Grüner Wandel für die Mikroelektronik Wie Europas Halbleiterindustrie grün werden soll 11.06.2025Im Rahmen des EU-Projekts GENESIS entwickeln 58 Partner aus Forschung und Industrie nachhaltige Lösungen für die ...
Silikon wird elektrisch aktiv Silikon wird zum flexiblen Halbleiter 10.06.2025Ein Forschungsteam der University of Michigan hat eine Silikonvariante entdeckt, die sich wie ein Halbleiter verhält ...
KI treibt Wandel Rechenzentren setzen auf Hochspannungswechsel 10.06.2025Gemeinsam entwickeln Texas Instruments (TI) und Nvidia neue Power-Management- und Sensorlösungen für 800-Volt- ...
Mehr Sicherheit im Akkupack Effizientes Wärmemanagement für Lithium-Ionen-Akkus 10.06.2025Die TTape-Plattformen von Littelfuse ergänzen das Thermistoren-Portfolio von Rutronik um leistungsfähige Lösungen ...
Kompakte Leistungsträger Robuste 10-Watt-DC/DC-Wandler für Bahntechnik und raue Industrieumgebungen 03.06.2025Die TMR-10WIR-Serie von Traco vereint robuste Technik mit hoher Effizienz. Mit Hilfe weiter ...
Miniaturisierung und Isolierung nach Industriestandard Ultrakompaktes Leistungsrelais für Hochspannungsbatteriesicherheit 27.05.2025Mit dem G9EJH-1-E hat Omron Electronic Components ein ultrakompaktes DC-Leistungsrelais für ...
Europas Halbleiterzukunft Quelloffene Tools sollen Europas Mikroelektronik stärken 27.05.2025Die neue Bundesregierung will Deutschland zu einem führenden Standort für Mikroelektronik machen – so lautet das ...
Wissenschaft ordnet Debatte zur Elektromobilität neu Batterien im Faktencheck der Elektromobilität 22.05.2025Ein neuer Policy Brief des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI) bündelt wissenschaftliche ...
German Innovation Award 2025 DC-Technologie sichert zuverlässige Netzarchitektur 22.05.2025Mit dem Contactron ELR HDC von Phoenix Contact wurde ein DC-Leistungsschalter ausgezeichnet, der als ...
Produktion und Recycling im Wandel Batterieindustrie in Europa wächst dynamisch 21.05.2025Trotz einzelner Rückschläge blickt der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen optimistisch auf die Zukunft der ...
Energiedichte um bis zu 85 Prozent erhöht Sind Metallvliese der Stoff für die Batterien der Zukunft? 20.05.2025Im Gegensatz zu herkömmlichen Folienelektroden könnten Vlieselektroden bis zu zehnmal dicker als heute üblich sein ...
Revolution durch flüssige Alkalimetall-Anode Leistungsstarke Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus 16.05.2025Akkus, die sich schneller laden, länger halten und nachhaltiger sind als herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien: Die ...
Neue Pflichten im Handel mit Batterien Neue EU-Batterieverordnung: Was Unternehmen bis 2025 wissen müssen 13.05.2025Mit der EU-Batterieverordnung 2023 (BattV) setzt Brüssel neue Maßstäbe in den Bereichen Nachhaltigkeit, Rücknahme ...
Kosteneffizient und leistungsstark Kompakte Netzteile mit hoher Zuverlässigkeit und breiter Anwendbarkeit 09.05.2025Die TDK Corporation gibt die Einführung der kompakten Allzweck-Netzgeräte der Serie GUS350 der Marke TDK-Lambda ...
Smarter E 2025 Kompakte Power für Megawatt-Ladeparks 06.05.2025Auf der Smart Energy Europe 2025 präsentiert Schaltbau unter der Marke Eddicy modernste Gleichstromlösungen für die ...
