Von Schnellladestationen bis hin zu Energiespeichern: Schaltbau, ein weltweit tätiger Anbieter von Gleichstromtechnologie (DC), hat heute den Produktionsstart des C303 bekannt gegeben – einer verbesserten Serienversion des kompakten, bidirektionalen 1.500-V/500-A-Gleichstromschütz, das unter der Marke Eddicy für besonders anspruchsvolle Energie- und E-Mobility-Anwendungen entwickelt wurde. Der C303 überzeugt durch höchste Leistung und Zuverlässigkeit sowie messbare Energieeinsparungen und setzt damit einen neuen Branchenmaßstab für DC-Schaltlösungen im Energie- und Industriebereich.
Serienfertigung der bidirektionalen Eddicy DC-Schütze C303
Aufbauend auf den bisherigen Erfolgen der C303-Baureihe nutzt das finale Serienmodell eine moderne Open-Air-Isolationstechnologie. Diese ermöglicht eine längere Lebensdauer, eine höhere Systemsicherheit und deutlich reduzierte Energiekosten – mit Einsparungen von bis zu 25 Prozent bei den Gesamtbetriebskosten (Total Cost of Ownership). Dank verbesserter Lichtbogenlöschung, extrem niedrigem Kontaktwiderstand und vollständiger Bidirektionalität ist der C303 V2G-fähig und lässt sich sicher in komplexe Energiemanagementsysteme integrieren. Das Serienmodell verfügt zudem über ein schlankeres Design, das die Installation erleichtert.
„In den kommenden zehn Jahren wird die weltweite Nachfrage nach Energiespeichern, Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge und Lösungen für die industrielle Elektrifizierung stark steigen“, sagte Helmut Pusch, CEO der Schaltbau Gruppe. „Mit der C303-Serie begegnen wir diesem Bedarf nicht nur mit modernster Technologie, sondern auch einer leistungsfähigen Produktion: entwickelt, gefertigt und selbst genutzt in unserer NExT Factory, in der nachhaltige Prozesse, vollautomatisierte Fertigungslinien und Mehrschichtbetrieb die Herstellung der C303-Serie sowie eines breiten Spektrums an DC-Lösungen sichern. Das gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass wir hohe Stückzahlen liefern können – ohne Kompromisse bei der Qualität. Diese Kombination aus deutscher Fertigungskompetenz, Skalierbarkeit und Innovationskraft rüstet unsere Partner optimal für die wachsende Nachfrage.“
Die für anspruchsvollste Einsatzbedingungen in der Elektromobilität und Energiespeicherung konstruierten C303-Schütze sind mit einem leichten 0,42 kg Gehäuse auf Betriebsspannungen bis 1.500 Volt ausgelegt und können Ströme bis zu 500 Ampere dauerhaft führen. Als kompaktes Luftschütz mit permanentmagnetischer Lichtbogenlöschung erhöhen sie die Betriebssicherheit und zeigen auch bei hoher Belastung eine lange Lebensdauer. Mit einem äußerst niedrigen Kontaktwiderstand von 100 μΩ minimiert das Schütz Wärmeverluste und senkt die Energiekosten im Dauerbetrieb um bis zu 25 Prozent. Es ist mit Magnetantrieben in drei Antriebsvarianten erhältlich und somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Es gibt die Varianten EcoSave mit integriertem PWM-Modell für geringe Halteleistung, High Efficiency Drive (HED) mit verbesserter Spule für maximalen Wirkungsgrad sowie Precharge zur Begrenzung hoher Einschaltströme von Hauptschützen.
Robuste DC-Lösungen für Ladeinfrastruktur und Netzstabilisierung
Ein Hilfsschalter mit Spiegelkontaktfunktion gemäß IEC 60947-4-1 sorgt für zusätzliche Sicherheit, indem er zuverlässige Rückmeldungen in kritischen Steuerkreisen liefert. Das C303 ist für Betriebstemperaturen von –40 °C bis +85 °C ausgelegt und widersteht Kurzschlussströmen bis 5.000 A für 20 ms. Damit ermöglicht das Schütz ein zuverlässiges bidirektionales Schalten für Schnellladestationen, stationäre Energiespeicher, Netzstabilisierung, Photovoltaikanwendungen und andere anspruchsvolle Gleichstromanwendungen.
„Der C303 liefert mehr als technische Spezifikationen – er gibt unseren Kunden Sicherheit in Zeiten rasant steigender Nachfrage“, so Pusch. „Gefragt sind Lösungen, die skalierbar sind, unter allen Einsatzbedingungen zuverlässig arbeiten und die Betriebskosten nachhaltig senken. Hier setzt der C303 Maßstäbe: Er gibt Systementwicklern Freiräume, um sich auf Wachstum und Innovation zu konzentrieren, anstatt sich mit den Grenzen ihrer Schalttechnik befassen zu müssen.“
Die C303-Baureihe gehört zur Marke Eddicy von Schaltbau. Sie ermöglicht die effiziente und sichere Elektrifizierung mit zukunftsgerichteten Gleichstromanwendungen in unterschiedlichsten Branchen. Als Bestandteil eines breiten Produktionsportfolios verdeutlicht sie Schaltbaus Fähigkeit, Lösungen im Einklang mit den wachsenden Anforderungen der Kunden zu skalieren und weiterzuentwickeln.