Fluidische Komponenten Armaturen für grünen Wasserstoff 02.11.2023Ventile oder Durchflussregler sind in der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette unerlässlich, bei der Erzeugung ...
Potenzial flexibler Elektrolyse Studie zeigt, wie Wasserstoff sinnvoll produziert werden kann 31.10.2023Grüner Wasserstoff ist einer der Hoffnungsträger der Energiewende. Doch ohne effiziente Produktion lässt sich sein ...
Produktionsmethode für Wasserstoff „Wir sollten die Effizienz von Pflanzen nicht unterschätzen“ 19.04.2023Grünen Wasserstoff durch Elektrokatalyse herzustellen, erfordert aktuell noch sehr viel Strom. Dr. Pablo Jiménez ...
Studie zur Modellierung des Energiesystems Was sind die Vorteile eines europaweiten Wasserstoffnetzes? 27.03.2023Das Konsortium Gas for Climate hat eine Studie vorgelegt, die die Vorteile eines paneuropäischen ...
Elektrolyseure und Brennstoffzellen Hannover Messe: Das gibt es 2023 bei Wasserstoff zu sehen 22.03.2023Auf der Hannover Messe vom 17. bis 21. April 2023 präsentieren rund 500 Unternehmen ihre Lösungen für die Erzeugung ...
Lieferketten für die Energiewende Memorandum für Export von grünem Ammoniak 22.02.2023Die beiden Unternehmen Casa dos Ventos und Comerc Eficiência haben eine Vereinbarung mit der TransHydrogen Alliance ...
EMS für Produktions- und Umspannwerk Kosten in der Wasserstoffproduktion senken 14.02.2023ABB arbeitet mit Hynamics an einer gemeinsamen Lösung zur Senkung der Herstellungskosten von Wasserstoff. Gelingen ...
Analyse von EWI-Daten H2-Bilanz: Deutschland ist nicht Wasserstoff-ready 16.11.2022Deutschland ist nicht ausreichend auf den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft vorbereitet. So lautet das Ergebnis der ...
Dekarbonisierung der Produktion BMW rüstet auf Wasserstoff-Brenner um 31.10.2022Auf dem Green Day am 20. Oktober 2022 hat das BMW-Werk Leipzig den Einsatz von Wasserstofftechnologie in Produktion ...
Simulationslösungen für den elektrischen Antriebsstrang So werden Wasserstoff-Flugzeuge schneller Realität 25.10.2022ZeroAvia ist Entwickler von wasserstoffelektrisch betriebenen Flugzeugen. Das Unternehmen hat bereits den Flug des ...
Messumformer für schwierige Medien Druckmesstechnik, die Wasserstoff standhält 07.07.2022Wasserstoff ist ein schwieriges Medium. Seine kleinen Moleküle durchdringen selbst Edelstahl und können zudem ...
Systemparameter und Messgrößen Grundlagen für Methanisierung in Power-to-Gas-Anlagen 03.05.2022Um die globale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands im Bereich Power-to-X zu sichern, müssen Entwicklungen zur ...
Lasertechnische Versuchsanlage Neue Forschungsplattform für Wasserstofftechnik eröffnet 19.04.2022Wissenschaftler eines Aachener Fraunhofer-Instituts wollen die Brennstoffzelle zur Serienreife bringen. Hierfür ...
Thermische Behandlung Solarer Wasserstoff: Verfahren für bessere Photoelektroden gefunden 07.04.2022Metalloxid-Dünnschichten eignen sich sehr gut als Photoelektroden für die Elektrolyse. Ihre Qualität lässt sich ...
Metallhydrid-Speicher Speicherung von großen Mengen an Wasserstoff 11.02.2022Metallhydride gelten als Speichermaterial der Zukunft für Wasserstoff. Noch besser funktionieren sie, wenn die ...
