Menschen, die die Welt der Industrie verändern

Wer prägt die Industrie? Wer sind die Innovatoren, die die technologischen Quantensprünge vollbringen? Und wo finden sich die mutigen Querdenker, die die Zukunft gestalten? Hier präsentieren die herausragenden Köpfen der Industrie Ideen & Entwicklungen, Einschätzungen und Ausblicke, die die Zukunft prägen.

Autonomes Fahren – ewige Zukunftsvision oder bald Realität?

Auf der Weltausstellung 1939 präsentierte General Motors eine Zukunftsvision über autonomen Straßenverkehr in 20 Jahren. Bis heute ist diese Vision trotz intensiver Bemühungen nicht Realität. Noch vor ...

  • Begeisterter Digitalisierer

    Seine Vita weist ihn als echten Allrounder aus: In Zeiten zusammenwachsender Gewerke und Prozesse eine exzellente Voraussetzung, ein IT-Haus wie Next Level Integration zu leiten. Andreas Pöhner ist einer ...

  • Energieintensiv grün

    Neben dem Verkehrssektor und den Privathaushalten ist die Prozessindustrie ein wesentlicher Verursacher von CO2-Emissionen. Um Wohlstand zu sichern und Abhängigkeiten zu mindern, braucht Europa aber auch ...

  • Innovation als Geschäftsmodell

    In der industriellen Automation ändert sich alles: Aus starr wird flexibel. Roboter werden kollaborativ und mobil. AGV ersetzen Fließbänder. Klassische Fertigungsstrukturen weichen hochflexiblen Intralogistik- ...

  • EU-Regulierung als Innovationskiller

    Die deutsche Medizintechnik ist eine der innovativsten weltweit. Mit 14.000 Patenten pro Jahr belegt sie im weltweiten Ranking Platz 2 hinter den USA und exportiert jährlich Produkte im Wert von 30 Milliarden ...

  • Komponentenmangel für Dummies

    Inzwischen wissen die meisten, wo der Zusammenhang zwischen 100.000 „gestrandeten“ VW’s und der monatelangen Lieferverzögerung der neuen Xbox liegt. Die weltweite Krise um Chips spitzt sich zu - Lieferzeiten ...

  • Kein IIoT ohne Innovation

    Innovationen spielen eine entscheidende Rolle auf dem Weg zur erfolgreichen Digitalisierung und zum IIoT. Nur mit dem Vertrauen auf bewährte und bestehende Lösungen, wird der Schritt nicht gelingen. Es ...

  • Was kommt, was bleibt?

    Nach über einem Jahr im „Pandemiemodus“ stellt sich die Frage: Wie wird sich die Industrie verändert haben, wenn wir – hoffentlich sehr bald – in den normalen Betriebsmodus zurückkehren? Kehren wir zurück ...

  • Zukunft gestalten

    In Zukunft werden wir Mobilität neu denken. Der Software kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Doch lässt sich die explosionsartig ansteigende Komplexität beherrschen? Wie werden sich unsere Arbeitsweisen ...

  • SBCSOM als Solutions Enabler

    Mit dem hochflexibel einsetzbaren ARM basierten System On Module (SOM) hat Keith & Koep bereits vor über 20 Jahren international einen Standard gesetzt. Das Konzept wird heute zahlreich kopiert. Jetzt ...

  • Autonome Mobile Roboter rocken die Lagerlogistik

    Mit Effizienz, Flexibilität, Skalierbarkeit und einer schnellen Implementierung sollen Autonome Mobile Roboter (AMR) die Lagerlogistik voranbringen. Von der Prozessoptimierung über den Warentransport bis ...