Zwischenkreis in Hybridfahrzeugen stabilisieren FTCAP entwickelt Filmkondensator für Pistenbully 28.09.2018In Hybridfahrzeugen müssen die Energieströme zwischen den verschiedenen Komponenten genau kontrolliert werden. Eine ...
5W-Module Unter extremen Bedingungen einsatzbereit 21.09.2018Recom erweitert sein Low-Power-AC/DC Portfolio, um vergossene 5W-Module für den Einsatz in einem extremen ...
Wenn die Betriebstemperatur überschritten wird Thermosicherung für die Auto-Elektronik 11.09.2018Maximalen Komfort und höchste Sicherheit wünscht sich jeder Automobilist. Hierfür wird immer mehr Elektronik ins ...
Superjunction-MOSFETs Leistungsschalter für PFC- und Flyback-Topologien 03.09.2018Leistungsfähige Low-Power-Schaltnetzteile benötigen immer mehr Hochvolt-MOSFETs. Infineon Technologies führt für ...
Neue Baureihe K78xx-2000R3 Kompakte Schaltregler 31.08.2018Eine hocheffiziente Alternative zu den weitverbreiteten LM78xxLinearreglern führt Mornsun mit der neuen Schaltregler ...
Aufgeschraubt Wireless-Powerbank 30.08.2018Eigentlich wird das Laden von Smartphones und Tablets immer einfacher. Im Zug, im Auto - an mehr und mehr Stellen ...
Factorized Power Architecture Alternativen zur zentralen Stromversorgung 30.08.2018Das klassische zentrale Netzteil wird in komplexeren Stromversorgungen durch dezentrale Strukturen abgelöst. Sie ...
Ladesysteme für elektrische Transportfahrzeuge Schnell zu voller Energie 30.08.2018E-Mobilität beschränkt sich nicht nur auf Elektroautos. Auch in der Logistik kommen elektrische Fahrzeuge zum ...
Interview mit Christoph Stoppok, ZVEI „Privates Laden muss stärker gefördert werden“ 30.08.2018Die mangelhafte öffentliche Ladeinfrastruktur gilt als Hemmschuh der Elektromobilität. Wieso ihre Bedeutung ...
Schnell- oder Normalladen, Gleichstrom oder Wechselstrom? So funktioniert das Stromtanken 30.08.2018Immer mehr Elektroautos fahren auf Deutschlands Straßen. Diese müssen regelmäßig geladen werden. Die Ladetechnik der ...
Konstantspannungsnetzteile für LEDs LEDs richtig dimmen 28.08.2018Für Konstantspannungsapplikationen ist es nicht einfach, ein phasendimmbares LED-Netzteil zu finden. Wo die Probleme ...
Der Roboter als Tankwart Robotergesteuertes Schnellladesystem für E-Fahrzeuge 28.08.2018Eine Weltneuheit präsentieren Forschende der TU Graz gemeinsam mit Industriepartnern: Den Prototypen eines ...
Blitz- und Überspannungsschutz auf der InnoTrans Schwachpunkte im Bahnverkehr schützen 21.08.2018Dehn schützt die Bahninfrastruktur – mit diesem Motto ist das Unternehmen auch auf der internationalen Messe für ...
Infineon-Leistungshalbleiter schießen Vakuum-Kapsel zum Sieg Münchener Hyperloop gewinnt internationalen SpaceX-Wettbewerb 01.08.2018Es ist die schnellste Zeit, die je auf einer Hyperloop-Teststrecke gemessen wurde: 467 Stundenkilometer erreichte ...
Erweiterter Produktionsverbund Mercedes-Benz Cars baut zwei weitere Batteriefabriken in Deutschland 31.07.2018Mercedes-Benz Cars erweitert den globalen Batterie-Produktionsverbund und macht die Werke Sindelfingen und ...
Leiterplatten-montierbare Module sind international zertifiziert 5-Watt-AC/DC-Module für Netzspannungen bis 480VAC 31.07.2018Recom stellt seine neue 5W-AC/DC-Wandler-Serie RAC05-K/480 vor, welche für Netzspannungen von nominell 100VAC bis zu ...
