit und Autonomie auf der Straße zu ebnen.

Firmen zu diesem Artikel
Verwandte Artikel