Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Warum wir ein Treibhaus bauen

Das vergangene Jahr haben Hendrik Niemann und Hannes Collenburg genutzt, um mit dem Team Bestehendes zu hinterfragen und eine Vision für die Zukunft zu entwickeln. Es wurde viel diskutiert und ein Wertekontext, ...

  • Flexibilität als Stabilisator

    Das inhabergeführte Familienunternehmen Julabo hat die Corona-Pandemie bisher erfolgreich gemeistert. Die wichtigste Erkenntnis der vergangenen Monate: Notwendige Veränderungen schnell erkennen, akzeptieren ...

  • Wo findet der Exodus statt?

    Die Lage ist ernst. Für die Industrie im Westen Europas. Teures und fehlendes Personal sowie mangelnde politische Anreize treiben die Unternehmen in andere Weltregionen. Dorthin, wo sich gute Produktionsbedingungen ...

  • Ohne Blau kein Grün

    Wasser erweist sich zunehmend als kritischer Faktor für nachhaltige Produktionsprozesse und den Klimaschutz. Obwohl der Großteil unseres Planeten von Wasser bedeckt ist, stehen nutzbare Süßwasserreserven ...

  • Wahrheit, Leistung, Liebe – die Grundfarben einer Organisation

    Alles ändert sich gleichzeitig und so rasant, wie vielleicht selten zuvor: Technologien, Gesellschaft, Politik und Umwelt. Wir befinden uns inmitten eines Wandels. Parallel werden uns für die neuen Herausforderungen ...

  • Wettbewerbsfähig mit Photonik und KI

    Die Konkurrenz aus China setzt der europäischen Batterieindustrie zu. Wie können wir mithalten? Einige Schritte sind zwingend notwendig, um wettbewerbsfähig zu bleiben. So versprechen neue, fortschrittliche ...

  • Heißes Thema für kühle Rechner

    Müssen sich Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit widersprechen? Nicht unbedingt: wenn man die Sache mit der richtigen Perspektive durchdenkt und angeht. Dafür ist es höchste Zeit, denn das lange beiläufig ...

  • Künstliche Intelligenz: Schutzschild oder Waffe?

    Smarter, vernetzter, schneller – die industrielle Produktion entwickelt sich rasant weiter. Doch mit jeder neuen digitalen Schnittstelle wächst auch die Angriffsfläche. Wer Cybersicherheit heute nur als ...

  • Enkelfähiger Ruhrort

    Als mein Vorhaben im Jahr 2016 startete, lag beispielsweise noch mein jährlicher Klimagas-Fußabdruck bei 27 Tonnen CO2 – er war damit doppelt so groß wie der NRW-Durchschnitt. Mittlerweile nähere ich mich ...

  • Was kommt, was bleibt?

    Nach über einem Jahr im „Pandemiemodus“ stellt sich die Frage: Wie wird sich die Industrie verändert haben, wenn wir – hoffentlich sehr bald – in den normalen Betriebsmodus zurückkehren? Kehren wir zurück ...

  • B2B like B2C

    Digitalisierung einfach gedacht: Mit ihrem Industrie-Marktplatz inklusive Vernetzungstechnologie ermöglicht Adamos den effizienten und einfachen Einsatz heterogener, digitaler Lösungen. Dadurch profitieren ...