Direkt am Versorgungsnetz 240-W-Stromversorgung mit Überspannungskategorie III 26.07.2018Mit dem ZWS240RC-24 erweitert TDK seine Open-frame Baureihe ZWS um ein neues Modell mit Überspannungskategorie III ( ...
Für Automotive, Industrie und Kommunikation Isolierter 1-W-DC/DC-Wandler mit AEC-Q100-Qualifizierung 20.07.2018Vorrangig für Anwendungen im Automobilbereich wurde Mornsuns neuer AEC-Q100-qualifizierter 1-W-DC/DC-Wandler ...
Neue Konverter bei Mornsun EN-50155- und EN-62368-konforme 40-W-DC/DC-Wandler mit ultraweitem Eingangsspannungsbereich 12.07.2018Mornsun hat seine EN-50155- und EN-62368-konforme Railway-Converter-Familie um eine 40-W-DC/DC-Wandlerserie erweitert.
Deutschland als Batterieproduktionsstandort Großfabrik für Batterien in Thüringen 10.07.2018Der chinesische Batteriekonzern CATL baut eine Großfabrik für Batteriezellen in Thüringen. Für den ...
Autonomes Fahren DC-Kleinstantriebe für hochautomatisierte Prototypen 26.06.2018Moderne Kleinstantriebe sind nicht nur für die Automatisierungstechnik interessant, sondern bringen auch Bewegung in ...
Minituarisierung von medizinischen Geräten TPP 450 Serie – 450-Watt-AC/DC-Netzteil für die Medizintechnik 25.06.2018Klein, leise und leistungsstark: Traco stellt sein neues AC/DC-Netzteil für die Medizintechnik vor.
Elon Musk denkt über Batterie-Fabrik in Deutschland nach Kommt die nächste Tesla-Gigafactory nach Deutschland? 20.06.2018Tesla-Chef Elon Musk zieht in Betracht, die nächste Gigafactory in Deutschland zu bauen. Er ist aber noch lange ...
Neue Schaltnetzteile bei RS Components Hochleistungsfähige 35W-150W-SMPS-Familie für die Chassismontage 19.06.2018Der Distributor RS Components (RS) hat die Familie von mehr als 80 Chassis-montierten Schaltnetzteilen (SMPS) für ...
Subsystem-Designansatz für SiC-Dreiphasen-Wechselrichter Erhabeneres Design von innen heraus 15.06.2018Siliziumkarbidhalbleiter haben bereits verschiedene Anwendungsmärkte erschlossen und gewinnen dank hoher ...
SiC- und GaN-IGBTs im Vergleich Das Kräftemessen in der Leistungselektronik hat begonnen 15.06.2018Die Wide-Bandgap-Halbleitermaterialien Galliumnitrid und Siliziumkarbid versprechen die Leistungselektronik zu ...
Neue Technologie zur Energierückgewinnung Halb-Heusler-Abwärmeverstromung reduziert CO2-Ausstoß bei Pkw 14.06.2018In der aktuellen Energiedebatte liefert Hessens ältestes Industrieunternehmen, die Isabellenhütte, jetzt einen ...
Für Automobil- und Telekommunikations-Anwendungen Rutronik präsentiert ultra-schnelle Gleichrichter von Vishay 11.06.2018Die neuen FRED Pt-Gleichrichter von Vishay erhöhen die Leistungsdichte, den Wirkungsgrad und die Zuverlässigkeit von ...
Aus alt mach neu Altbatterien aus E-Fahrzeugen intelligent wiederverwerten 11.06.2018Auch nach dem Lebensende von Lithium-Ionen-Akkumulatoren bleiben wertvolle Rohstoffe erhalten. Um diese wieder ...
Gewinner des PCIM Europe Award bekannt Und der Sieger ist ... 05.06.2018Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der PCIM Europe Konferenz 2018 wurde der Gewinner des Best Paper Award und die ...