Grüner Kraftstoff Wasserstoff aus Gras erzeugen 27.01.2022Aktuell nutzt unsere Wirtschaft hauptsächlich Kohlenstoffprodukte als Kraftstoff, da CO2-neutrale Alternativen noch ...
Wassertsoff-Wertschöpfungskette Hochkonzentrierten Wasserstoff aus Erdgaspipelines extrahieren 20.01.2022Die weltweit erste Real-Scale Demoanlage wurde in Dormagen von Linde Engineerrinng offiziell in Betrieb genommen, um ...
Neue Struktur „Nano-Pralinen“ speichern Wasserstoff 04.01.2022Ein neuartiger Ansatz kann Nanoteilchen zu einfachen Speichern für Wasserstoff machen. Das leicht flüchtige Gas gilt ...
Dreitägige Veranstaltung Wasserstoff in der Prozessindustrie: Experten im Dialog 28.09.2021H2-Technologien spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Energiewende. Das Thema ist zentraler Aspekt ...
Zwischenbilanz zur Nationalen Wasserstoffstrategie Altmaier: „Wir haben bei Wasserstoff viel geschafft“ 24.09.2021Vor gut einem Jahr ist die Nationale Wasserstoffstrategie in Deutschland verabschiedet worden. Jetzt hat das ...
Wasser- und Harnstoff-Elektrolyse Ei-ähnliche Nanokugeln versprechen kostengünstigeren Wasserstoff 13.09.2021Chemiker haben ein neuartiges und kostengünstiges Elektrodenmaterial entwickelt, das eine hocheffiziente Herstellung ...
Meinungsumfrage Grüner Wasserstoff: Große Chance für die deutsche Wirtschaft 09.09.2021Laut 64 Prozent der deutschen Unternehmer stellt grüner Wasserstoff eine große Chance für die deutsche Wirtschaft da ...
Verdichter Scrollpumpen für explosive Gase und Wasserstoff vorgestellt 26.07.2021Für Anwendungen in der Industrie, Analytik und Forschung hat Pfeiffer Vacuum eine neue Scrollpumpen-Reihe in Atex- ...
Erfolgreiche Prüfung Wasserstoff-Eignung von Dichtungen nachgewiesen 20.07.2021Mittels eines eigenen Prüfstands hat ein Dichtungshersteller die Wasserstoffdichtigkeit seiner Produkte überprüft. ...
Grünen Wasserstoff fördern Dekra wird Mitglied bei Hydrogen Europe 07.07.2021Gemeinsam mit anderen Branchen-Akteuren soll der sichere und wirtschaftliche Einsatz von klimaneutralen Wasserstoff- ...
Katalytischer Reaktionsweg Alternative zu Elektrolyse: Wasserstoff produzieren wie Mutter Natur 07.07.2021In der Natur gibt es Bakterien, die Wasserstoff produzieren. Sie tun das mit weniger Energie, als derzeit in der ...
1.300 Tonnen pro Jahr Europas größter PEM-Wasserstoff-Elektrolyseur in Betrieb genommen 02.07.2021Im Shell Energy and Chemicals Park Rheinland in Wesseling hat Europas größte PEM-Wasserstoff-Elektrolyse zur ...
Thermisch gekoppelter Ansatz Solarer Wasserstoff für die Antarktis 02.07.2021In extrem kalten Regionen kann es deutlich effizienter sein, PV-Module direkt am Elektrolyseur anzubringen, also ...
Reformierungstechnologie 100 Kilo Wasserstoff aus Müll 01.07.2021Mit dem Prozess der Firma Bhyo lässt sich grüner Wasserstoff aus verschiedenen Abfällen herstellen. Ein Gutachten ...
Wasserstoff-Wertschöpfungskette Kompressorenhersteller wird Anbieter von Energielösungen 23.06.2021Ein Hersteller von Kolben- und Membrankompressoren entwickelt sich in Richtung nachhaltiger Energiesysteme weiter. ...