Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Warum der Fachkräftemangel unser größtes Potenzial birgt

In einer dynamischen Welt, in der der Fachkräftemangel Unternehmen zum Umdenken zwingt, liegt auch viel Potenzial für Wachstum und Innovation. Agilität, globales Denken und Digitalisierung sind die Schlüssel, ...

  • Wissen wir genug?

    Digitale Fähigkeiten spielen eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation: von sogenannten Soft Skills über digitale Grundfähigkeiten bis zu hochspezialisierten technischen Fähigkeiten. Entscheidend ...

  • Wie automatisiert sind unsere Engineeringprozesse?

    Prozessanlagen sind meist gut bis sehr gut automatisiert. Prozessleitsysteme, höhere Regelstrategien bis hin zur Real Time Optimierung, Feldbusse, Gateways – diese Welt ist gut vernetzt. Aber Hand aufs ...

  • How we flow is why we win

    Bei Bürkert Fluid Control Systems schreitet die Digitalisierung voran. Zentrales Thema ist dabei die durchgehende Fokussierung auf den Kunden. Von der Beratung in der Pre-Sales-Phase über die kundenspezifische ...

  • Energiewende als Mission Possible

    Das Prinzip „höher, schneller, weiter“ hat ausgedient. Mittelstand und Wirtschaft müssen umdenken, um eine lebens­werte Zukunft für nachfolgende Generationen zu sichern. Impact und Nachhaltigkeit müssen ...

  • Das Unmögliche ermöglichen

    Ob besonders herausfordernde Medien oder Druckbereiche: Immer, wenn es um Spezialanwendungen geht und Standardprodukte an ihre Grenzen stoßen, ist ein maßgeschneidertes Produkt gefragt. Dabei geht es immer ...

  • Lernende Logistik

    Kunden lernen schnell, die Vorteile einer umgehenden Lieferung und höherer Servicequalität zu schätzen. Dies erhöht den Druck auf Unternehmen, die immer komplexeren Kundenwünsche noch effizienter zu erfüllen. ...

  • Alle wollen 5G. Warum eigentlich, und gibt es Alternativen?

    Keine Frage: Der Trend in der industriellen Kommunikation geht in Richtung Wireless. 5G ist absolutes Topthema. Doch muss es wirklich immer 5G sein? Klare Antwort: Nein. Prüfen Sie Ihre Anforderungen genau, ...

  • Warum Henry Ford nicht immer Recht hat

    „Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ Dass Henry Ford mit dieser Aussage nur zum Teil Recht hatte, zeigt die Übernahme der Eisele Pneumatics durch die österreichische ...

  • Der Hype um Quantencomputing

    Zugegeben, ich bin begeistert von Quantencomputer und vor allem davon, dass sie einer größeren Zielgruppe zugänglich werden. Quantencomputing ist in der Cloud angekommen und lässt sich daher als Dienstleistung ...

  • Megatrends managen

    Wenn Deutschland als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig bleiben und unser Wohlstand gesichert werden soll, sind Unternehmen vornehmlich mit zwei großen Herausforderungen konfrontiert: Digitalisierung ...