Prototyp zur Methangasernte Methan aus Stauseen energetisch nutzen 31.07.2023In Stauseen entstehen zum Teil erhebliche Mengen des Treibhausgases Methan. Damit dieses nicht in die Atmosphäre ...
Neue Klasse von Materialien Biokatalytische Schäume mit enormer Haltbarkeit und Aktivität 31.07.2023Die industrielle Biokatalyse mit Enzymen gilt als „Gamechanger“ bei der Entwicklung einer nachhaltigen chemischen ...
Doppelter Wirkungsgrad der Stromspeicherung Leistungsfähige Zink-Batterie produziert Wasserstoff 25.07.2023Mit der Energiewende soll eine klimaverträgliche Zukunft gesichert werden. Solang jedoch effiziente ...
Tool für Rentabilitäts-Check Abwärmenutzung von Rechenzentren: Wirtschaftlichkeit schnell prüfbar 25.07.2023Das Konsortium Bytes2Heat startete den Quick-Check Wirtschaftlichkeit zur Abwärmenutzung aus Rechenzentren. Das ...
Neue Klasse von Polymeren Neuartige Membranen reduzieren Kosten der Elektrolyse 25.07.2023Wie Wasserstoff kostengünstig und nachhaltig erzeugt werden kann, gehört zu den zentralen Fragen der Energiewende. ...
Verbraucherumfragen und Hintergrundwissen Biokraftstoffe: Verbände veröffentlichen Fakten und Forderungen 14.07.2023Ein breites Bündnis der Agrar- und Biokraftstoffwirtschaft hat heute die neu aufgelegte Broschüre „ ...
Carnot-Batterien neu designen Strom effizient in Form von Wärme speichern 14.07.2023Umweltfreundliche Energie aus Quellen wie Sonne oder Wind entsteht nicht unbedingt dann, wenn sie gebraucht wird. ...
Funktionelle Oberflächenveredelung Wachstumsdynamik feinster Zinnschichten gezielt steuern 14.07.2023Für viele sensorische, elektronische und photonische Anwendungen nehmen Beschichtungen im Nanometermaßstab mit ...
Ergebnisse einer Studie Deutsche Unternehmen investieren in IT – für mehr Nachhaltigkeit 10.07.2023Nachhaltigkeit ist für die meisten deutschen Unternehmen mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Auf der ...
Solarzellen verbessern Materialien der nächsten Generation für die organische Photovoltaik 10.07.2023Im Juni hat das vom Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden koordinierte EU-weite Forschungsprojekt Steep Up ...
Nachhaltige Sensoren und Displays Stromleitendes und biologisch abbaubares Material 3D-drucken 04.07.2023Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist ...
Moderne Mobilität Klimaneutrale Kraftstoffe aus CO2, Biomasse und Strom 04.07.2023Das Zentrum für nachhaltige Kraftstoffe (ZENK) an den Fraunhofer-Instituten IGB in Straubing und UMSICHT in Sulzbach ...
„Carbon Footprint“ für Serialisierung ermitteln Wenn Lenkdrachen Energie erzeugen 03.07.2023Das niederländische Startup Kitepower hat einen Lenkdrachen in XXL-Größe entwickelt, der Strom für rund 100 ...
Einsatzmöglichkeiten im Nutzfahrzeugsektor Der Wasserstoffmotor ist startbereit 03.07.2023Der Wasserstoffmotor ist bereit: Dieses klare Signal sendet die diesjährige „Wasserstoffmotor Live“, veranstaltet ...
Widerstandsfähigkeit von Stromsystemen Die entscheidende Rolle von Solarenergie im Krisenfall 27.06.2023Eine Studie hat die Auswirkungen von Stromausfällen auf unsere Versorgungsstruktur untersucht. Dabei zeigte sich, ...
Thermochemischen Prozess verbessern Lösungen für grünen Wasserstoff aus Solarenergie 27.06.2023Grüner Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein für den Übergang zu einer erneuerbaren Energieinfrastruktur. Derzeit ...
Technologien bringen Branche vorwärts Automobilsektor effizienter und nachhaltiger gestalten 27.06.2023Der Druck auf die Automobilindustrie , kosteneffiziente Lösungen zu finden und gleichzeitig den Herausforderungen ...
Bewässern mit Wasser aus Kläranlage Pilotanlage zur landwirtschaftlichen Wasserwiederverwendung geht an den Start 26.06.2023Die Wiederverwendung von gereinigtem und hygienisiertem Wasser aus Kläranlagen soll europaweit und auch in ...
Künstliche Photokatalyse Solarenergie nachhaltig in kohlenstoffneutrale Brennstoffe umwandeln 20.06.2023Die Umwandlung von Sonnenenergie in kohlenstoffneutrale Brennstoffe ist ein vielversprechender Ansatz, um unsere ...
E-Book: Industrie der Zukunft (Promotion) Chancen und Risiken in der Fertigungsindustrie 20.06.2023In diesem E-Book geht es um die Innovationen der Industrie 4.0 und deren Notwendigkeit zur Bewältigung ...
Vom Laboraufbau zur Demonstrationsanlage Anwendungsreife Reaktoren für die klimaneutrale Wasserstoffproduktion 19.06.2023Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Dies hat die Bundesregierung mit der Novelle des Klimaschutzgesetzes ...
Ressourceneffizienz erhöhen So fördert IoT Nachhaltigkeit im Business 19.06.2023Von Cloud-Lösungen bis zu smarten Sensoren: Anwendungsszenarien machen das Potenzial von IoT sichtbar, wie ...
Landwirtschaftliche Reststoffe umwandeln Erste kommerzielle Großanlage für Zellulose-Bioethanol 13.06.2023Das Schweizer Spezialchemieunternehmen Clariant hat in Podari, im Südwesten Rumäniens, die erste kommerzielle ...
Neues Elektrodenmaterial Aluminium-Ionen-Batterien mit verbesserter Speicherkapazität 13.06.2023Aluminium-Ionen-Batterien gelten als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Batterien, für die knappe ...
Additiv gefertigtes Quarzglas Sinterfreier 3D-Druck halbiert nötige Temperatur für Nanomaterial 07.06.2023Ein in Karlsruhe entwickeltes Verfahren erzeugt nanometerfeine Strukturen aus Quarzglas, die sich direkt auf ...
Gedruckte Leiterplatten Recycelbare Elektronik auf Papierbasis 06.06.2023Jährlich fallen in der Europäischen Union Millionen Tonnen Elektroschrott an. Ein neuartiger Ansatz soll das ändern ...
Positionspapier veröffentlicht Vorschläge zur Stärkung der Agri-PV 06.06.2023Der Umbau des Energiesystems hin zu einer klimaneutralen Stromerzeugung kommt gut voran. Insbesondere der Ausbau von ...
Verfügbarkeit gegen Bedarf Satellitentechnologie für nachhaltigen Wasser-Einsatz in der Landwirtschaft 30.05.2023Wasser wird zunehmend knapper. Eine neuartige Satellitentechnologie, die in Form eines Prototyps mit dem Namen „LisR ...
Verbesserter Herstellungsprozess Mikrofasern als Basis für Haut- und Organherstellung 30.05.2023Mittels einer neu entwickelten Methode zur effizienten und kostengünstigen Herstellung biokompatibler Mikrofasern ...
Eigenentwicklung für spezielle Anforderungen (Promotion) Hochleistungs-Relais für die Leiterplatte von Finder 23.05.2023Die Anwendungsmöglichkeiten der Serie 68 von Finder sind nahezu unbegrenzt, dank ihrer hohen Schaltlast. Perfekt ...