Frank Stührenberg, Phoenix Contact Durch stürmische See 23.10.2024Die langfristig größte Herausforderung für ein Unternehmen wird der Fachkräftemangel sein. Deshalb brauchen wir ...
Dr. Philipp Dehn, Dehn Glauben an den Standort Europa 22.10.2024Unternehmen stehen weltweit vor einer Reihe hochkomplexerer Herausforderungen. Während große Unternehmen oft über ...
Dr. Barbara Frei, Schneider Electric Wie kann Europa wieder wettbewerbsfähig werden? 22.10.2024Jetzt ist es an der Zeit, dass Europa aufwacht, seine Stärken wiederentdeckt und neue Wege beschreitet, um in einer ...
Matthias Lapp, Lapp Gruppe „Familien-Spirit als Erfolgsschlüssel“ 21.10.2024In turbulenten Zeiten müssen sich Industrieunternehmen multiplen Herausforderungen stellen – das gilt auch für Lapp ...
Christopher Knörr, Workday Warum der Fachkräftemangel unser größtes Potenzial birgt 21.10.2024In einer dynamischen Welt, in der der Fachkräftemangel Unternehmen zum Umdenken zwingt, liegt auch viel Potenzial ...
Das jährliche Referenzbuch der Industrie. Für Vordenker und Zukunftsmacher. INDUSTRY.forward HAKAHAKA 12.08.2024Wandel bestimmt unsere Zeit und verändert unsere Gesellschaft, unsere Unternehmen, uns alle. Im Wandel liegt ...
Maßnahmen gegen digitale Manipulation Deepfakes mit KI erkennen 26.06.2024Das Katz-und-Maus-Spiel gegen generativ erzeugte Inhalte gewinnen: Das ist Ziel des Projekts News-Polygraph. Am ...
Wappnung für Herausforderungen 5 Wege, um die deutschen Lieferketten zu stärken 03.05.2024Das ifo-Institut hat berichtet, dass sich die Materialverfügbarkeit in Deutschland nun nahe dem Niveau vor der ...
Zukünftige Kreislaufwirtschaft Digitaler EU-Produktpass für Batterien 02.04.2024Ab Februar 2027 benötigen alle neu in der EU auf den Markt gebrachten Traktionsbatterien, Batterien von Zweirädern ...
Ökobilanzierung erlaubt nachhaltige Entscheidungen Kreislaufwirtschaft – eine Wirtschaftsform mit Zukunft 13.03.2024Nachhaltigkeit ist schon lange kein Trend mehr, sondern eine langfristige Entwicklung. Das Konsumentenverhalten hat ...
Anpassung von Geschäftsmodellen Ist Innovation messbar? 22.11.2023Wie beeinflusst die Änderung von Geschäftsmodellen die Leistung von Unternehmen? Eine Studie soll nun endlich einen ...
Gaby Linnow Das industrielle Metaverse 15.11.2023Verpassen wir etwas Großes? Das ist eine Frage vieler Unternehmer, wenn es um das Thema Metaverse geht. Wie bei ...
Dirk Fieml Echter Wettbewerb für den deutschen Glasfasermarkt 26.10.2023Auf dem deutschen Glasfasermarkt droht ein Oligopol: Große TK-Unternehmen wie die Telekom treiben den Überbau der ...
Frank Deburba Digital verdient heute kein Geld 26.10.2023In den letzten zehn Jahren haben Industrieunternehmen neben den Produktionsveränderungen durch Industrie 4.0. auch ...
Peter Gerstmann Digitalisierung als Gamechanger 26.10.2023Während die Baubranche vor großen Herausforderungen steht – Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung ...
Bastian Deck Learnings aus über 30 Transformationen 26.10.2023Jedes Unternehmen muss sich kontinuierlich weiterentwickeln. Erfahrungsgemäß werden Firmen jedoch träger und weniger ...
Susanne Kunschert Es ist wichtig, manchmal den Stecker zu ziehen 26.10.2023Eine Unternehmenskultur, die auf christlichen Werten, kultureller Vielfalt, Dienst am Menschen und dem Teamgeist ...
Johann Soder Das smarte Unternehmen 26.10.2023Die Industrie steht vor großen Herausforderungen, die sich nur mit Mut und Veränderungen bewältigen lassen. Wie ...
Ralf Klein Wandel aktiv gestalten 26.10.2023Koopetition – oder wie man mit seinen Konkurrenten zusammenarbeitet. Was klingt wie ein hohles Modewort, beschreibt ...
Dr. Stefan Spindler Der Weg zur Nachhaltigkeit 26.10.2023Wie wird ein Unternehmen, das Unmengen an Stahl benötigt, klimaneutral? Neben nachhaltigen Produkten und einer ...
Tobias Heger Im unsicheren Umfeld systematisch innovieren und agieren 26.10.2023Industrien verschmelzen, der Klimawandel macht neue Technologien erforderlich. Das Umfeld in Europa ist in den ...
Gerold Göldner Der richtige Weg zur Dekarbonisierung 26.10.2023Wir alle wissen: Beim Klimaschutz drängt die Zeit. Zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels müssen jetzt alle Hebel in ...
Timo Lehne Megatrends managen 26.10.2023Wenn Deutschland als Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig bleiben und unser Wohlstand gesichert werden soll, sind ...
Yannic Metz Go Live or go Home 26.10.2023Was macht Innovationen im Unternehmen erfolgreich? Eine gute Idee und finanzielle Möglichkeiten sind ...
Andre Rottstegge, Actemium Den Fachkräfteknoten lösen 25.10.2023Unternehmertum und exzellent ausgebildete Menschen haben Deutschland zur Hightech-Nation gemacht. Doch die heimische ...
Daniel Heidrich Abwärtsmigration eines ostdeutschen Automobilzulieferers 23.10.2023Die Produktion von PKWs mit Verbrennungsmotoren in Deutschland erreichte 2016 einen Höhepunkt von 5,75 Millionen ...
Dr. Ralf Sauter Wo findet der Exodus statt? 23.10.2023Die Lage ist ernst. Für die Industrie im Westen Europas. Teures und fehlendes Personal sowie mangelnde politische ...
Georg Stawowy Gedanken zur Zukunftsfähigkeit deutscher Unternehmen 23.10.2023Unternehmen haben sich in ihrer Geschichte mit verschiedenen Strategien behauptet und einer inneren Logik folgend ...
Lars Meisenbach „Jump“: den Sprung wagen 23.10.2023Mut ist der Schlüssel zum Erfolg – auch und gerade in der Wirtschaft. Besonders in Zeiten von Unsicherheit und ...
Frank Stührenberg Es darf nicht nur um Profit gehen 23.10.2023Ein Unternehmen mag zwar wirtschaftlich erfolgreich sein, doch dieser Erfolg erlangt erst wahre Bedeutung, wenn es ...