Wellung statt Spannung Graphen wird dehnbar: Ein Durchbruch für flexible Elektronik 06.05.2025Ein Forschungsteam der Universität Wien hat Graphen mithilfe einer weltweit einzigartigen Methode erstmals gezielt ...
Wenn Digitalisierung das Netz überlastet Rechenzentren, KI und Strommangel: Europas infrastrukturelles Dilemma 06.05.2025In Europa wächst die digitale Infrastruktur mit KI, Cloud und Rechenzentren rasant. Doch wie Beispiele aus Spanien, ...
Von robust bis hocheffizient Flexible Stromversorgungslösungen für anspruchsvolle Anwendungen 06.05.2025Traco Power bietet ein vielfältiges Portfolio an Netzteilen, das speziell auf die Bedürfnisse der Branchen Industrie ...
Vielfältige Supercap-Lösungen Ultraflache Superkondensatoren für kompakte und leistungsstarke Anwendungen 02.05.2025Der Distributor Schukat erweitert sein Produktangebot um prismatische Superkondensatoren (Supercaps) der Serien SCPA ...
Produkt des Monats: CUS1000M-Netzteile (Promotion) Leistungsstarke CUS1000M-Netzteile für Ihre Anwendungen 01.05.2025Die kompakten CUS1000M-AC-DC-Netzteile bieten 12 V, 24 V, 36 V und 48 V Ausgänge und liefern bis zu 1.000 W. Sie ...
Betriebskosten senken Effiziente DC-Stromversorgung für industrielle Anwendungen 30.04.2025Mit der neuen PRObas-Serie bietet Weidmüller ab sofort eine effiziente Lösung für die DC-Stromversorgung in der ...
Hochvolt-Systeme auf GaN-Basis Monolithische GaN-Schalter erreichen neue Effizienzklasse bei 1.200 Volt 30.04.2025Das Fraunhofer IAF hat auf Basis seiner GaN-on-Insulator-Technologie einen monolithischen, bidirektionalen Schalter ...
Video: Effiziente Power Supplies für KI-Infrastrukturen Wie Messtechnik den Energiehunger der Industrie zügeln kann 28.04.2025Mit dem Fortschritt der KI wächst der Energiebedarf von Rechenzentren. Effiziente Leistungselektronik und präzise ...
Elektrische Leistungswiderstände (Promotion) Wie bringt man Dynamik und Sicherheit in industrielle Antriebe? 28.04.2025Durch Leistungswiderstände von Frizlen. Sie steuern, bremsen und schützen – seit über 100 Jahren, zuverlässig, ...
Betriebszuverlässigkeit garantieren Industrielle Stromversorgungen im Härtetest 25.04.2025Eine hohe Betriebszuverlässigkeit ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Stromversorgungen den ...
Ultrakompakt und leistungsstark (Promotion) Weltweit dünnste Prismatische Superkondensatoren 25.04.2025Ultradünne Superkondensatoren von Schurter: Nur 0,4 mm dick, leistungsstark, langlebig, vielseitig – perfekt für ...
Power, Leistungselektronik und mehr Trends und Entwicklungen rund um Stromversorgungen 24.04.2025Die Leistungselektronik bildet das Fundament einer jeden Komponente, die mit Strom versorgt werden muss. Um dabei ...
Munich Electrification auf der EES Europe 2025 Zuverlässige Energie für kritische Infrastrukturen 24.04.2025Munich Electrification freut sich, seine erste Teilnahme an der EES Europe 2025 auf der smarter E Europe in München ...
The smarter E Europe 2025 Komponenten für die elektrifizierte Welt von morgen 24.04.2025Omron Electronic Components Europewird auf der The smarter E Europe ausstellen, Europas größter Messeallianz für die ...
Leitfähige Kunststoffe statt Gallium und Co. Frei formbare Flüssig-Batterie eröffnet neue Möglichkeiten 22.04.2025Mit Elektroden in flüssiger Form wurde in der Universität Linköping eine neuartige Batterie entwickelt, die jede ...